Kosten für Lackierung aussen

B

Blues

Gast im Fordboard
Moinsen ihr alle,

könnt ihr mir vielleicht mal in etwa sagen, wieviel eine Neulackierung des Cougars, aussen, kosten würde. Also nur grob. Inkl. Schleifen natürlich.

Ich bin nämlich am überlegen, ob ich ihn umlackieren lasse, da der jetzige Lack nicht mehr so gut in Schuss ist.
 
B

Buxel

Gast im Fordboard
Es hängt viel davon ab, wie du ihn lackieren willst, welche Farbe und und und...
 

Nice-Butterflys

Haudegen
Registriert
16 März 2008
Beiträge
631
Ort
67227 Frankenthal
Website
www.nice-butterflys.de
Ein Naseweiß wie ich mal bin hänge ich mich mal an die Frage ran.

Also wenn man mal von einer "Einfarb-Lackierung" ausgeht, mit einem schönen Clearcoat drüber.
(ein Zweischichtlack sollte doch wohl das Mindeste sein, was man einem Coug gönnt)

und keine weiteren Dellen vorhanden sind...

Ok, klar kosten Lacke verschieden. Ohne Ahnung zu haben denke ich
zwischen 400 und 500 €uronen für das Material.
Wobei ob das nun 100 mehr oder weniger sind dürfte bei der Hausnummer nicht entscheidend ins Gewicht fallen


Grüße
Alex
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Also ich denke du unterschätzt das ein wenig. Mein Dad hat letzt auch Farbe geholt für die Vordere und hintere Stoßstange. Da hat die Farbe sowas um die 100 EUR gekostet. und ich glaub mal weniger, dass du fü ne Komplettlackierung mit der 4 - 5 fachen Menge Farbe auskommst ?(
 
C

Colonel

Gast im Fordboard
hm, also alles komplett schätze ich das man locker auf über 4000€ kommt, wahrscheinlich eher noch mehr, wenns denn wirklich ordentlich werden soll. das a und o bei ner lackierung ist die vorarbeit, die, wenn richtig gemacht, einfach sehr zeitintensiv ist.
es kommt natürlich auch auf die farbe an, ob es denn die gleiche oder ne andere seien soll. bei ner komplett neuen farbe muß man natürlich noch wesentlich mehr lacken lassen, also türeinstiege, motorraum, also alles mögliche, das is seeeehr teuer.
außerdem würd ich auf nen renomierten lacker zugreifen, da es wohl kaum was ärgerlicheres gibt als für mehere tausend € lacken zu lassen und am ende "rotznasen" u.ä. auf seiner katze hat.
wenn du allerdings den cougar teilzerlegt, scheiben abgeklebt, etc. zum lacker stellst könnte es natürlich billiger werden,
alles in allem würd ich fast sagen das es sich eher rentiert ne neue karrosse zu holen, zumindest wenns keine ausgefallene farbe seien soll
 

Nice-Butterflys

Haudegen
Registriert
16 März 2008
Beiträge
631
Ort
67227 Frankenthal
Website
www.nice-butterflys.de
@Cougarman81

uuups, na da hast Recht.
Wobei beim Cougar die Stoßstange recht voluminös sind,
sooo groß sind sie doch auch wieder nicht :D

Tja, da hat der Colonel recht,
bei meinem wäre dann der Lack so teuer wie der ganze Wagen gekostet hat.


Grüße
Alex
 
G

Griezu

Gast im Fordboard
Der Materialanteil macht nur einen sehr geringen Teil einer Lackierung aus. Die Arbeit an sich ist das teure. Rechne ein fünftel.
Je nach wagengröße gehen bis 5 Liter Lack und das selbe noch mal in Klarlack. Der Wagen muss aber auch grundiert werden. Und eventl. Spachtelarbeiten sind darin auch noch nicht abgedeckt.

