Klappern an der Hinterachse!

ttino

Doppel Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
181
Alter
42
Ort
Berlin
Hi,

ich habe seit ein paar Monaten ein "klonk" Geräusch hinten rechts. Meine Stabigummies hatte ich im Sommer gewechselt. Das Geräusch entsteht nur wenn ich in ein Schlagloch oder ähnliches fahre. Die Stoßdämpfer scheinen in Ordnung zu sein. Bei Ford war ich auch schon einmal und die hatten ihn auf der Hebebühne, konnten aber nichts finden. Was könnte es noch sein. Hört sich an als wenn Metall auf Metall schlägt. Meine Bastuck Anlage ist auch fest und hat eigentlich kaum Spiel.
 

Nullstrom

Doppel Ass
Registriert
15 Juli 2007
Beiträge
180
Alter
38
Ort
Villingen-Schwenningen
Website
www.myspace.com
Mein Vater hatte an seinem Mondeo MK2 auch ein sehr nervendes klappern an der Hinterachse. Er ließ dann die Koppelstange und die die Stabigummis austauschen und es war weg.
Genau gleich ging es mir an meinem Cougar. Hatte auch ein sehr störendes klappern und hab selber genau die gleichen Teile ausgewechselt mir original Ford Teilen - Kostenpunkt 40 Eus und es war auch beseitigt.

Pass nur auf beim Schrauben öffenen, mir sind, trotz vorsicht und Rostlöser die Schrauben angerissen die die Klammern für die Stabigummis halten. Das war ein Spaß xD
 

Lomex

Eroberer
Registriert
3 Februar 2009
Beiträge
91
Ort
Erfurt
das klingt jetzt vielleicht ein bisschen zu einfach....aber....hast du mal geguckt ob das Rad fest sitzt, also die Radmuttern gut fest sitzen?
 
W

wito

Gast im Fordboard
ich hatte so ein geräusch mit der bastuck anlage,

ich weis ich weis... hast gesagt die hat kaum spiel, aber wür tropzdem nochmal nachschauen, hat bei mir auch länger gedauert bis ich festegstellt habe dass der linke bastuck endtopf mit dem ding für den abschlepphacken kontakt hat.
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
Original von CougarR1
Hab seit kurzem festgestellt,daß es,wenn ich mit dem hinteren linken Rad über n Gullideckel oder so drüberfahre Klappergeräusche gibt.Was ist das Stabi?Querlenker?Wo soll ich suchen?
Wäre schön,wenn ihr mir nen Tipp geben könntet.

Gruß Steff

also ich hab meine stoßdämpfer getauscht, weil es über jede bodenwelle geschlagen hat.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von wito
... bis ich festegstellt habe dass der linke bastuck endtopf mit dem ding für den abschlepphacken kontakt hat.

Jep - bei allen R/L Anlagen, ist der Halter des Abschlepphakens im Weg.
Gehalten wird das Teil von 3 Schräubchen. Da der Abschlepphaken
wegen des Endrohres nicht eingeschraubt werden kann, kann man
den Halter auch ganz entfernen.
 

ttino

Doppel Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
181
Alter
42
Ort
Berlin
Also die Abschlepphalterung hinten, kann es bei mir nicht sein. Hatte diese schon für meine Anhängerkupplung abbauen müssen.
Radmuttern werde ich heute noch einmal prüfen.
@hdc-dragonfly: Wie hast du denn gemerkt, dass dein Stoßdämpfer in Arsch ist? Wie kann man diesen testen, um zu überprüfen ob er es sein könnte?
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
@ ttino

Vielleicht blöd, aber den Wagenheber in der Reserveradmulde hast du kontrolliert? Man soll ja keine Möglichkeit unberücksichtigt lassen ....
 

Claim

Triple Ass
Registriert
4 Januar 2006
Beiträge
245
Alter
40
Ort
Sachsen-Anhalt
Also bei meiner Re/Li Anlage haben die Halter der Endtöpfe immer gegen die Haken neben den Dämpfern geschlagen. Sind soweit ich weiß überbleibsel vom Bau des Autos. Damit wurde er auf dem Fließband befestigt!

