Ja oder Nein zum Tagesfahrlicht

Schaltest Du Dein Licht bei Tag an?

  • Ja, es ist sicherer

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, ich halte das für Quatsch

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ist mir egal

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja, es ist sicherer

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, ich halte das für Quatsch

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ist mir egal

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja, es ist sicherer

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, ich halte das für Quatsch

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ist mir egal

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
F

Focus Lady

Gast im Fordboard
Auf Wunsch nun die Umfrage zum Threat....

Thema steht ja schon in der Überschrift.... :D
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Ich fahr immer mit Licht .
Hab mir das angewöhnt , weil man besser gesehen wird.
 
D

Don Vito

Gast im Fordboard
ich fahre fast nur noch mit Licht, grade wenns auf die Landstraße geht und Autobahn sowieso immer.
 

Michael.Herne

Mitglied
Registriert
14 September 2005
Beiträge
52
Alter
67
Ort
Herne
Ich fahr' eigentlich schon immer mit Licht, wobei ich innerhalb geschlossener Ortschaften bei hellem bzw. sonnigen Wetter etwas unentschlossen bin.

Wenn ich die Beiträge hier so lese, sollte man grundsätzlich immer Licht einschalten beim Fahren, egal wo, zu welcher Zeit und bei welchem Wetter!!

:idee Wär' doch nicht schlecht, wenn alle Ford-Fahrer mit Licht "vorreiten" würden!?

Viele Grüße

Michael
 

blackcougar76

Triple Ass
Registriert
4 November 2004
Beiträge
210
Alter
48
Ort
Barsinghausen
Ich fahr auch des längerem, Tagsüber mit Licht einfach nur um gesehen zu werden. Gerade auf Alleestrassen ist das ein großer Vorteil. Was den Mehrverbrauch angeht weis nicht, hab ich noch nicht bemerkt. Einzige wird wohl eher der Verschleiß der Lampen sein, aber mir geht meine Sicherheit, gesehen zu werden, vor.
 

FordFreak

Haudegen
Registriert
4 November 2004
Beiträge
718
Alter
39
Ort
Beckum
fahr meistens mit licht!überleg mir sogar extra tagfahrlicht vorne einzubauen beim nächsten auto!(muss noch sehen was der tüv so alles vorschreibt!)
 

Manniback

Mitglied
Registriert
10 April 2004
Beiträge
68
Alter
76
Ort
Krefeld
Bei normalen Verhältnissen (Hell und Sonnenschein) sehe ich keinen Sinn darin mit Licht zu fahren. Sonst grundsätzlich JA !!!! :happy:
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
ich habe jetzt mal für "ist mir egal" gestimmt. wenn es tagsüber hell ist oder die sonne scheint, fahre ich ohne licht. wenn schwarze wolken den himmel verdunkeln hab ich die neblis an, ohne standlicht und rücklicht, also sozusagen "tagfahrlicht"
das gleiche auf der autobahn oder auf straßen die durch den wald führen. :]

wenn es wirklich hell ist sehe ich da keinen grund dafür, auch zum schutz der motorradfahrer...
 
K

kawiwu

Gast im Fordboard
Ich fahre tagsüber ohne Licht! Erstmal finde ich nicht, daß es viel bringt, außerdem ist es auch so, daß ich das Licht auslasse, damit Motorradfahrer, die mit Licht fahren müssen, besser gesehen werden. Wenn alle Autofahrer tagsüber mit Licht fahren würden, wäre dieses zusätzliche Sicherheitsplus weg. Und da ich selbst auch oft auf 2 Rädern unterwegs bin...

Gruß,
Kathrein
 
G

gt40

Gast im Fordboard
Ich bin dagegen!
Da ich auch Motorrad fahre und als Mopedfahrer fällt man mit Licht doch mehr auf. Fahren alle mit Licht geht dieser Sicherheitsvorteil leider wieder verloren.

Gruß Markus
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Ganz klar JA, ich fahre schon Ewigkeiten mit Licht und hoffe das es bald Gesetz bzw. Pflicht wird denn Sicherheit geht vor! Ich hoffe das es richtig unter Strafe gestellt wird genau wie wenn man nicht Angeschnallt ist oder die Nebler Sinnloserweise an hat!
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Wie ich schon geschrieben hab wäre ich für eine Regelung in einem bestimmten Zeitraum wie z.B November bis April.
Im Sommer seh ich da keinen Sinn, vor allem sind da ja die meisten Motorradfahrer unterwegs und die erkennt man einfach besser, wenn nur sie Licht eingeschaltet haben.
 
P

PinkiJoe

Gast im Fordboard
vom ADAC

"Das Argument, dass beim Fahren mit Licht der Kraftstoffverbrauch um etwa 0,15 Liter pro 100 Kilometer steigt, gilt für die neu entwickelten Tagesfahrleuchten mit extrem niedrigem Energieverbrauch nicht mehr. Außerdem bleibt bei diesem Leuchtentyp auch die besondere Auffälligkeit der Motorräder erhalten. So sind diese weiterhin sicherer auf deutschen Straßen unterwegs.