Und es kommt drauf an, ob du die ganzen Innenkanten an der Tür, Kofferraum, Motorhaube etc. auch lackiert haben willsst. Hier geht zwar kein Lack in dem Sinne drauf aber Arbeit.

Gehen wir vom Idealfall aus. Wagen ohne beulen etc ohne Innenkanten, kein Sonderfarbton (Flip-Flop), günstige Lackiererei, dann wirst für den cougar ca. 3000 € lassen.

Alle Zahlen sind aber nur grob geschätzt.
 
B

Blues

Gast im Fordboard
Danke Griezu,

das ist doch mal ne ordentliche Aussage. Okay, dann werd ich mir das mal aus dem Kopf schlagen.

Danke nochmal!
 

__Lacka__

Triple Ass
Registriert
9 September 2004
Beiträge
227
Alter
41
Ort
itzehoe
:happy:.Also es hängt von vielen Facktoren ab, Dellen wen ja wie viele, Rost wen ja wo wie stark, Unni oder Metallick, mit Einstiege oder ohne, auseinandergebeut oder nicht usw.
Da nen genauen Preis zu machen ist schwer, aber gehen wir mal von wenig bis gar keinem rost aus kleine Dellen und nem Unni Farbton den must du mit ca 200-2500 Euro rechnen.
Dazu kommt den wie immer :D das jeder Lackierer seine eigennen Preise hatt.
Also ich würd dir 1700-1900 abnehemen
 
G

Griezu

Gast im Fordboard
Original von Blues
Danke Griezu,

das ist doch mal ne ordentliche Aussage. Okay, dann werd ich mir das mal aus dem Kopf schlagen.

Danke nochmal!

Kein Ding!


Original von Misterandreas
Ich Gehör hier zwar nicht hin aber ich war heute beim Lackierer. Hab für den hinteren Radlauf mit Farbanpassung der Tür 160 Euro bezahlt.

Das würden wir auch ca. nehmen. Gings dabei um den silbernen auf dem Bild bei dir?! Wenn, Silber ist ohnehin eine undankbare Farbe zum lackieren. Kann im Neonröhrenlicht einer Halle wie die Orginalfarbe aussehen und im Sonnenlicht ein extrem krasser Unterschied. Nennt man, vorsicht geiles Fremdwort, Metamerie!



Original von __Lacka__
Also es hängt von vielen Facktoren ab, Dellen wen ja wie viele, Rost wen ja wo wie stark, Unni oder Metallick, mit Einstiege oder ohne, auseinandergebeut oder nicht usw. Da nen genauen Preis zu machen ist schwer, aber gehen wir mal von wenig bis gar keinem rost aus kleine Dellen und nem Unni Farbton den must du mit ca 200-2500 Euro rechnen. Dazu kommt den wie immer das jeder Lackierer seine eigennen Preise hatt.
Also ich würd dir 1700-1900 abnehemen

Also für deinen Preis... wo muss ich hin und unterschreiben?!:D ist dein Preis denn auf den Cougar abgeschätzt oder allgemein gültig?

Edit:

Wenn wir schon beim Thema sind...

Spiele mit dem Gedanken mir über kurz oder lang meinen Cougar ebenfalls neu lacken zu lassen. Bin aber nicht so der Freund von Flip Flop schnick-schnack... hatte eher so im kopf den Zwei-Farbig im sinne von obere hälfe irgendwie farbig untere eher konservativ schwarz oder so...

Jetzt zu der Frage: Kennt jemand ein Programm mit dem man dieses ohne großes Vorwissen selber simulieren kann? Im Sinne von Photoshop oder so. aber für PS bin ich glaube ich schlichtweg zu blöd und zu faul mich da mal so recht reinzuarbeiten. Danke!
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Als Alternative
Komplettverklebung in Wunschfarbe ca. 800€ für den Cougar (meiner ist nächste Woche dran und Freitag fertig)
 
C

Colonel

Gast im Fordboard
@Brain
kannst du zu dem verkleben mal nen kleinen erfahrungsbericht schreiben? gerade wie es an den türeinstiegen, kofferraum"einstieg" und im motorraum aussieht? ich hätte nämlich gerne nen weißen cougar, nur meiner is rot, ich kann mir nicht vorstellen das man danach von dem rot nichts mehr sieht
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Was ich an videos im TV gesehen habe etc. wird auch nicht in den einstiegsleisten bereich verklebt aber ich werde darum bitten es trotzdem zu versuchen....bericht mit fotos etc. wird es dann geben.
 

