Infos zu US-Rückleuchten/Unterschiede

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Infos zu US-Rückleuchten/Unterschiede

Ok, ggf. interessant für jeden, der z.B. einmal mit den US-Rückleuchten für den Cougar liebäugelt (bei ebay gibbet demnächst wieder welche).

- der Blinker ist rot (ok, weiß jeder).
- Blinker und Bremslicht sind nicht getrennt voneinander, d.h. das Licht beider Funktionen wird nicht - wie bei der deutschen Version - getrennt durch eine Wand. Beide Lampen "teilen" sich die große Halbkugel.
- Das Relief der Halbkugeln ist nur waagerecht "gestreift" und nicht waagerecht und senkrecht "geriffelt" (weniger Ausleuchtung/Lichtbrechung)
- Es gibt pro Rückleuchteneinheit ZWEI Refektionsbereiche, einmal das bekannte Trapez zur Kofferraum-Öffnung und ein weiteres Dreieck an der Außenseite.
- Außen befindet sich zusätzlich eine zusätzliche Positionsleuchte, welche in den Rückleuchten integriert ist.
- Das Rot ist etwas kräftiger, als bei der "D"-Version.
- Ich bin noch nicht sicher, ob auch die Lampenfassungen abweichen (wird editiert, sobald "erforscht").

Man kann dem also entnehmen, dass ein Umbau auf "D"-Norm nicht ganz ohne ist, zumal die Biester arg verklebt sind mit dem Kunststoff der Lampenfassungen.

Grüße Sven
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
@Stephan: nö, bin ich Krösus!!!???? :wow

@Cuddly1981: Mist, ja..., da war noch `was! :denk

Was soviel heißt, wie: wenn Umbau, dann nehme man NUR die Front der US-Rücklichter, und die Rückseite inkl. Lampenhalterungen und "Innenleben" von der "D"-Version, dann sollten die wenigsten Probs auftauchen. (Schei* Arbeit!!! :wand)
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
öhmmm .... jetzt bin ich etwas verwirrt.

Du hast geschrieben es gäbe bald welche bei Ebay ....

(bei ebay gibbet demnächst wieder welche).

magst du die da verkaufen ???

Wenn ja, dann müsste der Beitrag ins eBay-Board
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Original von Achim
öhmmm .... jetzt bin ich etwas verwirrt.

Du hast geschrieben es gäbe bald welche bei Ebay ....

(bei ebay gibbet demnächst wieder welche).

magst du die da verkaufen ???

Wenn ja, dann müsste der Beitrag ins eBay-Board

Neeee, Achim, keine Chance! Die Dinger fahren so sicher wie das Amen in der Kirche noch diesen Sommer (zusammen mit ein paar anderen Nettigkeiten) an meinem Wagen spazieren (und höchstamtlich abgenommen).

Aber ich habe so meine Quellen...- :D
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
was muss man genau machen um die teile eingetragen zu kriegen???
 
C

Charger

Gast im Fordboard
:happy: @cougar65

Kann ich die bei Dir beziehen würdest Du das machen ? :kniefall
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Also, der Typ, von dem ich die US-Rückleuchten habe, plant, noch ein weiteres Paar über ebay zu verkaufen. :applaus

@Marco Jäger: -ohne Gewähr- eine nette Bastelstunde einlegen und dabei den Mut haben von der D-Version die Vorderseite und von der US-Version die Rückseite der Leuchten zu opfern, viel Geduld, einen Dir zugeneigten Fordler (der gute Beziehungen zu einem TÜVler hat) und dann heißt´s beten, denn die Zauberformel ist auch in diesem Fall: Einzelabnahme; ergo ist auch etwas Geld im Spiel. ;)

@charger: sorry, diesen Stunt (so er denn klappt) mache ich sicher nur einmal. :]
 

Ingmar71

Triple Ass
Registriert
29 April 2004
Beiträge
241
Alter
54
Ort
Dinklage
Da ich günstig welche bekommen kann, grab ich den Thread nochmal aus.
Ist es tatsächlich möglich, den roten Kunststoffteil vom restlichen Rücklichtkörper zu trennen?
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Einzelabnahme von Rückleuchten? *lol* Sorry aber soweit ich weiß ist das nicht möglich.
Ich hatte auch schon oft nachgefragt und beim TÜV hier auch.....es geht nur mit E-Püfzeichen war die Antwort, nur solche lichttechnischen Einrichtungen darf man hier verwenden, und dabei ist es nicht erlaubt irgendetwas daran zu ändern, d.h. das Inlay zu wechseln und eben nur die Kappe zu nehmen in rot/weiß, ist meiner Meinung nach TÜV-technisch absolut unmöglich oder sehe ich das falsch?
 