Hab ich mal irgendwo gelesen :)
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
Also das geht eigentlich ganz einfach. Nimm 2 Dicke (gewichtige) Kumpels und lass se mal an dein kofferraumrand sitzen, das auto sollte ein stück weit runter gehen. nun lässt du sie raushüpfen. geht das auto hinten gleichmäßig hoch und schaukelt/schwingt nicht nach, sind die Stoßdämpfer ok. Bei mir war das nachschaukeln ganz leicht, doch es hat gereicht. wenn du rein zufällig mal in GZ (89312) bist, fahr mal die Ichenhausener str. entlang und die Kappuziener mauer hoch. polterts hinten, sind se im eimer.
 

ttino

Doppel Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
181
Alter
42
Ort
Berlin
So hab mich gerade noch einmal unter Auto gehauen. Koppelstangen sehen gut aus, alles andere von der Verstrebung auch. Ich kann es nicht 100% sagen aber ich denke das es das rechte Hitzeschutzblech ist, was an die Bastuckanlage anschlagen könnte. habe es versucht noch ein wenig nach oben zu biegen. Mal sehen ob das Geräusch nun weg ist. DEsweiteren habe ich die Radmuttern geprüft - alle fest. Mein Ersatzrad und den Wagenheber habe ich raus genommen. Habe auch eine Wallnuss gefunden die neben mein Ersatzrad lag, aber die wird wohl kaum so ein Geräusch abgegeben haben. Jetzt bin ich mal gespannt, ob ich noch etwas bei der nächsten Fahrt höre.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Bei 'nem Kollegen wars die Schere im Verbandskasten.
Erst nachdem sich ein Mitarbeiter während der Probefahrt in den Kofferraum legte,
konnte die Quelle lokalisiert werden. Ich mein der Wagen war mehrmals
wegen "klappergeräuschen aus'm Kofferraum" in der Werkstatt. :D
 

Driftbackrs

Doppel Ass
Registriert
26 Juli 2008
Beiträge
127
Alter
40
Ich habe Hinten Rechts so ein Tuck Geräusch wenn ich über ein Bodenwelle oder Loch fahre und jetzt die Story dazu: Ich habe meinen Coug vor einem Halben jahr gekauft dies leider nicht bemerkt und daraufhin die KOPPELSTANGEN GETAUSCHT!!! da war das Geräusch zwar noch leicht da aber schon ne spur besser.

ACHTUNG beim einbau is mir was aufgefallen diese Gummis die unten die Koppelstange mit dem Achsträger verbinden sin echt sehr sehr Sch...
um nicht zu sagen viel zu weich!!! FEHLKONSTRUKTION!!!

Außerdem warren die Geräusche nach ca. 2-3 Monaten wieder gleich!!!


Fazit Koppelstangen kaufen Gummis tauschen gegen Härttere gegebenfalls mit Beilagen zwischenlegen und schauen das das alles BOMBENFEST sitz, so mach ichs jetzt dann und dann meld ich mich wieder!!! :idee :idee :idee


PS. ich war auch schon die Stoßdämpfer Prüfen habe ein Diagramm machen lassen und dies war Linear und richtig TOLL Dämpfer allso OK. :D
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
ich kram jetzt den alten thread mal wieder raus. so langsam poltert es wieder an meiner hinterachse. ich vermute, dass es die gummilager der stabilisatorstange ist, denn die koppelstangen sehen noch gut aus.
jetzt meine frage, sind die gummilager vom mondeo mk2 die gleichen? vermutlich ja, oder? denn die meisten gummilager sind für den mondeo zu finden.
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
Cosmic7110 schrieb:
selbst wenn die spiel hat schlägt da nix
nö............. nur die neuen Gummis sind nach 6 wochen wieder ausgejackelt!
Alternativ dazu gibt es Gummis vom MONDEO die enger sind! (beim Mondeo wurden 2 verschiedene Stabistangen verbaut!)
 

online-guru

Triple Ass
Registriert
20 November 2006
Beiträge
278
Alter
46
Ort
O-E
Bei mir waren ständig diese runden Gummis an der Pendelstütze hin und es hat geklappert. Ich war es echt leid, bin aber durch Zufall auf einen Gruppenkauf gestoßen des newcougar forums.
Die stellen welche aus PU her die ein leben lang halten sollen (oder zumindest seeehr lange). ich bin seit dem über die steifigkeit der Hinterachse sehr überrascht.
Ich weiss nicht ob man nur die PU Gummis bestellen kann. Foto anbei ( es ist nicht ein durchgehendes Gummin sondern eine obere, eine untere Hälfte)

online-guru
 

Anhänge

  • 100_0880.jpg
    100_0880.jpg
    124,3 KB · Aufrufe: 193
  • 100_0880.jpg
    100_0880.jpg
    124,3 KB · Aufrufe: 182
  • 100_0880.jpg
    100_0880.jpg
    124,3 KB · Aufrufe: 193
  • 100_0880.jpg
    100_0880.jpg
    124,3 KB · Aufrufe: 187

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Nur zur Info: Die Hinterachse vom Mondeo ist nicht baugleich mit der des Cougar.

