Heute beim TÜV....

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
eben, entweder er spricht von der Koppelstange oder von den Spurstangenköpfen, Oooooooder der FFH handelt auf eigene Faust mit den 5€ Ebay traggelenken ;)
 
W

West

Gast im Fordboard
Och das wollte meine Werkstatt auch machen... Laut dem Mechaniker wärs definitiv das linke traggelenk. Dabei wars aber das Domlager...
Wären ca 200€ gewesen (wegen Nieten aufbohren usw) die ich in den Sand gesetzt hätte.
 

mwueck

Foren Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
437
Alter
72
Ort
Werneck/Egenhausen Bayern
Website
michaelwueck.de
Nochmal zur Info.
Laut TÜV war das Gelenk VA. rechts unten Trag-Führungsgelenk ausgeschlagen mit erheblichem Spiel.
Der Kugelkopf wurde erneuert, die 3 Nieten aufgebohrt.
Es war kein Ebay Teil, sondern ein Ford Ersatzteil 33,50 Euro.
Kosten gesamt 244,83 Euro inkl. Spur neu einstellen.
Was war den da teuer. ??
 

mwueck

Foren Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
437
Alter
72
Ort
Werneck/Egenhausen Bayern
Website
michaelwueck.de
RedCougar schrieb:
Das ist aber sehr ungewöhnlich, dass Ford die Nieten am Querlenker auftrennt ...
Hallo Silke
Das war aber so.!!
 

Anhänge

  • DB Autohaus.jpg
    DB Autohaus.jpg
    71,4 KB · Aufrufe: 233
  • DB Autohaus.jpg
    DB Autohaus.jpg
    71,4 KB · Aufrufe: 252
  • DB Autohaus.jpg
    DB Autohaus.jpg
    71,4 KB · Aufrufe: 246
  • DB Autohaus.jpg
    DB Autohaus.jpg
    71,4 KB · Aufrufe: 266

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
mwueck schrieb:
Hallo Silke
Das war aber so.!!
Ich habe nicht an deiner Aussage gezweifelt, aber bei allen anderen FHH`s wird das aus Garantiegründen (wie man einigen anderen Usern und auch mir erklärt hat) nicht gemacht.

Insofern halte dir das FHH mal recht warm, denn Werksätten die auch wirklich reparieren und nicht nur austauschen hat man heut nicht mehr so oft ;)
 

mwueck

Foren Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
437
Alter
72
Ort
Werneck/Egenhausen Bayern
Website
michaelwueck.de
RedCougar schrieb:
mwueck schrieb:
Hallo Silke
Das war aber so.!!
Ich habe nicht an deiner Aussage gezweifelt, aber bei allen anderen FHH`s wird das aus Garantiegründen (wie man einigen anderen Usern und auch mir erklärt hat) nicht gemacht.

Insofern halte dir das FHH mal recht warm, denn Werksätten die auch wirklich reparieren und nicht nur austauschen hat man heut nicht mehr so oft ;)

Bei diesem Händler in Schweinfurt bin ich doch schon seit 39 Jahren. ;)
Von dem habe ich bis heute 19 neue Ford`s gekauft.
Da kann man doch davon ausgehen, dass das ein sehr gutes Verhältnis ist. ;)
Auch wenn ich mir jetzt ein neues Audi A5 Cabrio gegönnt habe.
Ford hat ja kein aktuelles Cabrio mehr. :(
 

Herbert

Jungspund
Registriert
25 Oktober 2010
Beiträge
34
Alter
64
Ort
Eindhoven - Düsseldorf
So APK erledigt, mängelfrei drüber ,aber was die bei uns nach sehen lol sogar der Luftdruck wird kontrolliert!!!!!

Kostenpunkt: 63,07 bei der RDW selber

Xeonlicht und Spurverbreiterung wurde nicht beanstandet , gut das ich nichts mit dem deutschen TüV zu tun habe :)
 

Redeemer

Doppel Ass
Registriert
26 November 2003
Beiträge
153
Alter
42
Ort
Saarwellingen
Letzte Woche neuen TÜV gemacht, keine Probleme, außer defektes Kennzeichenlicht.

Cougar ist ein 09/99er 2,5l V6 mit 136tkm
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Grande Katastrophe beim TÜV.....

Mein Cougar (EZ 11/99, R4, 204 tkm) ist fies durchgerasselt....

- Alle Stabilisatoren ausgeschlagen
- beide Stoßdämpfer hinten pleite
- Flexrohr des Auspuff i.A.
dazu die Pillepalle-Sachen
- Standlicht vorne links und Nummernschildbirnchen defekt
- Hinterer Scheibenwischer defekt

Der Zubehörhandel liefert nix mehr, also muss die Erstausrüster-Quali ran....macht Summa Summarun: 1.050,- € inkl TÜV

Mein armer Cougar...aber er wird gemacht, das ist er mir allemal wert!

Musste nun mehrere Tage mit einem Ersatzauto fahren (Astra) und vermisse den "alten Mann"....argh!!!!
 

mwueck

Foren Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
437
Alter
72
Ort
Werneck/Egenhausen Bayern
Website
michaelwueck.de
TÜV durch gerasselt.

