Phoenix
Grünschnabel
Hi ihr Pumafahrer
hab da mal ne Frage im Namen meiner besseren Hälfte.
Bei seinem Puma ist uns am Wochenende ein defektes Abblendlicht aufgefallen, und wollten darauf selbstverständlich dies sofort beheben.
Sonst ja nie ein Problem. Einfach schnell nachgeschaut, was für nen Birnchen gebraucht wird.
Und hier sind wir über das Problem gestolpert.
Das Kätzchen meines Mannes hat laut Bedienanleitung eine HB3 LL 60W.
Häh wie bitte?
Was is denn das. Dachten wir erst mal.
Als mein Schatzele dann die Leuchteinheit ausgebaut hatte, staunten wir nich schlecht.
Dieses Ding hielten wir daraufhin in Händen:
Im Internet zum Glück dann gefunden.
Nun meine Frage:
Wie viele von Euch haben dieses Ding noch in ihrem Kätzchen?
(Laut Ford Werkstatt, sind die nich üblich. So langsam glauben wir nämlich er hat ein in den USA entwickeltes Modell erwischt. Zurück zu führen auf eine geplatze Leitung der Servoeinheit, die wir ums Ver*** nicht zu bekommen scheinen. Dies ist aber ne andere Story.)
hab da mal ne Frage im Namen meiner besseren Hälfte.
Bei seinem Puma ist uns am Wochenende ein defektes Abblendlicht aufgefallen, und wollten darauf selbstverständlich dies sofort beheben.
Sonst ja nie ein Problem. Einfach schnell nachgeschaut, was für nen Birnchen gebraucht wird.
Und hier sind wir über das Problem gestolpert.
Das Kätzchen meines Mannes hat laut Bedienanleitung eine HB3 LL 60W.
Häh wie bitte?


Als mein Schatzele dann die Leuchteinheit ausgebaut hatte, staunten wir nich schlecht.
Dieses Ding hielten wir daraufhin in Händen:

Im Internet zum Glück dann gefunden.
Nun meine Frage:
Wie viele von Euch haben dieses Ding noch in ihrem Kätzchen?
(Laut Ford Werkstatt, sind die nich üblich. So langsam glauben wir nämlich er hat ein in den USA entwickeltes Modell erwischt. Zurück zu führen auf eine geplatze Leitung der Servoeinheit, die wir ums Ver*** nicht zu bekommen scheinen. Dies ist aber ne andere Story.)