Original von flinker_willi
Kulanz deswegen, da es bei Ford gar keine richtige Garantie mehr gibt. Lediglich eine Gewährleistung bietet Ford (Sachmängelbeseitigung), und das liegt in den meisten Fällen in deren Ermessen (Gewährleistungsrecht). Wenn du dir mal die Gewährleistungsbedingungen durchliest, geht dir der Hut hoch, denn das Werk hat die Händler dazu vepflichtet, auch auf deren Kosten.
Einen Transit, wie ich ihn habe, werde ich in meinem Leben nicht wieder kaufen!!!
Und auch nie empfehlen.
Ich fahre privat einen Nissan, der ist jetzt 13 Jahre, und Rost ist an dem ganzen Fahrzeug nicht zu finden.
Da soll mal einer von Qualität ,,Made in Germany" sprechen, traurig aber wahr.
Ford, die tun was.....,aber was?
Da wirfst Du aber was gewaltig durcheinander!
Die Durchrostungsgarantie hat mit der normalen Garantie bzw. Sachmängelhaftung/Gewährleistung nichts zu tun.
Auszug aus den Garantiebestimmungen von Ford
Sie erhalten ab Sachmängelhaftungsbeginn eine Garantie gegen Durchrosten von Karosserieteilen, und zwar für
6 Jahre bei den Modellen Ford Ka, Ford Streetka, Ford Galaxy, Ford Ranger, Ford Maverick
8 Jahre beim Ford Transit ab 08.03.1999
10 Jahre bei den Modellen Ford Transit/Connect, Ford Tourneo/Connect
12 Jahre bei den Modellen Ford Fiesta ab 01/2002, Ford Fusion, Ford Focus, Ford Focus C-Max, Ford Mondeo ab 11/2000
Um die Garantie gegen Durchrosten zu erhalten, muss bei Ihrem Fahrzeug jährlich eine Korrosionsschutz-Kontrolle durchgeführt werden.
Neuwagengarantie:
Im Falle eines Material- oder Herstellungsfehlers haben Sie in fast allen Ländern Europas Anspruch auf Reparatur ohne Berechnung.
Bei der Sachmängelhaftung laut Gesetz kann ein Verkäufer nach 6 Monaten die sogenannte Beweislastumkehr anwenden. D.h. der Käufer muss beweisen, dass der aufgetretene Mangel schon zum Zeitpunkt der Übergabe der Kaufsache bestanden hat. Jedoch liegt die Betonung auf "kann".
Um diese Unsicherheit für unsere Kunden abzuschaffen, gewähren alle Ford Händler Käufern von Neuwagen ab sofort die neue, ebenfalls 2-jährige Ford Partner-Garantie, bei der diese Beweislastumkehr nicht zur Anwendung kommt.
Voraussetzung für die Übernahme dieser Garantie ist, dass der Besitzer sein Fahrzeug regelmäßig nach den jeweils gültigen Ford-Wartungsvorschriften in einer Fachwerkstatt unter Verwendung von Ford Original-Teilen oder Motorcraft-Teilen warten lässt und dies im Serviceheft mit Stempel und Unterschrift eingetragen wird.