F
fastdriver
Gast im Fordboard
Hallo,
Ich habe Probleme mit meinem Scorpio ( 2,0i 16V DOHC, EZ 11.1995, 160.000 TKM, GNR Turnier, GHIA).
Motor ruckelt nach Kaltstart, wenn man Gas gibt spürt man deutlich Aussetzer,stottern. Meistens fahre Ich gleich los und nach ca. 2min läuft er normal. bleibe Ich vorher jedoch noch mal kurz stehen schwankt die LL-Drehzahl stark zwischen 400-1000U/min geht jedoch nicht aus.
So Motor läuft nun und ist warm, auf der Autobahn oder Landstrasse merkt man dann deutlich dass er bei 3000 U/min zuckt und rucktüber 4ooo U/min ist wieder alles OK.
Das Problem besteht auch mit abgestecktem Luftmassenmesser denIch auch schon gereinigt habe, Leerlaufregelventil wurde ebenfalls gereinigt.
Luftfilter, Öl ,Zündkerzen sind auch neu.
Zündkerzen sind jetzt zwar BERU drinn jedoch war das Problem mit Motorcraft Kerzen das gleiche.
Der Motorkabelbaum sieht ziemlich neu aus zumindest wurden dort alle Stecker mit Kontaktfett gefettet, und auf einem Aufkleber steht OK.
Drosselklappe habe Ich auch ausgebaut und gereinigt sowie alle unterdruckschläuche geprüft inklusive Falschluft am Ansaugkrümmer (Bremsenreiniger).
Jetzt bin Ich langsam am Ende weiß nimmer weiter.
Danke im Vorraus.
Update:
War grad auf fordscorpio.uk da ist mir nach suchen aufgefallen das Ich am Ansaugschlauch vor der Drosselklappe den IAT Sensor habe, Verwirrt mich zwar da der Motor ja nen Luftmassenmesser hat aber naja. Dort steht das dieser Sensor genutzt wird für Verstellung der Zündung, ist ja auch klar kalte und warme luft. Leider Passiert bei mir nichts wenn Ich den Abstecke er läuft genauso besch... wie vorher Leistung ist aber völlig normal und der Verbrauch liegt immer zwischen 9-10L. Ich bin am Verzweifeln
Ich habe Probleme mit meinem Scorpio ( 2,0i 16V DOHC, EZ 11.1995, 160.000 TKM, GNR Turnier, GHIA).
Motor ruckelt nach Kaltstart, wenn man Gas gibt spürt man deutlich Aussetzer,stottern. Meistens fahre Ich gleich los und nach ca. 2min läuft er normal. bleibe Ich vorher jedoch noch mal kurz stehen schwankt die LL-Drehzahl stark zwischen 400-1000U/min geht jedoch nicht aus.
So Motor läuft nun und ist warm, auf der Autobahn oder Landstrasse merkt man dann deutlich dass er bei 3000 U/min zuckt und rucktüber 4ooo U/min ist wieder alles OK.
Das Problem besteht auch mit abgestecktem Luftmassenmesser denIch auch schon gereinigt habe, Leerlaufregelventil wurde ebenfalls gereinigt.
Luftfilter, Öl ,Zündkerzen sind auch neu.
Zündkerzen sind jetzt zwar BERU drinn jedoch war das Problem mit Motorcraft Kerzen das gleiche.
Der Motorkabelbaum sieht ziemlich neu aus zumindest wurden dort alle Stecker mit Kontaktfett gefettet, und auf einem Aufkleber steht OK.
Drosselklappe habe Ich auch ausgebaut und gereinigt sowie alle unterdruckschläuche geprüft inklusive Falschluft am Ansaugkrümmer (Bremsenreiniger).
Jetzt bin Ich langsam am Ende weiß nimmer weiter.
Danke im Vorraus.

Update:
War grad auf fordscorpio.uk da ist mir nach suchen aufgefallen das Ich am Ansaugschlauch vor der Drosselklappe den IAT Sensor habe, Verwirrt mich zwar da der Motor ja nen Luftmassenmesser hat aber naja. Dort steht das dieser Sensor genutzt wird für Verstellung der Zündung, ist ja auch klar kalte und warme luft. Leider Passiert bei mir nichts wenn Ich den Abstecke er läuft genauso besch... wie vorher Leistung ist aber völlig normal und der Verbrauch liegt immer zwischen 9-10L. Ich bin am Verzweifeln