n Zahnriemenkit bei Ford kost140 - 160€ Laut Microcat. von Conti, Gates oder Goodyear (Ford riemen sind von Conti) Bekommste die Kits zwischen 90 und 120€
Es gibt 2 Kits.
1. 1Spannrolle, 1 Umlenkrolle (60mm) und den Riemen 129Zähne 1" breit
2. 1 Spannrolle , 2Umlenkrollen (60 und 47mm) und den Riemen auch 129 Zähne
Unterschieden sich also nur durch die kleine rolle
Diese wurde bis Januar 99 verbaut!! und läuft knapp über der Riemenscheibe der Kurbelwelle (Dürfte die sein die sich gerne auflöst, kein Wunder bei der Hebelwirkung des Riemens... Aber gut über Ingeuerskünste bruachen wir hier nicht diskutieren)
Also Wichtig ist das Baujahr!!!!!! Nicht die Erstzulassung.
Das bekommtihr über die Etis Seite von Ford herraus!
http://www.etis.ford.com/vehicleRegSelector.do
Dort eure Fahrgestellnummer (VIN) eintragen und er spruckt euch das genaue Baudatum aus.
Zahnriemen an sich ist ne sache von 2 Stunden, wenn man die Anleitung von Ford befolgt funktioniert es sehr gut. Das Spezialwerkzeug ist nicht Notwendig, schadet aber nicht wenn man es hat. Wer es nicht hat muss was tricksen (ein T auf die Nockenwellen und eine Markierung auf die Riemenscheibe bzw auf das Ritsel des Zahnriemens. Wenn man die gerade gezeichnet hat bekommt man die Steuerzeiten auch wieder problemlos eingestellt. Ein versetzen des zahnes fällt definitiv auf wenn einer der Strich schräg steht... Wenn man das ganze mal Theoretisch betrachtet ist das lösen der Nockenwellenräder nur erforderlich um die Toleranzen im Riemen wieder auszugleichen, diese bewegen sich im 10tel bzw 100tel mm bereich.)
Bei fragen ICQ MSN oder Mail.
Hab es vor einigen wochen problemlos hinbekommen und war selber überrascht wie einfach es geht und wieviel Platz man hat.