H

Hamstring

Gast im Fordboard
Auf dem geprüften Teil wird vermerkt, in welchem Land die Prüfung beziehungsweise Zulassung erfolgte. Zu erkennen ist dies am Prüfzeichen des Vertragspartners, das in einem Kreis auf dem Fahrzeugteil angebracht ist. Die Prüfstelle für lichttechnische Einrichtungen an Fahrzeugen arbeitet mit dem Kraftfahrt - Bundesamt in Flensburg zusammen. Hier geprüfte Fahrzeugteile erhalten das Prüfzeichen E1.


Hier eine Aufschlüsselung der Prüfzeichen:

E1: Deutschland
E2: Frankreich
E3: Italien
E4: Niederlande
E5: Schweden
E6: Belgien
E7: Ungarn
E8: Tschechien
E9: Spanien
E10: ehemaliges Jugoslawien
E11: Großbritannien
E12: Österreich
E13: Luxemburg
E14: Schweiz
E15: DDR
E16: Norwegen
E17: Finnland
E18: Dänemark
E19: Rumänien
E20: Polen
E21: Portugal
E22: Russische Föderation
E23: Griechenland
E24: Irland
E25: Kroatien
E26: Slowenien
E27: Slowakei
E28: Weißrussland
E29: Estland
E31: Bosnien und Herzegowina
E32: Lettland
E37: Türkei
E40: Mazedonien
E42: Europäische Union
E43: Japan
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Ich glaube die europäischen Rückleuchten lasieren zu lassen ist günstiger und TÜV gerechter (falls es sowas gibt) wie die EU und US Leuchten zu vereinen.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von Ingmar71
Da ich günstig welche bekommen kann, grab ich den Thread nochmal aus.
Ist es tatsächlich möglich, den roten Kunststoffteil vom restlichen Rücklichtkörper zu trennen?

Soweit ich weiß ist das ganze verklebt/verschweißt.

Wenn du da was "trennen" magst, musst du einen Dremel benutzen.

Einzelabnahme kann man sogutwie vergessen, ausser man findet einen
TÜVer ders ned so genau nimmt. Was aber sowas wert ist, naja ....
jede Eintragung ist anfecht,- bzw. anzweifelbar und Eintragungen die
gegen geltendes Recht erfolgten, sind das Papier nicht wert auf dem sie stehn !!

Es gibt Shops die das lasieren von Rückleuchten anbietet, aber mit verlaub ....
unseriöser und unglaubhafter geht fast nimmer !!!! lol

Ab etwa hier lesen >> Klarglas-Rückleuten

Ich kann nur sagen ... wenn ihr keinen Ärger wollt und alles legal sein soll,
dann lasst besser die Finger weg von solchen "Shops", "Geschäften" bzw. "Angeboten" !!

Hier nüzliche Info zu den Richlinien und Regeln einer Homologation.

1152_6335346462666437.jpg
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Naja, nur mal angenommen das die Dinger lasiert sind, nicht schwarz oder so sondern nur ein dunkleres rot -> Rückfahrscheinwerfer natürlich wie vorgeschrieben weiß. Wer sieht dann den Unterschied?

Klar es ist immer so eine Sache, eingetragen hin oder her aber wenigstens hätte ich im Fall der lasierten Rückleuchten nicht das Problem das ich vier Rülis geopfert habe sondern nur zwei. Sprich ich kauf mir noch ein paar, lasiere die, fahre rum bis irgendjemand meckert und mach dann die anderen drauf. Ist unterm strich billiger wie alles andere...

Edit: Okay billiger wär gar nix zu machen :D
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Naja die AmiLeuchten kriegst aber viel billiger als die EU Rückleuchten ;)
Würde es eine Lösung geben, hätten sicher mehrere rote....aber gibt es halt nicht....
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Amileuchten bekommste in den Staaten für 100 $ incl Versand

Die EU Leuchten kosten ca 20 $ mehr, also an dem solls nicht liegen
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Das lasieren is sackteuer !


Dann besorg dir besser die US-Teile, das is mindestens genauso "legal".

Was es bringen kann .... Punke und Bußgeld, im Extremfall Verlust des
Versicherungsschutzes - aber wer braucht sowas schon (achtung Ironie)
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Hab Ihr schon ein E Zeichen auf den Original Rückleuchten gefunden?

