Hamsterfreund
Newbie
- Registriert
- 14 Oktober 2007
- Beiträge
- 4
Ich fahre ein altes Erbstück, einen FORD MONDEO I (GBP) 2.0 i 16V Zetec, 136 PS - KBA: 0928/835; Ghia, EZ: 07/1996.
Der Wagen wurde nur wenig gefahren (55.000) und ist top gepflegt; ging auch kürzlich problemlos durch TÜV/AU bis 2009.
Nun hat der Wagen aber einen widerwärtigen Fehler, mit dem schon mein Vater gekämpft hat: Beim Gasgeben im warmen Zustand fängt er völlig unberechenbar an zu bocken; es tut manchmal einen Schlag, dass man fast nen Herzkasperl bekommt - das kommt besonders gut, wenn man mit Familie und schreiendem Kleinkind unterwegs ist und knapp vor einem Fahrradfahrer sind oder auf der Autobahn neben einem ein 30igtonner. Dieses Bocken kommt sowohl beim schnelleren Fahren (100km) als auch beim langsamen Fahren(beim Beschleunigen im niedrigtourigen Bereich besonders heftig und oft). Dazu kommt noch, dass er im Leerlauf manchmal ausgeht.
Alles mögliche wurde in insges. 3 Werkstätten ausgetauscht und ohne Erfolg rumgefrickelt (Zündkerzen etc.); die letzte Werkstatt hat nun den Fehler in der teildefekten Haupt-Motorsteuerung (PCM-SteuergeräteNr.: 95BB-12A650-KB) lokalisiert (sie konnten den Fehler wohl reproduzieren).
Eine Reparatur (Austausch der Haupt-Motorsteuerung) kostet aber angeblich 1200-1400,- EUR. Die letzte Werkstatt hatte mir davon abgeraten und bei der Motorsteuerung lediglich provisorisch irgendwas bei der Abgasrückführung stillgelegt; danach wurde das Bocken zeitweise weniger, aber jetzt ist es wieder voll da.
Könnt ihr mir Tipps geben, ob es noch Alternativen zu einer so teuren Reparatur gibt?
Am besten eine TOP-Werkstatt im Raum Köln, die sich besonders mit solchen Defekten auskennt und einen nicht übers Ohr haut? (Ich wohne in Leverkusen.)
Wäre über jeden ernsthaften Werkstatt-Tipp dankbar. Selbst basteln und rumprobieren kann ich nämlich leider nicht.
-((
LG
Ralf
Der Wagen wurde nur wenig gefahren (55.000) und ist top gepflegt; ging auch kürzlich problemlos durch TÜV/AU bis 2009.
Nun hat der Wagen aber einen widerwärtigen Fehler, mit dem schon mein Vater gekämpft hat: Beim Gasgeben im warmen Zustand fängt er völlig unberechenbar an zu bocken; es tut manchmal einen Schlag, dass man fast nen Herzkasperl bekommt - das kommt besonders gut, wenn man mit Familie und schreiendem Kleinkind unterwegs ist und knapp vor einem Fahrradfahrer sind oder auf der Autobahn neben einem ein 30igtonner. Dieses Bocken kommt sowohl beim schnelleren Fahren (100km) als auch beim langsamen Fahren(beim Beschleunigen im niedrigtourigen Bereich besonders heftig und oft). Dazu kommt noch, dass er im Leerlauf manchmal ausgeht.
Alles mögliche wurde in insges. 3 Werkstätten ausgetauscht und ohne Erfolg rumgefrickelt (Zündkerzen etc.); die letzte Werkstatt hat nun den Fehler in der teildefekten Haupt-Motorsteuerung (PCM-SteuergeräteNr.: 95BB-12A650-KB) lokalisiert (sie konnten den Fehler wohl reproduzieren).
Eine Reparatur (Austausch der Haupt-Motorsteuerung) kostet aber angeblich 1200-1400,- EUR. Die letzte Werkstatt hatte mir davon abgeraten und bei der Motorsteuerung lediglich provisorisch irgendwas bei der Abgasrückführung stillgelegt; danach wurde das Bocken zeitweise weniger, aber jetzt ist es wieder voll da.
Könnt ihr mir Tipps geben, ob es noch Alternativen zu einer so teuren Reparatur gibt?
Am besten eine TOP-Werkstatt im Raum Köln, die sich besonders mit solchen Defekten auskennt und einen nicht übers Ohr haut? (Ich wohne in Leverkusen.)
Wäre über jeden ernsthaften Werkstatt-Tipp dankbar. Selbst basteln und rumprobieren kann ich nämlich leider nicht.
LG
Ralf