Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nitro

Doppel Ass
Registriert
20 März 2008
Beiträge
147
*hust* Google hilft aber auf alle Fälle weiter *hust*

Ich hab übrigens auch auf Google folgendes Bild entdeckt (falls die Anzeige hier im Forum illegal ist, bitte darauf hinweisen, dann nehm ich es wieder raus):

ford_focus_2010_3.jpg


Der Focus CC gefällt mir auf alle Fälle besser als die bisherigen, obgleich ich auch den Focus MK3 auf den Google-Bildern nicht so gelungen finde wie den aktuellen MK2 Facelift. Die Linie ist einfach kompakter und das Heck wirkt nicht so unendlich in die Länge gezogen. Auch die Rückleuchten haben sowas wie vom Mondeo, einen gewissen Kontrast in sich, was auch sehr schön wirkt.

Was meint ihr zu dem neuen (Google-)Focus CC?
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
...naja als Photoshop sah der aktuelle CC auch besser aus - ein Dach aus zwei Komponenten ist halt billiger - trägt aber eben mehr auf. Wie's besser geht sieht man beim Volvo C70. Auch bei Ford (Volvo) kann man, wenn man will ;-)
 

GECP

Doppel Ass
Registriert
20 September 2008
Beiträge
168
Hoffentlich tut sich 2010 auch bei den Farben wieder etwas. Beim Focus ist das Angebot im Augenblick sehr trist (im Gegensatz zum neuen Fiesta).
 

Pumarius

Triple Ass
Registriert
12 November 2005
Beiträge
272
Alter
54
Ort
Kaiserslautern
Stimmt, die Fordler entwerfen immer super Autos (s. Iosis) und was kommt letztendlich raus - na ja. Auch der Verve sah im Original wie ein Puma-Nachfolger aus und was kam dann - der neue Fiesta - na ja!

Letztendlich einfach immer wieder enttäuschend, wenn man das immer wieder sieht.
 
B

bird of prey

Gast im Fordboard
... und vielleicht trennt Ford sich ja beim CC endlich von der "italienischen Eleganz" in Verbindung mit dem Feuchtbiotop - Verdeck und probierts mal mit nem neuen Partner (aus Osnabrück :D ), der sicher auch ein hübscheres Dach hinbekommen würde. Schließlich soll ein Auto ja auch schön sein 8)

Ganz oben auf der Wunschliste stünde für mich auch ne wertigere Anmutung des Innenraums - das billige Plastikzeugs in den Türen wirkt nicht nur so, es fasst sich auch so an :wand ...

... und ein starker Diesel oder down-size-Benziner mit annehmbaren Verbrauch :mua

2010 der neue FoFo, 2011 der neue FoFo CC :schalt:
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
Original von bird of prey
... und vielleicht trennt Ford sich ja beim CC endlich von der "italienischen Eleganz" in Verbindung mit dem Feuchtbiotop - Verdeck und probierts mal mit nem neuen Partner (aus Osnabrück :D ), der sicher auch ein hübscheres Dach hinbekommen würde. Schließlich soll ein Auto ja auch schön sein 8)

Ganz oben auf der Wunschliste stünde für mich auch ne wertigere Anmutung des Innenraums - das billige Plastikzeugs in den Türen wirkt nicht nur so, es fasst sich auch so an :wand ...

... und ein starker Diesel oder down-size-Benziner mit annehmbaren Verbrauch :mua

2010 der neue FoFo, 2011 der neue FoFo CC :schalt:

Hoffentlich bauen die Osnabrücker besser Cabrios als sie Auto fahren :D

Ich denke aber das Karmann nicht günstig genug Produzieren kann und somit aussen vor ist.
 
B

bird of prey

Gast im Fordboard
Original von qgar
Original von bird of prey
... und vielleicht trennt Ford sich ja beim CC endlich von der "italienischen Eleganz" in Verbindung mit dem Feuchtbiotop - Verdeck und probierts mal mit nem neuen Partner (aus Osnabrück :D ), der sicher auch ein hübscheres Dach hinbekommen würde. Schließlich soll ein Auto ja auch schön sein 8)

Ganz oben auf der Wunschliste stünde für mich auch ne wertigere Anmutung des Innenraums - das billige Plastikzeugs in den Türen wirkt nicht nur so, es fasst sich auch so an :wand ...