Eine Pflicht, das normale Fahrlicht (Abblendlicht) tagsüber einzuschalten, lehnt der ADAC allerdings ab. Dadurch würden Fußgänger und Radfahrer unauffälliger werden. Vor allem aber wären die Sicherheitsvorteile für Motorradfahrer, die seit Oktober 1988 mit Licht am Tag fahren müssen, reduziert."
 

PumaMieze

Mitglied
Registriert
10 September 2005
Beiträge
53
Alter
38
Ort
Wildau
Website
www.pumamieze.com
Also ich fahre auch immer mit Licht,egal wie die tageszeit ist oder was das Wetter sagt..
Ich werde besser gesehen und schneller wirkt ein Auto mit Licht eh,da passen die Leute besser auf..
Bei uns hier in der gegend hat sich das schon oft bewährt..Nie mehr ohne Licht!
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Original von PinkiJoe
vom ADAC

"Das Argument, dass beim Fahren mit Licht der Kraftstoffverbrauch um etwa 0,15 Liter pro 100 Kilometer steigt, gilt für die neu entwickelten Tagesfahrleuchten mit extrem niedrigem Energieverbrauch nicht mehr. Außerdem bleibt bei diesem Leuchtentyp auch die besondere Auffälligkeit der Motorräder erhalten. So sind diese weiterhin sicherer auf deutschen Straßen unterwegs.

Eine Pflicht, das normale Fahrlicht (Abblendlicht) tagsüber einzuschalten, lehnt der ADAC allerdings ab. Dadurch würden Fußgänger und Radfahrer unauffälliger werden. Vor allem aber wären die Sicherheitsvorteile für Motorradfahrer, die seit Oktober 1988 mit Licht am Tag fahren müssen, reduziert."

Nur wer hat denn schon die neu entwickelten Tagesfahrleuchten mit extrem niedrigem Energieverbrauch ?
 
P

PinkiJoe

Gast im Fordboard
Das ist natürlich richtig. Wer hat solche Dinger schon. Und auf Licht zu verzichten, weil sonst die Motorräder ihren Vorteil verlieren, finde ich auch fragwürdig. Die einen verzichten zu günsten anderer auf Sicherheit? Da muss glaube ich noch ein wenig gegrübelt werden. Deshalb denke ich, dass, wenn, dann die Tagesfahrleuchten. Aber wer hat die schon und wie sieht nachher der Zwang des Gesetzes aus. Wenn sie bei allen Neuen Pflicht sind kann es mir egal sein aber wenn ich nachrüsten MÜSSTE, dann wäre ich schon sehr erbost.
 
W

WOLEDO

Gast im Fordboard
Hallo!

Zunächst mal:
Ich fahre nach Möglichkeit immer mit Licht. Denn dies stellt (nicht nur) meiner Meinung nach ein gaaaaaaaaanz klares Sicherheitsplus für alle Verkehrsteilnehmer dar! Und weil (nicht nur) ich davon so sehr überzeugt bin, möchte ich die folgenden Meinungen kurz kommentieren:

@ kawiwu:

Ich fahre tagsüber ohne Licht! Erstmal finde ich nicht, daß es viel bringt, außerdem ist es auch so, daß ich das Licht auslasse, damit Motorradfahrer, die mit Licht fahren müssen, besser gesehen werden. Wenn alle Autofahrer tagsüber mit Licht fahren würden, wäre dieses zusätzliche Sicherheitsplus weg. Und da ich selbst auch oft auf 2 Rädern unterwegs bin...

und @ gt40:

Ich bin dagegen!
Da ich auch Motorrad fahre und als Mopedfahrer fällt man mit Licht doch mehr auf. Fahren alle mit Licht geht dieser Sicherheitsvorteil leider wieder verloren.

Sorry, Ihr beiden - aber Euer Argument ist (wiederum nicht nur) meiner Meinung nach - mit Verlaub - schlicht und ergreifend falsch!

Tatsache ist doch, dass man bei einer generellen Lichtpflicht im Falle des Falles ein Fahrzeug mit Licht auf sich zukommen sieht - ob es sich dabei um ein Auto oder um ein Motorrad handelt, ist dabei völlig egal! Denn entscheidend ist einzig und allein: Es kommt ein Fahrzeug mit Licht auf einen zu, man bemerkt es und kann entsprechend reagieren.

Und das ist dann so oder so ein Sicherheitsplus - und zwar für Autos und Motorräder. (Zumindest dann, wenn man das Fahrzeug ohne Licht schlechter oder gar nicht bemerkt hätte...)
 
P

PinkiJoe

Gast im Fordboard
Dieser Meinung bin ich auch, auch wenn ich es nicht so abwertend und beleidigend formuliert hätte. ?(

Jeder hat seine Meinung oder es kommt oft vor, dass jemand ein Detail nicht bedacht hat und seine Meinung auf dieser Basis noch einmal überdenken kann.

Das passiert jedem denke ich. Ist Dir sicher auch schon passiert. Dennoch kann es doch ihre Meinung sein.

Immerhin würde dann die Wahrscheinlichkeit sehr hoch sein, dass es sich um ein Motorrad handelt und eventuell besonders Achtung geboten ist. Kann man doch auch nachvollziehen.
 