@conio
Eine Frage.!
Was hast du den übers Jahr an deinem Cougar gemacht. :confused
Scheibenwischer u. Birnchen defekt, merke ich doch im täglichen Betrieb. ;) ;)
Warst du überhaut mal beim Kundendienst.
Das sind doch alles Sachen, die beim Kundendienst entdeckt werden. ;) ;)
Ich denke, ohne dir nahe zu treten, da hast du geschlampt.
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
conio schrieb:
Grande Katastrophe beim TÜV.....

Mein Cougar (EZ 11/99, R4, 204 tkm) ist fies durchgerasselt....

- Alle Stabilisatoren ausgeschlagen
- beide Stoßdämpfer hinten pleite
- Flexrohr des Auspuff i.A.
dazu die Pillepalle-Sachen
- Standlicht vorne links und Nummernschildbirnchen defekt
- Hinterer Scheibenwischer defekt

Der Zubehörhandel liefert nix mehr, also muss die Erstausrüster-Quali ran....macht Summa Summarun: 1.050,- € inkl TÜV

Mein armer Cougar...aber er wird gemacht, das ist er mir allemal wert!

Musste nun mehrere Tage mit einem Ersatzauto fahren (Astra) und vermisse den "alten Mann"....argh!!!!

Wie zubheör liefert nix mehr ? 2 Sachs Dämpfer kosten dich 160 - 180€ Stabis vorne 50 hinten 30... mit einbau pi mal daumen 500... wie kommst du auf 4 stellig ?

flexrohr, 30 + kasten bier und nem kollegne mitm schweißgerät
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
@ conio

Ich muss mich da mal mwueck anschließen: Hast du den Cougar nicht mehr gefahren oder warum hast du Stoßdämpfer, Stabis, Beleuchtung etc. nicht vorher gemerkt?
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Deshalb schaut man Autos vor dem Tüvtemin nochmal gründlich durch, oder lässt sie vom Fachman durchsehen.
Eventuelle Mängel beseitigen und dann steht dem "Stempel" auch nix im Weg bzw. ohne Mängel auf dem Bericht!
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
An dieser Stelle weiß man wieder wozu der TÜV gut ist!!!
Ich frage mich wie man(N) mit so einem Schrotthaufen fahren kann ohne etwas zu merken!?
 

Toxix

Haudegen
Registriert
2 November 2010
Beiträge
503
Alter
44
Ort
Miami Beach
Live-Ticker:

Gerade beim TÜV vorgefahren und Cougar abgegeben.
Beginn der Prüfung in 45min.
Zusätzlich müssen Feder und Wintergummis eingetragen werden.
Kostet jeweils rund 32€. :( dazu die TÜV Gebühr von 98€. :(

Hoffe er kommt auf Anhieb durch.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hoffentlich bist du vorab einmal drumrum gelaufen um wenigstens die Beleuchtung zu kontrollieren.


MfG
 

Redeemer

Doppel Ass
Registriert
26 November 2003
Beiträge
153
Alter
42
Ort
Saarwellingen
Toxix schrieb:
Live-Ticker:

Gerade beim TÜV vorgefahren und Cougar abgegeben.
Beginn der Prüfung in 45min.
Zusätzlich müssen Feder und Wintergummis eingetragen werden.
Kostet jeweils rund 32€. :( dazu die TÜV Gebühr von 98€. :(

Hoffe er kommt auf Anhieb durch.
Da Benny der geile, is auch hier angemeldet! :-D hehe
 

Toxix

Haudegen
Registriert
2 November 2010
Beiträge
503
Alter
44
Ort
Miami Beach
Ei sicher Olli.

Ja Achim,das hat die Werkstatt nochmal gemacht.

Au ist schonmal bestanden.

Edit:

Kein TÜV bekommen, Gründe werden nachgereicht.
 

Toxix

Haudegen
Registriert
2 November 2010
Beiträge
503
Alter
44
Ort
Miami Beach
Gründe:

- Scheibenwischer vorne verschlissen
- Nummernschildbleuchtung hinten geht nur 1 Birnchen
- Fernlicht ist 1 Birnchen kaputt (ging seltsamerweise morgens noch)
- Querlenker vorne bei beiden Buchsen defekt
- Trag/Führungsgelenk vorne rechts Spiel (was ist das und wo liegt das, war da gerade nicht da um selbst zu schauen)

Hinweis:
- Hinterachse: Achskörper beginnende korrosion

KAW Federn eingetragen und die 205er Winterreifen auf orig. Felge eingetragen.

Tüv Gebühr 98 Euro , dazu 50 Euro (verhandelt ;) ) für die Eintragung, normal kosten die §19.3er Eintragungen je 31,80 Euro.
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Achim schrieb:
Hoffentlich bist du vorab einmal drumrum gelaufen um wenigstens die Beleuchtung zu kontrollieren.


MfG
Toxix schrieb:
.....
Ja Achim,das hat die Werkstatt nochmal gemacht.

Au ist schonmal bestanden.

Edit:

Kein TÜV bekommen, Gründe werden nachgereicht.


Jetzt würde ich mir ne andere Werkstatt suchen....
 

Toxix

Haudegen
Registriert
2 November 2010
Beiträge
503
Alter
44
Ort
Miami Beach
Die Werkstatt hat beim letzten Besuch vor 2 Wochen nachgeschaut.
Morgens als ich meine Freundin zur Arbeit gebracht habe, funktionierte es noch,
mittags halt auf dem Tüv nicht mehr. Ist auch nicht Megaschlimm, eher die 2 neuen Querlenker.
 
Oben