Ich auf meinen nicht
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
René hat recht !

weder Aussen noch Innen irgendwelche relevanten Nummern oder Angaben.
(hab extra ausgebaut und nachgeschaut)

Hmm .... wirklich legaler macht es den "Umbau" aber nicht !
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Also bei mir ist die e-Nummer zwischen den beiden Knubbeln, wenn ich recht gesehen hab, dann hat meiner ein E4 ?!?!?
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von Achim
Das lasieren is sackteuer !

Dann besorg dir besser die US-Teile, das is mindestens genauso "legal".

Was es bringen kann .... Punke und Bußgeld, im Extremfall Verlust des
Versicherungsschutzes - aber wer braucht sowas schon (achtung Ironie)

Da ist dieses Thema hier --> Rückleuchten tönen sehr interessant!

Gruß
Chris
 

Cougar-Daniel

Doppel Ass
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
181
Alter
43
Ort
Hanau
habe hinten auch E4 und vorne E13

könnte das irgendwelche probleme beim einer kontrolle geben?

weil der cougar ist ja nicht so bekannt, nicht das es heißt: "auch so dinger ausm ebay" oder so.
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
also wenn deine leuchten noch im originalzustand sind hast du absolut nichts zu befürchten. sind ja die E-nummern vorhanden.

obwohl, wenn ich mich daran erinnere dass die polizei mal silke wegen den scheinwerfern etwas anhängen wollten... :wand
da meinten es die beamten wohl zu genau und kannten den cougar ebenfalls nicht. war ja dann doch alles in odnung - da alles serienmäßig :D
 

Ingmar71

Triple Ass
Registriert
29 April 2004
Beiträge
241
Alter
54
Ort
Dinklage
So, hab gestern meine Rückleuchten aus Texas bekommen... und musste mir gleich erstmal einen Vortrag vom Zollbeamten anhören: "Die bekommen Sie hier aber nicht zugelassen, wollen Sie die nicht lieber gleich wieder zurück schicken? " blah blah

Zum Einbau:

Es sind praktisch 1:1 Kopien von unseren Rückleuchten, ich musste nur die Haltestifte aus den originalen Rückleuchten in die neuen schrauben.
Allerdings fehlten an den neuen der Streifen Moosgummi zur Spaltabdichtung. Und da mein Ortsansässiger Forddealer nicht gewillt oder in der Lage war, mir diese Moosgummistreifen einzeln zu besorgen, musste ich sie von den alten nehmen.
Lichttechnisch passt alles, es bleiben alle Funktionen erhalten, also auch das Nebelschlusslicht. Es gibt nocht eine fünfte Lampenaufnahme für ein seitliches Positionslicht, dafür hab ich aber kein Kabel gefunden.
 
B

Buxel

Gast im Fordboard
Kannst ja mal paar Pics machen wenn du alles verbaut hast! Mich interessieren die Rückleuchten auch sehr! Was has du im großen und ganzen bezahlt?

MfG Buxel!
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
passen auch die ganzen Lampenaufnahmen? weil der Blinker ist bei den US Leuchten bekanntlich zusammen mit dem Rücklicht, also derselbe Knubbel mit zwei Funktionen.
 

Ingmar71

Triple Ass
Registriert
29 April 2004
Beiträge
241
Alter
54
Ort
Dinklage
Also meine haben, genau wie die originalen, 4 Lampenaufnahmen+ 1 Fünfte für die bei dem Ami's übliche Positionslampe. Das heißt, das Bremslicht und Blinker sind zwar im selben Gnubbel, aber genau wie bei unseren getrennt.

Hat jemand einen Tip für mich, woher ich das schmale Moosgummiband am oberen Rand des Rücklichts her bekomme?
Habe schon nach schwarzem Abdichtband für Fenster gesucht, aber leider nirgens welches bekommen.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich hab noch 'n Rest selbstklebendes schwarzes Moosgummi rum liegen.

4mm dick - 11mm breit.

Würden 1,5 m ausreichen ?



:happy:
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
Original von Ingmar71...Bremslicht und Blinker sind zwar im selben Gnubbel, aber genau wie bei unseren getrennt...
öh, letztens ist ein Ami Cougar vor mir hergefahren, der hatte den Blinker da, wo das Rücklicht ist, also ganz links bzw. ganz rechts der Knubbel?! Das Rücklicht hatte er auch da. Bremslicht war der komplette Teil, der bei uns in Bremslicht und Blinker aufgeteilt ist :rolleyes:
 
Oben