Ob dann entsprechende Einzelteile trotzdem passen, entzieht sich aber meiner Kenntnis.
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
online-guru schrieb:
Bei mir waren ständig diese runden Gummis an der Pendelstütze hin und es hat geklappert. Ich war es echt leid, bin aber durch Zufall auf einen Gruppenkauf gestoßen des newcougar forums.
Die stellen welche aus PU her die ein leben lang halten sollen (oder zumindest seeehr lange). ich bin seit dem über die steifigkeit der Hinterachse sehr überrascht.
Ich weiss nicht ob man nur die PU Gummis bestellen kann. Foto anbei ( es ist nicht ein durchgehendes Gummin sondern eine obere, eine untere Hälfte)

online-guru

Das sind Uniball gelenke mit PU lagern kan man aus zubehörkatalogen auch so zusammenwurschteln ;)
 

online-guru

Triple Ass
Registriert
20 November 2006
Beiträge
278
Alter
46
Ort
O-E
Cosmic7110 schrieb:
Das sind Uniball gelenke mit PU lagern kan man aus zubehörkatalogen auch so zusammenwurschteln ;)

Das schon aber man muss sich die Teile aus verschiedenen Shops zusammensuchen und die Maße beachten, ich denke für alles zusammen 60$ war ein guter Kurs. Das zahlt man bei Ford auch für die "nonplus ultra" Koppelstangen im Set auch. Ich denke der Lösungsansatz ist generell für alle hier interessant.


Bei uns sollte man die Uniball Gelenke auch mit Schutzkappen/Komplettabdeckungen fahren da diese dauerhaft nässe & salz nicht mögen. Das bekommt man z.B. bei isa-racing.

Gruss
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Für die vorderen Koppelstangen hab ich auch mal nicht mehr ausgeben. Die haben dann auch genauso lang gehalten, wie der Preis versprach ... ungefähr 10.000 km. Dann war die eine wieder ausgeschlagen und die andere gebrochen.

Ich hatte nur Glück, dass mir die Gebrochene nicht auch noch das Bremssystem beschädigt hatte.
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
gibts die roten noch irgendwo zu bestellen? wäre interesant !!
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
Cosmic7110 schrieb:
ich hab für die Koppelstangen zusammen keine 15€ gezahlt
ich auch org. FORD !!! Aber leider haben sie den Winter NICHT überlebt! 4 Monate Fahrt.....Schrott!dann Billigteile vom 08/15; 6 Wochen!!!!! SCHROTT!!!
Nungut ich bin auch ein Kilometerfresser und da muss die KATZE durch, aber mit der Teilequalität ist es echt ein Gram!
:btt
die Stabigummis vom Mondeo gibts in 18 mm und 16 mm Innenmass, die 18 er sind identisch mit dem Cougar! wenn die Stabistange schon reichlich vom Rost angeknabbert ist der 16 er angebracht
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Fährst du mit dem Ding Rally ? Die teile haben doch so gut wie garnichts zu tun außer du gurkst dauernd versetzt über Boardstein und straße...

Ich hab auch 40t im Jahr aber die dinger erst einmal getauscht

Und das ist keine Stabistange sondern eine Drehstabfeder und wen die zu verrostet ist sollte man dagegen was tun oder ne neue besorgen ;)
 

online-guru

Triple Ass
Registriert
20 November 2006
Beiträge
278
Alter
46
Ort
O-E
MCG schrieb:
gibts die roten noch irgendwo zu bestellen? wäre interesant !!

Die laufen über eine Sammelbestellung im newcougar forum. Hier der Link zum Beitrag:

http://www.newcougar.org/forums/group-buys/148162-gb-upgraded-endlinks.html

Man könnte hier in D auch eine Sammelbestellung starten und sich die Versandkosten teilen. In eine USPS Box für 40$ würden denke ich mal so 12-16 Stützen passen.

Kosten wären dann ca. 53Eur für das Set inkl. Zoll + 6,50Eur Versand anteilig.
 
Oben