hdc-dragonfly
Kaiser
kostet mich das nix?
wenn er sagt, ne kommst net durch....
wenn er sagt, ne kommst net durch....
Also das ist nicht ganz richtigCosmic7110 schrieb:... und den wagen kostenfrei wieder vorzuführen....
Ammi89 schrieb:Also das ist nicht ganz richtigCosmic7110 schrieb:... und den wagen kostenfrei wieder vorzuführen..... Mich kostete damals die Nachprüfung um die 20 - 25 €.
![]()
SG
Manu![]()
Deswegen: Themen zusammengefügt!Cougar-St220 schrieb:Heute beim Tüv! Genau so heist ein bereits existierendes Thema hier im Cougarbereich!
Sind die vielleicht lasiert oder lackiert?JustDoIt72 schrieb:Etwa-Wirkung nicht gegeben. HÄ??? Das sind ORIGINALE!!!
RedCougar schrieb:Zitat von »JustDoIt72«
Etwa-Wirkung nicht gegeben. HÄ??? Das sind ORIGINALE!!!
Nein, das sind die Orininalen. Keine Lasur, nicht lackiert, keine Masken oder so. Der Cougar ist im Original-Zustand.RedCougar schrieb:Sind die vielleicht lasiert oder lackiert?
Ja, die sind nur für die jeweiligen Marken gültig. Da sich jeder Reifen unterscheidet, erteilt deine Marke ggf. keine Freigabe für den Cougar oder für die Maße der Cougarfelge.JustDoIt72 schrieb:Kann ich die beiden Gutachten von Bridgestone und Hankook als Reverenz für die Eintragung meiner Sava Intensa 225/50 R16 92V nutzen oder sind die nur für die jeweiligen Marken gedacht?
Ja, du musst den Hersteller anschreiben für eine Unbedenklichkeitsbescheinigung auf der Cougarfelge.Muss ich direkt die Herstellerfirma Sava kontaktieren?
Cosmic7110 schrieb:Euch ist aber auch klar das eine "Eintragung" im grunde garnichts wert ist ?