MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Ich habe ein problem mit dem Leerlauf bei meinem ST200, während ich schalte oder Auskuppel wenn ich auf eine Ampel zu rolle geht die Drehzahl nicht wie sonst runter sondern rauf auf ca 3000 Umdrehungen, anfänglich kam dies nur selten vor aber in letzter Zeit häuft sich dies, vorhin war es sogar soweit das er alleine in einer 30 Zone 40 - 45 KM/H fährt so das ich permanent bremsen muss :rolleyes: Weiß jemand zufällig sicher woran es liegt ? ansonsten muss ich morgen mal auf die Suche gehen.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
ich hab das im mom auch bei meinem v6 und es ist zu 99% der drosselklappenpoti bei mir! bei dir ja vielleicht auch!
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Danke erstmal, werde ich heute auf jeden Fall mal nach schauen. Sonst keiner eine Idee falls es das nicht ist ?
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
llrv kann das auch sein ggf. oder irgendwo was im unterdruckbereich...gibt da ein paar möglichkeiten.
 

Mondeo583

Doppel Ass
Registriert
23 November 2006
Beiträge
196
Alter
57
Ort
Halle/Saale
Wieviel kostet den so ein Poti und geht der separat von der DK zu wechseln?Weiß das jemand oder hat wer das Teil schon gewechselt?
Das nervt manchmal ganz schön.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
wechseln kannst du den so, aber bekommen tust du den bei ford nur mit DK! kostet schlappe 350€ beim normalen v6.... :wand
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von Mondeo583
Danke Melli.Das ist ja zum :kotz:

jepp, deshalb werd ich mir dir tage meinen alten poti von der automatik einbauen lassen, den hab ich noch liegen und hoffe mal das da ausser dem stecker kein unterschied ist.
 
D

dmuth

Gast im Fordboard
hi
wollte mal wissen ob es inzwichen weck ist das problem mit dem lehrlauf
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Original von dmuth
hi
wollte mal wissen ob es inzwichen weck ist das problem mit dem lehrlauf

Ja ist es :D Am Getriebe sitzt ein Sensor der für die Drehzahlanhebung solange das Fahrzeug rollt zuständig ist, den Stecker davon einfach abgezogen, seit dem ist ruhe und die sinnlose Spritverschwendung mit der Drehzahlanhebung ist damit auch vorbei :D
 
M

>>>--Mondeo--> V6

Gast im Fordboard
Guck auch mal deinen Gaszug an! Wenn der nicht richtig frei sitzt und verklemmt ist, denkt man dass das Auto einen Tempomat hat :D

Aber ansonsten ist es wie bei meinem Bruder, der hat nen Escort 7 und bei ihm dreht der Motor auch hoch bei jedem Kuppeln! Bei ihm ist es die Drosselkappe!

Gruss,

Paule
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
Bei mir hing bis jetzt immer aus Leerlaufregelventil fest. Nach dem reinigen und ölen war es wieder weg.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von MichaRST
Original von dmuth
hi
wollte mal wissen ob es inzwichen weck ist das problem mit dem lehrlauf

Ja ist es :D Am Getriebe sitzt ein Sensor der für die Drehzahlanhebung solange das Fahrzeug rollt zuständig ist, den Stecker davon einfach abgezogen, seit dem ist ruhe und die sinnlose Spritverschwendung mit der Drehzahlanhebung ist damit auch vorbei :D


wo sitzt der denn und wie sieht er aus ?
 
M

Martl

Gast im Fordboard
habe auch einen ST200. Mich nervt es schon seit Jahren die Gasgeberei vom Auto. Man muß echt immer bremsen um nicht zu schnell zu werden.Er geht auch ganz spät in die Schubabschaltung.
Ich glaub das ist kein Defekt sondern so gewollt.
Kann man Stecker einfach abziehen? Wäre es gern los.
Gruß
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von Mondi-ST200
also, mein ST hatte das auch.............

:idee LMM gerenigt............is wech das lästige Problem 8)


wäre schön wenns so einfach wäre...hab sogar schon verschieden lmm versucht...ändet sich nix!
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
hast du glück gehabt ;-)

ich hab bei mir verschiedene lmm getestet...llrv getausch....unterdruckdose oder wie sich das nennt auch, verschiedene dk und potis und am ende liegt mein schuppen voller motorenteile und er dreht immernoch zu hoch!
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Original von Mondi-ST200
frag MuCCowboy, der hat ihn mir gereinigt und anschl. probe gefahren..... :D

War bei mir auch so und nach 2 Wochen ging es wieder los.

