Hallo zusammen,
also ich schreib jetzt auch mal ein paar Zeilen.
Da ich über 6 Jahre einen gefahren bin und nun seit Anfang
diesen Jahres einen original NEU von Ford ST200 Motor im Cougar verbaut habe.
Die Unterschiede beider Motoren: (Ford Daten)
151 KW
D4 Abgasnorm
überarbeitete Nockenwellen mit geänderte Steuerzeiten
gesinterte und geschmiedete Pleuelstangen (keine Schmiede Kolben!)
überarbeitet Ansaugrohr
überarbeitet Abgaskrümmer
Verdichtung 10,25:1
genauer:
Luftfilter hat zusätzlichen Einlass
Ansaugschlauch - größer
Drosselklappe größer
Ansaugbrücke (sw) nicht nur größere Kanäle auch - "Fein-Guß" nicht grober Aluguß !
Die Schaltklappen sind auch größer
somit andere Einspritzdüsen (mehr Luft = mehr Kraftstoff)
Steuergerät - Software leicht anders als beim 170 PS - mit z.B. Superchip anzupassen (spreche aus Erfahrung !)
Die original Abgaskrümmer kann ich nicht beurteilen kenn ich nicht - habe die Fächer aus den Staaten verbaut (und eingetragen!)
Die Getriebe sind exakt die gleichen (!) keine andere Übersetzung
Der ST200 hat auch keine andere Schwungmasse (leichtere, wie manche behaupten)
Drehmoment kommt von Maße nicht von Leichtigkeit. Nachteil - der V6 ist immer träger als ein R4 oder R5 oder gar ein Turbo
Das Laufverhalten der Motoren im Vergleich:
Durch die "geänderten" größeren Lufteinläße würde sich ein besseres Drehmoment im Drehzahlkeller einstellen
(was bei einem "normalen" V& der bis auf die Nockenwellen auf St200 umgebaut ist, der Fall ist - hatte ich Jahre....).
Dies ist aber durch die geänderten - als "schärferen" St200 Nockenwellen nicht der Fall. Es gleicht sich aus (!)
Die Zylinderköpfe haben im vergleich zum "normalen" auch keine größeren Kanäle. !
Durch die größeren Ansaugkanäle des ST200 und den geänderten (schärferen) Nockenwellen (Steuerzeiten)
wird die maximale leistung erst bei ca 6250 U/min erreicht.
Was wiederum bedeutet, je schneller man fährt - also je höher die Drehzahl, um so brutaler fängt der Motor das ziehen an.
Auf der Autobahn ist das im Vergleich zum normalen echt ein riesen Spass.
Der Durchzug hört erst auf wenn der Motor im Begrenzer sitzt, eigentlich müßte man riesen Reifen fahren.
Ansonsten Fuß vom Gas und das tempo - welches durch die Übersetzung vom Getriebe&Reifen begrenzt ist, genießen
Apropo Reifen und Teile........
Mei Ford kann man alle Teile vom ST200 Model kaufen !!
Egal ob es die Auspuffanlage ist oder die Felgen oder Sitze oder oder oder
und der Witz an der Sache, ist - alles legal

(Felgen, Auspuff) einfach die Freigabe schicken lassen........
Wobei aber die Auspuffanlage vom Cougar ST200 damals schon 1300 DM gekostet hat (!)
Ich würde dann doch lieber wieder die Mongoose draufbauen - die trägt auch der TÜV ohne Probleme ein
- da sie wirklich nicht laut ist.
Aber der Klang nicht zu übertreffen ist (!) (bei fritz Motorsport)
Sonst noch fragen ?
Was mich allerdings interessieren würde.......die Cougar hat offensichtlich zweierlei Querlenker verpasst bekommen...
meine Theorie - ab da wo es mal den ST200 (auch Mondeo) gegeben hat kamen die Stärkeren rein - oder ?
So und nun die Hauptfrage - hat jemand eine Ahnung ob beim ST200 Model eine andere oder verstärkte Antriebswellenhalterung (rechte Welle)
am Motorblock verbaut wurde ? - Da mir das Teil echt bedenken macht - im Angesicht das da über 100 PS drann zerren
Salü und nen schönen Abend