__Lacka__

Triple Ass
Registriert
9 September 2004
Beiträge
227
Alter
41
Ort
itzehoe
@Griezu

Also der Preis bezieht sich auf die ausmaße eines Cougar, :D und auf eine Unni Farbe! :).
Wie gesagt so kann man nenn schlechten Preis machen man müste schon nen Blick auf den zu lackierenden Wagen werfen.
Je nach Metallick und wie du sagst Zweifarbig kommt natürlich noch en bissel zu da würd ich so an die 2700-3000 für nehmen. ;) :)

PS: komme aus Itzehoe bei Hamburg wen dir das was sagt :bier: :happy:.
 

Nice-Butterflys

Haudegen
Registriert
16 März 2008
Beiträge
631
Ort
67227 Frankenthal
Website
www.nice-butterflys.de
So wie das ganze klingt,

lohnt sich das nur für jemanden der ein "Showcar" aufbauen will,
so mit Sponsoring ect.

Ansonsten grenzt es aus finanzieller Sicht schon Wahnsinn, fast den ganzen Wagenwert nochmal in einen neuen Lack zu investieren.

Vor vielen Jahren war ich mal mit ein paar Leuten in einer Schrauberhöhle,
da hat man sich gegenseitig geholfen. Jeder tat was er konnte und da war auch ein klasse Lacker dabei. Damals hätte mich der Lack nur das Material und Schweiß gekostet.

Aber so... nö, da muß unser Coug und wir eben mit den Kratzern leben
:D


Grüße
Alex
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
naja hier bekommt man nen cougar auch für 1200 komplett lackiert in jeder farbe zzgl. 300€ wenn man flip/flop will. nur halt nicht im motorraum usw. innenbereiche eben
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Herkunft: Ahlen.... ;)
steht doch da :D Ist kein Nobelladen, aber naja....billiger gehts halt net
 
G

Griezu

Gast im Fordboard
Original von Nice-Butterflys
So wie das ganze klingt,

lohnt sich das nur für jemanden der ein "Showcar" aufbauen will,
so mit Sponsoring ect.

Ansonsten grenzt es aus finanzieller Sicht schon Wahnsinn, fast den ganzen Wagenwert nochmal in einen neuen Lack zu investieren....

Ich habe mehrere Kratzer (Stoßstange vorne und hinten, Seitenteil hinten links (Großes Danke an den Vorbesitzer)), mehrere kleine Beulen in der Beifahrertür untere Hälfte (Danke nochmal) und die Schweller könnten auch nen neuen "Anstrich" vertragen. Wenn die Macken vom Vorbesitzer ausgebessert wurden, sind diese äußerst schlecht.

Wenn ich diese Sachen grob zusammen rechne komme ich auf 700 € eventl. mehr. Da sind die Spachtelarbeiten aber noch nicht drin ca. 100 €. Dann sind eventl. Farbanpassungen drin, und da die zu lackierenden Teile so schön am Auto verteilt sind, rechne ich da mit knapp 250 €. Unterm strich 1050 € oder mehr für n drittel der Fläche des Wagens. Lasse ich aber den ganzen Cougar neu lacken würden die mir ca. 2500 € berechnen. 3000 bei zwei Farben. Minus Mitarbeiterrabatt.

Liegt daran dass die sich nen guten Teil beim abkleben sparen und in eins durcharbeiten können.

Deswegen tendiere ich ja zur Komplettlackierung
 
Oben