A
aolachter
Gast im Fordboard
Hallo, mein Auto stottert nur noch vor sich hin ;-))
Also ich versuch es mal ganz genau zu beschreiben:
Ist der Wagen kalt, dann ruckelt er wie verrückt und geht an jeder Ecke aus. Geb ich allerdings von Anfang an richtig viel Gas und halte die Drehzahl über 2000, dann ruckelt er nicht. Erst wieder beim beim erneuten Gasgeben unterhalb von 2000 U/Min.
Ist er warm, dann ruckelt er immer noch was aber bei weitem nicht mehr so schlimm. Dann geht er auch im Leerlauf nur noch ganz selten aus.
Bin ja kein Experte aber deutet da nicht einiges auf den LLR hin? Aber macht der einen Unterschied, ob der Motor warm ist oder kalt?
Die Verbindung vom Luftfilter zum Luftmengenmesser? (oder wie heisst der schwarze Kasten gleich nebenan?) hat mir auch extrem viel Spiel. Kann er dort auch schon Falschluft anziehen?
Lambdasonde war jetzt einen Tag ab und es gab keine Veränderungen. Luftfilter ist sauber und Kerzen hab ich vorgestern gewechselt.
Also ich versuch es mal ganz genau zu beschreiben:
Ist der Wagen kalt, dann ruckelt er wie verrückt und geht an jeder Ecke aus. Geb ich allerdings von Anfang an richtig viel Gas und halte die Drehzahl über 2000, dann ruckelt er nicht. Erst wieder beim beim erneuten Gasgeben unterhalb von 2000 U/Min.
Ist er warm, dann ruckelt er immer noch was aber bei weitem nicht mehr so schlimm. Dann geht er auch im Leerlauf nur noch ganz selten aus.
Bin ja kein Experte aber deutet da nicht einiges auf den LLR hin? Aber macht der einen Unterschied, ob der Motor warm ist oder kalt?
Die Verbindung vom Luftfilter zum Luftmengenmesser? (oder wie heisst der schwarze Kasten gleich nebenan?) hat mir auch extrem viel Spiel. Kann er dort auch schon Falschluft anziehen?
Lambdasonde war jetzt einen Tag ab und es gab keine Veränderungen. Luftfilter ist sauber und Kerzen hab ich vorgestern gewechselt.