Mitlerweile habe ich auch schon einiges durch und es kommt immer wieder, der ST 200 ist einfach ein sch.... Auto, wenn mich einer von dem Trecker befreien möchte gegen ein faires Gebot geht die Mistgurke weg.
 

Blackpanther

Triple Ass
Registriert
19 August 2006
Beiträge
289
Alter
49
Ort
Hamburg - Bergedorf
also bei mir ist es jetzt ein gutes Jahr her.........und ohne Probleme.....


außer im kaltem Zustand.....aber das ist ja die Kaltstartautomatik.....die erste Minute....
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Dann sei froh das er funktioniert, die Kaltstartautomatik ist ja kein Thema aber Leerlaufdrehzahlen beim auf die Ampel zu rollen zwischen 4000 und 5000 Umdrehungen geht garnicht, in 30 Zonen stehe ich ohne unterbrechung auf der Bremse um nicht mit 70 durch die Zone zu fliegen. Ich habe den Wagen jetzt knapp 1 Jahr und 25000 km und wenn ich nicht vorher schon so viele andere Fords gehabt hätte wäre das auch der letzte. Was ich an dem Auto schon an Problemen hatte in einem Jahr hatte ich mit den gesamten Autos davor zusammen nicht.
 

Blackpanther

Triple Ass
Registriert
19 August 2006
Beiträge
289
Alter
49
Ort
Hamburg - Bergedorf
das haben komischer Weise viele V6`ler :wand

nimm mal das Ding auseinander und reinige (ordenlich einsprühen) die "Feder" da drin mit Bremsenreiniger.....
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Habe ich alles schon hinter mir, arbeite ja selber in einer Werkstatt. Ich habe schon so viele Teile getauscht und es kommt immer wieder. ?(
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von MichaRST
Habe ich alles schon hinter mir, arbeite ja selber in einer Werkstatt. Ich habe schon so viele Teile getauscht und es kommt immer wieder. ?(

ist an meinem v6 absolut das selbe....das steuergerät hab ich spasseshalber auch nochmal getauscht...hat aber auch nichts gebracht.
 
M

Martl

Gast im Fordboard
ich habe einen alten Test über den st200 in der Auto-Motor-Sport.
Da steht auch als Kritikpunkt drin: "hängendes Gas beim st200"
Ist also kein Defekt.
Aber jetzt macht den st200 net so schlecht. Meiner läuft seit 4 Jahren ohne Problem bei mir.
Hatte vorher Corrado vr6. Der hat mich geärgert. Der hatte kein hohes Standgas, dafür ging er immer aus. Und hatte ein grausiges Leerlaufsägen.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von Martl
ich habe einen alten Test über den st200 in der Auto-Motor-Sport.
Da steht auch als Kritikpunkt drin: "hängendes Gas beim st200"
Ist also kein Defekt.

naja, ich hab ja nur diverse st teile an meinem v6 und hab das selbe problem...irgendwo dran muss es ja liegen.
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Original von Martl
ich habe einen alten Test über den st200 in der Auto-Motor-Sport.
Da steht auch als Kritikpunkt drin: "hängendes Gas beim st200"
Ist also kein Defekt.

Wie das ist kein Defekt ? Ich weiß nicht was du dir darunter vorstellst aber wenn ein Auto im 2 ten Gang alleine in einer 30 er Zone 60 fährt dann ist das wohl nicht zu akzeptieren und wenn man auf eine Ampel zurollt und das Auto auf 4000 - 5000 Umdrehungen hängt bis es steht das alle Leute sich umdrehen dann ist da nichts defekt ?

Das hat nichts mit schlecht machen zu tun, er ist schlecht. Ich hatte schon einige Fords und das ist mit weitem Abstand der schlechteste.

Das ist ein 2000 er Baujahr mit 162000 km was ja für einen 6 Zylinder wohl nicht viel ist, wenn ihr die Kisten so toll findet bringt 4000 Euro mit und befreit mich von dem Ding :rolleyes:
 
Oben