... und ein starker Diesel oder down-size-Benziner mit annehmbaren Verbrauch :mua

2010 der neue FoFo, 2011 der neue FoFo CC :schalt:

Hoffentlich bauen die Osnabrücker besser Cabrios als sie Auto fahren :D

Ich denke aber das Karmann nicht günstig genug Produzieren kann und somit aussen vor ist.

... letzteres halte ich für ein hartnäckiges Gerücht :pfeif - und außerdem: die günstige Produktion bei pininfarina bescherte Ford ja Kosten ohne Ende; etliche CC waren wohl häufiger zum Nachbessern (teilweise auch bei pininfarina) als bei ihrem Besitzer. Da bleibt auch nicht mehr viel für Ford über, wenn man die Nachbesserungen einbezieht.

Auch wenns wahrscheinlich nix bringt: ich werde Ford mal schreiben, dass sie doch an ihre alte Allianz mit Karmann denken könnten :D und einen hübschen CC auflegen mögen.
Dass sogar 2 - teilige CC Dächer halbwegs gut aussehen und meistens dicht sein können, zeigt ja der Megane CC.
 

logii

Eroberer
Registriert
22 März 2007
Beiträge
90
Fänds nicht schlecht, wenn die die Scheinwerfer noch länger ziehen würden..
Erstmal auf das Facelift vom Mondeo warten - der kommt doch sicherlich noch vorm neuen Focus, oder?
 
T

Team FCSD

Gast im Fordboard
Mondeo Facelift und Focus kommen fast Zeitgleich.
Als nächstes kommt erst mal das Facelift von S-Max und Galaxy, dann der neue C-Max und dann Mondeo Facelift und Focus
 

Nitro

Doppel Ass
Registriert
20 März 2008
Beiträge
147
Ähm, und woher habt ihr diese Angaben? Quellen? Begründete Theorien?

Ob ein Mondeo Facelift kommen wird und wann dieses kommt, falls es wirklich kommt, liegt nicht an festgelegten Zeitspannen, sondern viel eher am Käuferinteresse am Modell selbst sowie an den Konkurrenzmodellen. Der S-Max wäre wohl wirklich der Nächste, der an der Reihe ist für eine neue Karosserie oder ein mildes Facelift, da er ja der Älteste der Kinetic-Design-Vertreter ist, und der Galaxy hätte es auch bitter nötig ( :D ), dennoch denke ich nicht, dass wir jetzt Grund zu der Annahme hätten, dass Ford Europa da wirklich dran arbeitet. Vor Allem die Aussage, dass ein neuer C-Max erscheinen wird, obwohl der doch einer der aktuellsten Fahrzeuge im Sortiment ist, halte ich für völlig fehl am Platze. Eher sollten sie mal den Fusion überarbeiten oder komplett aus dem Sortiment nehmen.

Um zum eigentlichen Thema - der neue Ford Focus MK III - zurückzukommen: Nicht mal das Jahr 2010 steht mit absoluter Sicherheit fest, denn bis jetzt gibt es noch nicht einmal veröffentlichte Studien über ein neues Modell, und selbst wenn eins bekannt wäre, braucht es danach immer noch seine Zeit, bis es wirklich marktreif ist und auch wirklich ausgeliefert wird. ;)
 

Calibär

Eroberer
Registriert
2 März 2008
Beiträge
98
Alter
51
Ort
Hannover
@ Nitro:

Wenn Micha (Team FCSD) dir das sagen würde woher er seine Info´s hat, müßte er dich anschließend wohl leider unter die Erde bringen :D
Vertrau ihm einfach wenn er schreibt, es ist so oder so ;)

@ Team FCSD:

Moin Merchen 8) :applaus
Studium & Co gut rumbekommen?

