K
kontero
Gast im Fordboard
also, hab nen 1992'er ford sierra kombi 1.8 TD... hab ihn vor ca 5-6monaten gebraucht gekauft. musste leider direkt nach dem kauf schon feststelllen, dass der wagen irgendwie kaum power hat, d.h. er beschleunigt elendig langsam (kann das gaspedal voll durchtreten und es kommt nix...). wenn ich rückwärts nen bordstein hochfahren will verreckt mir der motor direkt, weil er irgendwie keine power wirklich bekommt.
war schonmal bei ner fordwerkstatt, die meinten es könnte die einspritzpumpe sein. würde sich aber nicht lohnen diese zu reparieren, da sich die reperatur um rund 1500€ belaufen würde und diese in einer speziellen bosch-werkstatt vorgenommen werden müsste.
jetzt erzählte mir ein bekannter, dass es auch an den zündkerzen (oder wie die beim diesel heißen?) liegen kann, dass eine kaputt sein könnte oder sowas. weil er auch relativ schlecht anspringt, wenn er kalt ist. oder dass der turbolader kaputt ist - müsste dann der spritverbrauch aber auch nicht ziemlich hoch sein? (ist er nämlich nicht)
hat jemand eine idee oder kann mir helfen? wäre für jeden tipp dankbar
:
war schonmal bei ner fordwerkstatt, die meinten es könnte die einspritzpumpe sein. würde sich aber nicht lohnen diese zu reparieren, da sich die reperatur um rund 1500€ belaufen würde und diese in einer speziellen bosch-werkstatt vorgenommen werden müsste.
jetzt erzählte mir ein bekannter, dass es auch an den zündkerzen (oder wie die beim diesel heißen?) liegen kann, dass eine kaputt sein könnte oder sowas. weil er auch relativ schlecht anspringt, wenn er kalt ist. oder dass der turbolader kaputt ist - müsste dann der spritverbrauch aber auch nicht ziemlich hoch sein? (ist er nämlich nicht)
hat jemand eine idee oder kann mir helfen? wäre für jeden tipp dankbar
