cougar65
Kaiser
Infos zu US-Rückleuchten/Unterschiede
Ok, ggf. interessant für jeden, der z.B. einmal mit den US-Rückleuchten für den Cougar liebäugelt (bei ebay gibbet demnächst wieder welche).
- der Blinker ist rot (ok, weiß jeder).
- Blinker und Bremslicht sind nicht getrennt voneinander, d.h. das Licht beider Funktionen wird nicht - wie bei der deutschen Version - getrennt durch eine Wand. Beide Lampen "teilen" sich die große Halbkugel.
- Das Relief der Halbkugeln ist nur waagerecht "gestreift" und nicht waagerecht und senkrecht "geriffelt" (weniger Ausleuchtung/Lichtbrechung)
- Es gibt pro Rückleuchteneinheit ZWEI Refektionsbereiche, einmal das bekannte Trapez zur Kofferraum-Öffnung und ein weiteres Dreieck an der Außenseite.
- Außen befindet sich zusätzlich eine zusätzliche Positionsleuchte, welche in den Rückleuchten integriert ist.
- Das Rot ist etwas kräftiger, als bei der "D"-Version.
- Ich bin noch nicht sicher, ob auch die Lampenfassungen abweichen (wird editiert, sobald "erforscht").
Man kann dem also entnehmen, dass ein Umbau auf "D"-Norm nicht ganz ohne ist, zumal die Biester arg verklebt sind mit dem Kunststoff der Lampenfassungen.
Grüße Sven
Ok, ggf. interessant für jeden, der z.B. einmal mit den US-Rückleuchten für den Cougar liebäugelt (bei ebay gibbet demnächst wieder welche).
- der Blinker ist rot (ok, weiß jeder).
- Blinker und Bremslicht sind nicht getrennt voneinander, d.h. das Licht beider Funktionen wird nicht - wie bei der deutschen Version - getrennt durch eine Wand. Beide Lampen "teilen" sich die große Halbkugel.
- Das Relief der Halbkugeln ist nur waagerecht "gestreift" und nicht waagerecht und senkrecht "geriffelt" (weniger Ausleuchtung/Lichtbrechung)
- Es gibt pro Rückleuchteneinheit ZWEI Refektionsbereiche, einmal das bekannte Trapez zur Kofferraum-Öffnung und ein weiteres Dreieck an der Außenseite.
- Außen befindet sich zusätzlich eine zusätzliche Positionsleuchte, welche in den Rückleuchten integriert ist.
- Das Rot ist etwas kräftiger, als bei der "D"-Version.
- Ich bin noch nicht sicher, ob auch die Lampenfassungen abweichen (wird editiert, sobald "erforscht").
Man kann dem also entnehmen, dass ein Umbau auf "D"-Norm nicht ganz ohne ist, zumal die Biester arg verklebt sind mit dem Kunststoff der Lampenfassungen.
Grüße Sven