Calibär :)
 
C

Chaos-X-

Gast im Fordboard
Original von Nitro
Ähm, und woher habt ihr diese Angaben? Quellen? Begründete Theorien?

Ob ein Mondeo Facelift kommen wird und wann dieses kommt, falls es wirklich kommt, liegt nicht an festgelegten Zeitspannen, sondern viel eher am Käuferinteresse am Modell selbst sowie an den Konkurrenzmodellen. Der S-Max wäre wohl wirklich der Nächste, der an der Reihe ist für eine neue Karosserie oder ein mildes Facelift, da er ja der Älteste der Kinetic-Design-Vertreter ist, und der Galaxy hätte es auch bitter nötig ( :D ), dennoch denke ich nicht, dass wir jetzt Grund zu der Annahme hätten, dass Ford Europa da wirklich dran arbeitet. Vor Allem die Aussage, dass ein neuer C-Max erscheinen wird, obwohl der doch einer der aktuellsten Fahrzeuge im Sortiment ist, halte ich für völlig fehl am Platze. Eher sollten sie mal den Fusion überarbeiten oder komplett aus dem Sortiment nehmen.

Um zum eigentlichen Thema - der neue Ford Focus MK III - zurückzukommen: Nicht mal das Jahr 2010 steht mit absoluter Sicherheit fest, denn bis jetzt gibt es noch nicht einmal veröffentlichte Studien über ein neues Modell, und selbst wenn eins bekannt wäre, braucht es danach immer noch seine Zeit, bis es wirklich marktreif ist und auch wirklich ausgeliefert wird. ;)

Ne, mal abgesehen vom Ka ist das alles festgelegt!

Focus, C-Max etc. bekommen ca. alle 3 Jahre ein Facelift bzw abwechselnd ein Modellwechsel.

Ich weiß ja nicht wo du deine Infos über den MK3 herhaben willst (bzw. alle Infos du du da preisgibst) aber sie sind alle falsch!
 
T

Team FCSD

Gast im Fordboard
Original von Nitro
Ähm, und woher habt ihr diese Angaben? Quellen? Begründete Theorien?

Ob ein Mondeo Facelift kommen wird und wann dieses kommt, falls es wirklich kommt, liegt nicht an festgelegten Zeitspannen, sondern viel eher am Käuferinteresse am Modell selbst sowie an den Konkurrenzmodellen. Der S-Max wäre wohl wirklich der Nächste, der an der Reihe ist für eine neue Karosserie oder ein mildes Facelift, da er ja der Älteste der Kinetic-Design-Vertreter ist, und der Galaxy hätte es auch bitter nötig ( :D ), dennoch denke ich nicht, dass wir jetzt Grund zu der Annahme hätten, dass Ford Europa da wirklich dran arbeitet. Vor Allem die Aussage, dass ein neuer C-Max erscheinen wird, obwohl der doch einer der aktuellsten Fahrzeuge im Sortiment ist, halte ich für völlig fehl am Platze. Eher sollten sie mal den Fusion überarbeiten oder komplett aus dem Sortiment nehmen.

Um zum eigentlichen Thema - der neue Ford Focus MK III - zurückzukommen: Nicht mal das Jahr 2010 steht mit absoluter Sicherheit fest, denn bis jetzt gibt es noch nicht einmal veröffentlichte Studien über ein neues Modell, und selbst wenn eins bekannt wäre, braucht es danach immer noch seine Zeit, bis es wirklich marktreif ist und auch wirklich ausgeliefert wird. ;)

glaub es mir einfach. Ich arbeite bei Ford in der Produktentwicklung u.A. genau an DIESEN Programmen :D
Und da sollte ich schon wissen wann meine Teile fertig sein müssen :idee sonst wäre ich fehl am Platz :wand
 
M

Mondeo SLS

Gast im Fordboard
Original von Nitro
Ähm, und woher habt ihr diese Angaben? Quellen? Begründete Theorien?