W

WOLEDO

Gast im Fordboard
Hallo PinkiJoe!

Dieser Meinung bin ich auch, auch wenn ich es nicht so abwertend und beleidigend formuliert hätte.

Sorry, aber jetzt bin ich ein wenig platt... Was ist denn an meinem Posting "abwertend" oder gar "beleidigend"? Ich habe de facto niemanden abwerten oder gar beleidigen wollen. Und ich wüsste auch nicht, womit ich dies getan haben sollte. (Habe aber trotzdem mal ein wenig nachgebessert...)

Eine klare und deutliche Meinungsäußerung bezüglich einer im Zusammenhang mit Diskussionen zum Tagfahrlicht immer wieder geäußerten Behauptung - nämlich der, dass man Motorräder angeblich nicht mehr so gut erkennen könne, wenn Autos nun ebenfalls mit Licht fahren würden - sollte mein Posting sein - nicht mehr und nicht weniger...
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Es gibt ein Für und Wider. Dagegen spricht eigentlich derzeit nur noch die Energieverschwendung. Das wird aber in ein paar Jahren auch kein Thema mehr sein, wenn ohnehin LEDs in Scheinwerfersystemen eingesetzt werden. In der EU wird das noch durch diverse Zulassungsbestimmungen verhindert. Ich glaube Hella wars, die haben schon ein System, was zumindest in den USA zulassungsfähig ist und zwar als Hauptscheinwerfer. In sagen wir mal 5 Jahren wird das Stand der Technik zumindest in der Oberklasse sein und bei dem heutigen Entwichlungstempo ist das bis 2012 oder so Standard in allen Fahrzeugen. Wenns überhaupt so lange noch dauert. Xenonlicht hält ja teilweise auch schon Einzug in Kleinwagen.
 

Michael.Herne

Mitglied
Registriert
14 September 2005
Beiträge
52
Alter
67
Ort
Herne
Ich schließe mich voll und ganz der Meinung von Wolfgang an. Ich hatte die gleichen Gedanken beim Lesen der 2. Seite dieses Threats. Maßgeblich ist die Verbesserung der Sichtbarkeit aller Verkehrsteilnehmer und nicht nur einer bestimmten Gruppe.

Übrigens fand' ich Wolfgangs Beitrag in keiner Weise beleidigend oder abwertend; er hat nur seine eigene (richtige) Meinung wiedergegeben.

Auf Seite 1 habe ich was gelesen, was mich genauso stören würde, wie eingeschaltete Nebelschlussleuchten innerhalb von Ortschaften oder bei Sichtweiten über 50 Metern (womöglich noch ohne Nebel):

eingeschaltete Nebelscheinwerfer ohne sonstige Beleuchtung ?(

Das darf doch wohl nicht wahr sein!? Ist meiner Meinung nach auch verboten!!! Autoelektrisch auch m. W. nicht ohne Umbau möglich: Nebler nur in Verbindung mit Abblendlicht!!

Grüße auch aus dem Pott

Michael
 
I

ipuli

Gast im Fordboard


Nö wenn Sonne scheint nicht.
aber wenn es dann mal dunkler wird oder düster dann schon :mua
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Nebelscheinwerfer dürfen bei bestimmten Anbaumaßen auch mit dem Standlicht betrieben werden. Wenn original am KFZ dran, dann merkt man das schon ob das geht oder nicht. Wenns geht, ist es auch legal.

Die Leute mit sinnlos eingeschalteter Nebelschlussleuchte bekommt man ganz einfach in den Griff. Soalnge die unter 50km/h bleiben ist ja alles ok. Wenn die aber mit 80 oder 100 durch die Gegend kacheln, kommt bei mir der Oberlehrer durch und dann gibts vorn das volle Lichtprogramm für den Landeanflug. Die meisten merken das sehr schnell, dass da was nicht stimmen kann. Fernlicht ist nämlich noch viel lästiger für den vorne als ne Nebelschlussleuchte für den Hinterherfahrenden. :mp:
 
C

Cebaoth

Gast im Fordboard
Hmm, die ganze Diskussion hat zwar nix mit Nebelschlussleuchten zu tun, aber Sackgang ist sowas alle mal, da hast du recht... Und ob die dann 50 oder 100 fahren ist eigentlich völlig wurscht.

Ich finde eigentlich auch, dass Licht am Tag sinnvoll ist... Hab schon oft genug Gegenverkehr (PKWs!) erst sehr spät gesehen, was auch an den langweiligen, aber in Mode gekommenen Silber- und Schwarzlackierungen liegen mag. Leute, malt eure Autos doch mal bunt!!

Ob Motorradfahrer ein Sicherheitsplus entzogen wird? Glaub ich eher nicht: Biker überholen einfach mehr als PKWs, da sollten sie doch auch daran interessiert sein, den Gegenverkehr gut überblicken zu können.

Im übrigen: Wer auf der Landstraße rast, sollte nicht denken, dass er mit Licht auf der sicheren Seite ist - weder auf 2 noch auf 4 Rädern! (diese Behauptung lass ich jetzt mal unkommentiert!)
 
Oben