Original von fiesta_driver
Original von Team FCSD
Original von kaiwin
Original von Team FCSD
was ich nicht verstehe ist das hier Niemand vom Focus II Facelift spricht

Das kommt doch schon Anfang nächsten Jahres.
...weil Ford es nicht schafft, sowas anständig zu promoten (halt mal erste Fotos bei ams durchsickern lassen). Wer weiss denn schon was vom Facelift???

waaaaas ?
es gibt doch einiges an erlkönig Bildern und Design Bildern im Internet

Aber Keiner kann erwarten das Ford jetzt schon (knapp ein Jahr vor dem Verkauf) schon sagt "DAS ist das Facelift vom Focus". So toll wie der wird, kauft den jetzigen Focus dann niemand mehr
Ach ja, ich hab sogar hier im Forum schon ein paar Bilders von dem gesehen

Und bitte.............nicht wieder nach Bildern oder so fragen. ich DARF halt nur andeuten, aber nix sagen oder zeigen
Neuer Ford Focus debütiert 2009
Nummer drei im Segment ist der Ford Focus; er kam im Dezember 2004 auf den Markt, Ende 2007 soll er leicht überarbeitet werden. Das betrifft die Anbauteile, denn die Blechpartien bleiben aus Kostengründen unverändert. Die Modifikationen zielen in Richtung C-Max. Das heißt: schärfere Kanten, Auflösen der großen Flächen bei Scheinwerfern und Rückleuchten. Das Interieur soll künftig dem des S-Max ähneln; dann ist Schluss mit dem vielfarbigen Schalterwirrwarr dank einer Zusammenfassung der Bedieninstrumente in Paneelen (ähnlich wie beim Astra). Noch in der Warteschleife ist der bereits fertig entwickelte Focus RS mit elektronisch gesteuertem Haldex-Allradantrieb und 300 PS - das Gegenstück zum geplanten VW Golf R36. Der Focus-Ableger C-Max bleibt zunächst unverändert im Portfolio.
Zur IAA 2009 debütiert dann der neue Focus III, der Anfang 2010 zu
den Händlern rollt. Er nutzt die bisherige, in Details weiterentwickelte
C1-Plattform, die es künftig auch mit Allradantrieb gibt. Ford hat die
Entwicklungsführerschaft in diesem Segment und entwickelt auch für
Volvo und Mazda.Verschiedene Karosserieversionen sind in
Vorbereitung, darunter ein coupéartiger Zweitürer, der - so Ford-Chef
Bernhard Mattes - ein Design-Highlight werden soll.
Motorenpalette wächst
Neue Motoren sind in Vorbereitung, wobei wegen des globalen
Auftritts von Ford die Umstellung auf Benzin-Direkteinspritzer noch nicht
sicher ist. Neu im Programm: der 2,2-Liter-Diesel, der mit PSA
entwickelt wurde. Mit Einfachaufladung bringt er stolze 175 PS,
während PSA weiterhin auf Doppelaufladung setzt.
Quelle AMS