Ob ein Mondeo Facelift kommen wird und wann dieses kommt, falls es wirklich kommt, liegt nicht an festgelegten Zeitspannen, sondern viel eher am Käuferinteresse am Modell selbst sowie an den Konkurrenzmodellen. Der S-Max wäre wohl wirklich der Nächste, der an der Reihe ist für eine neue Karosserie oder ein mildes Facelift, da er ja der Älteste der Kinetic-Design-Vertreter ist, und der Galaxy hätte es auch bitter nötig ( :D ), dennoch denke ich nicht, dass wir jetzt Grund zu der Annahme hätten, dass Ford Europa da wirklich dran arbeitet. Vor Allem die Aussage, dass ein neuer C-Max erscheinen wird, obwohl der doch einer der aktuellsten Fahrzeuge im Sortiment ist, halte ich für völlig fehl am Platze. Eher sollten sie mal den Fusion überarbeiten oder komplett aus dem Sortiment nehmen.

Um zum eigentlichen Thema - der neue Ford Focus MK III - zurückzukommen: Nicht mal das Jahr 2010 steht mit absoluter Sicherheit fest, denn bis jetzt gibt es noch nicht einmal veröffentlichte Studien über ein neues Modell, und selbst wenn eins bekannt wäre, braucht es danach immer noch seine Zeit, bis es wirklich marktreif ist und auch wirklich ausgeliefert wird. ;)


Für alle Modelle gibt es schon 1 1/2 bis 2 Jahre vor der Serienproduktion die sogenannten Timing Pläne
In denen steht auf den Tag genau drin wann welches neue Model in Serie geht.
Also man könnte jetzt schon das genaue Datum sagen wann der neue C-Max in Serie geht.
Auch das Datum für den neuen Focus steht schon fest.
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
In der aktuellen Autozeitung ist ein Rendering oder Photoshop zu erkenen - weder besonders aufregend (das Bild) noch besonders schlecht.
Aber es werden Motoren (Downsizing, Direkteinspritzung und Turbo) genannt, die interessant klingen - nur schade, dass VW und Fiat und Co alle mal wieder viel schneller waren...
 

dodo2801

Eroberer
Registriert
2 März 2009
Beiträge
96
Alter
43
Ort
Karlsruhe
In der Auto Zeitung steht auch das er erst 2011 kommt.... :cry: :cry:

Ich muss aber sagen, bis auf die neuen Lichter auf dem Bild, sieht er nicht wirklich nach weiterentwicklung aus.

Selbst die Motorhaube sieht anders aus als beim MK2, die wohl da schon ein wenig auf Fussgängerschutz ausgelegt wurde (wieso sollte das beim mk3 anders sein???).

Das mit den Motoren ist auf jeden Fall sehr interessant :)

Ich hoffe die kommen vor 2011.
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Kommt nur mir das so vor, oder sieht das wirklich sehr nach einer 1:1 Kopie eines Fiesta aus?
Also ich meine so WIRKLICH eine 1:1 Kopie...
 

dodo2801

Eroberer
Registriert
2 März 2009
Beiträge
96
Alter
43
Ort
Karlsruhe
naja kann ja sein,

wirkt aber bischen größer und die Scheinwerfer auch ein bischen anders.

Ich denke aber sowieso, das er sich am Design des Fiestas anlehnen wird (siehe auch Iosis X Studie)
 

Nitro

Doppel Ass
Registriert
20 März 2008
Beiträge
147
Original von MikeC
Kommt nur mir das so vor, oder sieht das wirklich sehr nach einer 1:1 Kopie eines Fiesta aus?
Also ich meine so WIRKLICH eine 1:1 Kopie...

Wenn man genau hinsieht, erkennt man, dass das Heck auf dem Bild steiler abfällt wie beim aktuellen Fiesta-Modell. ;)

Ich hoffe nicht, dass das der neue Focus MK3 wird, denn außer dem etwas sportlicheren Heck wirkt der in der Tat wie ein aufgeblasener Fiesta. Und Focus und Fiesta würde ich nur ungern auf einer Basis sehen. Wie soll dann erst ein Focus MK3 Turnier aussehen, wenn der vorne so eine Spielzeug-Front hat?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben