kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Also wen ein anstehender Sportler doch nur ein zweitüriger (etwas flacherer) Focus wäre, dann sollte der Name "Capri" doch geschont werden - das wären ja Perlen vor die Säue!

VW hat's da einfacher, der Scirocco war ja nie etwas anderes als ein platter zweitüriger Golf....

...der MX5 zu klein? Och, ich hätte nix dagegen - ausserdem sagt die Plattform ja nix über den Radstand aus. Immerhin werden da die richtigen Räder angetrieben.
 

GECP

Doppel Ass
Registriert
20 September 2008
Beiträge
168
Original von kaiwin
VW hat's da einfacher, der Scirocco war ja nie etwas anderes als ein platter zweitüriger Golf....
Wenn man das so sieht, war der Capri auch nichts anderes als ein platter, zweitüriger Taunus. :D
 
B

bird of prey

Gast im Fordboard
Original von GECP
Original von kaiwin
VW hat's da einfacher, der Scirocco war ja nie etwas anderes als ein platter zweitüriger Golf....
Wenn man das so sieht, war der Capri auch nichts anderes als ein platter, zweitüriger Taunus. :D

Der Taunus hat so gut wie nix von der Karosse bzw. dem Fahrwerk mit dem Capri gemeinsam.
VA und HA sind VÖLLIG unterschiedlich. Viele Gleichteile gibts da eher Capri - Escort (mit RWD).
Optisch ähnlich zum Capri sind eher die Granni/Consul Coupes, obwohl die vom Kaliber höher positioniert waren.
 

GECP

Doppel Ass
Registriert
20 September 2008
Beiträge
168
Original von bird of prey
Der Taunus hat so gut wie nix von der Karosse bzw. dem Fahrwerk mit dem Capri gemeinsam.
VA und HA sind VÖLLIG unterschiedlich. Viele Gleichteile gibts da eher Capri - Escort (mit RWD).
Optisch ähnlich zum Capri sind eher die Granni/Consul Coupes, obwohl die vom Kaliber höher positioniert waren.

Ups - das war wohl eine Bildungslücke von mir. 'tschuldigung.

Anscheinend war es früher einfacher (und billiger) ein völlig eigenständiges Modell zu entwickeln. Heute läuft wohl alles über Plattformen und da würde sich am ehesten der Focus anbieten (der Mondeo wäre für ein Sportcoupe doch ein bißchen unhandlich).

Na ja, hoffen wir, daß Ford nach dem Focus RS nicht den Mut verliert und auch noch ein schönes Coupe baut.
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Naja, ganz so ist das nicht. Der Capri hat sich schon viele Teile mit anderen Fords geteilt - das hat ihn auch damals schon günstig gemacht. In der Tat gab es die "Plattform" Strategie von heute noch nicht so ausgeprägt. Aber auch heute heisst ja Plattform nicht, dass man nicht anderen Radstand, andere Spurweite, andere Motoren, andere Lenkungsabstimmung etc nutzen kann - ist ja nicht ein Plattformrahmen wie beim seeligen Käfer...

Ob Focus Plattform oder Mondeo Plattform, ein sportliches AUto könnten beide ergeben, aber schicker wäre eben doch der Hinterradantrieb ;-)
 

GECP

Doppel Ass
Registriert
20 September 2008
Beiträge
168
Original von kaiwin
Ob Focus Plattform oder Mondeo Plattform, ein sportliches AUto könnten beide ergeben, aber schicker wäre eben doch der Hinterradantrieb ;-)

Schon klar, aber 4,35 m (Focus) reichen für einen 2+2-Sitzer völlig aus; 4,85 m (Mondeo) ist doch etwas unhandlich. Hinterradantrieb wäre natürlich authentischer, aber wenn Ford mit dem Focus RS 300 PS mit Vorderradantrieb auf die Straße bekommt, dann sollte das auch für einen neuen Capri funktionieren.

Und je näher der Capri technisch an der Großserie (Focus/Mondeo) ist, desto größer die Wahrscheinlichkeit, daß er auch wirklich gebaut wird.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
... nur dass es den Taunus bei Erscheinen des Capri noch gar nicht gab.
capri I - 1968-1972taunus ab 1971, zumindest in der karosserieform auf die sich der vergleich bezieht.gabs also 71/72 zeitgleich...
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Original von GECP
Schon klar, aber 4,35 m (Focus) reichen für einen 2+2-Sitzer völlig aus; 4,85 m (Mondeo) ist doch etwas unhandlich.

..gut den Radstand und die Aussenmasse müsste man ja nicht übernehemen, aber klar, der Focus ist auch 'ne feine Basis

Original von GECP
Hinterradantrieb wäre natürlich authentischer, aber wenn Ford mit dem Focus RS 300 PS mit Vorderradantrieb auf die Straße bekommt, dann sollte das auch für einen neuen Capri funktionieren.
... das stimmt absoulut, besser so als gar nicht!

Original von GECP
Und je näher der Capri technisch an der Großserie (Focus/Mondeo) ist, desto größer die Wahrscheinlichkeit, daß er auch wirklich gebaut wird.

...stimmt, aber das AUto muss eben dennoch so weit ausdifferenziert sein, dass es ein aha Erlebnis hervorruft - den Astra Zweitürer nimmt nämlich auch keiner wahr, obwohl er ja etwas anders aussieht als der Viertürer. Also das AUto sollte schon eindeutoig ein Coupe bzw. ein Sportwagen werden!

Original von Kombifahrer
capri I - 1968-1972taunus ab 1971, zumindest in der karosserieform auf die sich der vergleich bezieht.gabs also 71/72 zeitgleich...
... naja, aber dann ist eher der Taunus ein viertüriger Capri als der Capri ein zweitüriger Taunus - dennoch wie zuvor schon geschrieben teieln sich Capri und Taunus keine gemeinsame Plattform wie Golf und Scirocco. Das ähnliche Design war eben das damals angesagte Ford Muscle Car Design - wie heute eben das Kinetic Desig ider zuvor das New Edge Design...
 

GECP

Doppel Ass
Registriert
20 September 2008
Beiträge
168
Original von kaiwin
...stimmt, aber das AUto muss eben dennoch so weit ausdifferenziert sein, dass es ein aha Erlebnis hervorruft - den Astra Zweitürer nimmt nämlich auch keiner wahr, obwohl er ja etwas anders aussieht als der Viertürer. Also das AUto sollte schon eindeutoig ein Coupe bzw. ein Sportwagen werden!

Beim Puma hat Ford gezeigt, daß sie es können. Sie müssen eben nur wollen. Und wenn Ford diesmal etwas mehr Durchhaltewillen zeigt (d.h. nicht nach 5 Jahren wieder sang- und klanglos einstellen), wird sich ein neuer Capri bestimmt gut verkaufen. Ein Sportcoupe verkauft sich über Image und Emotionen und da muß man als Hersteller eben dran bleiben.
 

ron75

Newbie
Registriert
18 März 2005
Beiträge
4
wieso nicht als basis der rx8 verwendet wird verstehe ich nicht. der hätte alles was ein capri nachfolger bräuchte. front-mittelmotor, heckantrieb, 2+2 sitzer. gefallen würde mir statt des wankelmotors ein kleiner turbomotor und preis unter 30.000€
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Original von GECP
Original von kaiwin
...stimmt, aber das AUto muss eben dennoch so weit ausdifferenziert sein, dass es ein aha Erlebnis hervorruft - den Astra Zweitürer nimmt nämlich auch keiner wahr, obwohl er ja etwas anders aussieht als der Viertürer. Also das AUto sollte schon eindeutoig ein Coupe bzw. ein Sportwagen werden!

Beim Puma hat Ford gezeigt, daß sie es können. Sie müssen eben nur wollen. Und wenn Ford diesmal etwas mehr Durchhaltewillen zeigt (d.h. nicht nach 5 Jahren wieder sang- und klanglos einstellen), wird sich ein neuer Capri bestimmt gut verkaufen. Ein Sportcoupe verkauft sich über Image und Emotionen und da muß man als Hersteller eben dran bleiben.

davon unterschreibe ich jedes Wort!

Zum RX8 - ein tolles Auto, keine Frage - aber ob der Wankel so einfach gegen einen (noch nicht vorhandenen) kleinen Turbo ausgetauscht werden kann? Wie hatte schon mal jemand geschrieben - je näher an der Serie, desto wahrscheinlicher - das wirklich schlimme ist - die Komponenten wären ja da, jetzt fehlt nur noch der Mut!
 
T

Team FCSD

Gast im Fordboard
es fehlt nicht nur der Mut.
Es fehlt vor allem das Geld.
Selbst wenn alles von der Plattform genoimmen werden kann kostet ein neuer Capri min. 200 Mio Dollar an Entwicklung und Werkzeugen. Das Geld muss erst mal da sein :wow
 

GECP

Doppel Ass
Registriert
20 September 2008
Beiträge
168
Original von Team FCSD
es fehlt nicht nur der Mut.
Es fehlt vor allem das Geld.
Selbst wenn alles von der Plattform genoimmen werden kann kostet ein neuer Capri min. 200 Mio Dollar an Entwicklung und Werkzeugen. Das Geld muss erst mal da sein :wow

Das ist eine Menge Holz. Aber das Mondeo Coupe, das immer wieder durch den Blätterwald geistert, wird bestimmt nicht billiger. Und ob sich der Wagen verkauft? Na, ich weiß nicht.
 
B

bird of prey

Gast im Fordboard
... und die Finanzmisere wird den Herstellern jetzt noch so zusetzen, dass an "Leckerli" nicht zu denken sein wird.

Vielleicht gibts ja immerhin noch die angebliche Studie zu Capris 40. nächstes Jahr.

Ein Glück, dass ich schon einen echten Capri habe 8)
Vielleicht ist es ja auch besser, wenn der Capri das bleibt, was er ist - eine lebende Legende :bier:
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Das Geld wäre sicher eine sinnvolle Anlage... Wenn man weiterhin nichts am Image der Marke tut, wird auch in Zukunft kein Geld für verkäufliche Neuentwicklungen zur Verfügung stehen.

Irgendwie will ich nicht verstehen, warum man Autos wie den Fusion baut und ein Coupe seit Jahren aufschiebt....
 
T

Team FCSD

Gast im Fordboard
Original von kaiwin

Irgendwie will ich nicht verstehen, warum man Autos wie den Fusion baut und ein Coupe seit Jahren aufschiebt....

tscha, der Fusion ist halt ein Verkaufsrenner. Davon werden knapp 160.000 Einheiten pro Jahr gebaut UND der hat trotzdem Lieferzeiten. Der ist speziell in Osteuropa neben dem Focus der am besten verkaufte Ford !!!
 

Pumarius

Triple Ass
Registriert
12 November 2005
Beiträge
272
Alter
54
Ort
Kaiserslautern
Angesichts der weltweiten Misere, die insbesondere 2009 alle Autohersteller noch mehr treffen wird, glaube ich kaum, dass Ford überhaupt noch Geld für ein Coupe zur Verfügung stellt.
Den Autoherstellern geht es jetzt immer mehr ans Fleisch bzw. die Reserven. Viele werden - wie auch Ford - ums nackte Überleben kämpfen müssen. Der Automarkt ist sowieso im Wandel.
Ich kann mir leider!!!!!! nicht mehr vorstellen, dass es eine Neuauflage des Capri geben wird, auch wenn im Grunde Coupes so wichtig für Autohersteller sind, denn diese sind prestigeträchtig.

Schade, aber so sieht meiner Meinung nach die Zukunft aus.
Generell ist sowieso Folgendes zu sagen:
Besonders schade finde ich, dass Autos wie Mustang, Challenger und Co aussterbende Spezies sind, die in spätestens zehn Jahren nicht mehr auf den Straßen zu sehen sein werden mit ihren V8-Motoren.
Hoffentlich verschwinden dann aber auch diese hässlichen SUV´s (die hässlichsten Autos der Automobilgeschichte überhaupt!!!)

Stattdessen kommen immer mehr diese Miniwagen wie Smart und Co...tolle Aussichten und wie langweilig!

Frustrierte und desillusionierte Grüße

Pumarius
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Original von Pumarius
Besonders schade finde ich, dass Autos wie Mustang, Challenger und Co aussterbende Spezies sind, die in spätestens zehn Jahren nicht mehr auf den Straßen zu sehen sein werden mit ihren V8-Motoren.
Hoffentlich verschwinden dann aber auch diese hässlichen SUV´s (die hässlichsten Autos der Automobilgeschichte überhaupt!!!)

Das sehe ich nicht so, sowohl V8 Motoren als auch die uns bekannten Muscle-Cars wird es auch in Zukunft geben! Was nur alle gegen die SUV, CUV, SAV Fahrzeugen haben....die haben wesentlich mehr Stil als die ganzen Allerweltsautos die auf den Straßen unterwegs sind!
 

GECP

Doppel Ass
Registriert
20 September 2008
Beiträge
168
Original von Pumarius
Stattdessen kommen immer mehr diese Miniwagen wie Smart und Co...tolle Aussichten und wie langweilig!

Und das Schönste ist: wir dürfen für diese Kleinwagen genauso viel Steuern zahlen wie heute für einen Mittelklassewagen, weil die Steuereinnahmen schon für die nächsten 100 Jahre eingeplant sind (und ganz bestimmt nicht für den Unterhalt der Straßen).
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
Original von Ford Freak 2000
Original von Pumarius
Besonders schade finde ich, dass Autos wie Mustang, Challenger und Co aussterbende Spezies sind, die in spätestens zehn Jahren nicht mehr auf den Straßen zu sehen sein werden mit ihren V8-Motoren.
Hoffentlich verschwinden dann aber auch diese hässlichen SUV´s (die hässlichsten Autos der Automobilgeschichte überhaupt!!!)

Das sehe ich nicht so, sowohl V8 Motoren als auch die uns bekannten Muscle-Cars wird es auch in Zukunft geben! Was nur alle gegen die SUV, CUV, SAV Fahrzeugen haben....die haben wesentlich mehr Stil als die ganzen Allerweltsautos die auf den Straßen unterwegs sind!

Ich bin zwar der Meinung das das schöne Fahrzeuge sind, aber diese Fahrzeuge haben im Stadtverkeher nicht verloren.
Stell dir mal vor du musst eine Vollbermsung in der Stadt machen und ein 2.600kg schwerer Audi Q7 V12 knutscht mit 60 km/h dein Puma. Da bleibt nicht mehr viel heile ;) Zu mal er wohl eher drüber fahren wird :D

zum Thema:
Ich denke auch das wegen der Finanzkriese Ford demnächst kein neues Coupe bringen wird - aber lassen wir uns mal überraschen.
 

Pumarius

Triple Ass
Registriert
12 November 2005
Beiträge
272
Alter
54
Ort
Kaiserslautern
Es wäre schön, wenn du mit deiner Einschätzung bzgl. der Muscle-Cars recht hättest, glaube ich jedoch nicht, weil namhafte Autohersteller in den USA bereits definitiv einer Abkehr von diesen Modellen mit V8 angekündigt haben.
In zehn Jahren gehören auch dort diese tollen Autos zu seltenen Exemplaren und bei uns wird man solche Autos überhaupt nicht mehr sehen.

Für mich sind diese SUV´s halt hässliche fahrende Wandschränke, in denen man meterweit über der Straße hängt!

Gruß
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Grossen Autos wurde schon oft das Ende vorhergesagt -. immerhin wurden in Zeiten höchster Benzinpreise (auch in USA, zmindest relativ) die ganzen Retrocars wieder neu auerlegt, Mustang, Charger und Co sind doch erst jetzt wieder in adäquater Form auf der Strasse...

Ob die Finanzkrise gerade die AUtohersteller trifft, weiss ich nicht. Eins ist aber so sicher wie das Amen in der Kirche: Dienstwagen wird es immer geben (auch wenn die Steuern noch so unattraktiv werden), Dienstwagen werden immer Prestigesache bleiben, somit werden solche Autos nur aus Marken bestehen, die anerkannt und prestigeträchtig sind - noch hat Ford seine Hausaufgaben in diesem Bereich nicht gemacht - ein Coupe gehört meiner Meinung nach genau zu diesen Hausaufgaben!
 

Pumarius

Triple Ass
Registriert
12 November 2005
Beiträge
272
Alter
54
Ort
Kaiserslautern
Ja, ein Coupe sehe ich im Grunde auch als ein absolutes Muss für Ford an, um wieder in diesem Segment vertreten zu sein. Jede Marke lebt von Sport-Coupes! Natürlich ist der neue Focus RS ein richtiger Kracher, aber eben kein Sport-Coupe, von dem man mehr träumen kann. Käme ein toller Capri, würde ich mich eventuell von meinem geliebten getunten Puma trennen, auch wenn der Mustang V8 mich noch mehr anspricht, aber der Erwerb wäre einfach zu kompliziert (s. z. B. Garantieansprüche etc.). Ich sehe aber fast jeden Tag bei den hier lebenden ca. 20000 Amerikanern einen Mustang vorbei brettern - einfach nur geil!!!!

Gruß aus der Pfalz
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Original von Pumarius
Jede Marke lebt von Sport-Coupes!

Es gibt nur eine Hand voll Marken die von Sportcoupes leben, das sind Ferrari, Lamborghini, Maserati, Aston Martin und noch ein paar andere! Aber keine einzige Brot und Butter Marke lebt davon, das sind Null-Geschäfte und höchstens Imagefördernd, aber nicht Kontostandfördernd sind.
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Wenn ein Fahrzeug in das andere donnert ist eigentlich immer der Fahrer der schuldige, egal wieviel Tonnen das Fahrzeug wiegt...........

Ein richtiges Ford Coupe wäre schon ne feine Sache, aber bei den Preisen von Fahrzeugen und Sprit würde ich heute keinen mehr kaufen.

Beim Cougarkauf 2000 war die Entscheidung schon etwas einfacher.....
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Original von Ford Freak 2000
Original von Pumarius
Jede Marke lebt von Sport-Coupes!

Es gibt nur eine Hand voll Marken die von Sportcoupes leben, das sind Ferrari, Lamborghini, Maserati, Aston Martin und noch ein paar andere! Aber keine einzige Brot und Butter Marke lebt davon, das sind Null-Geschäfte und höchstens Imagefördernd, aber nicht Kontostandfördernd sind.

Imageförderung ist Kontostandförderung, man schaue sich die Zulassungsstatistiken an, auf den ersten Plätzen (2 bis 5) sind nur Premiummarken (die auch etchte Sportwagen in der Palette haben).
 

Pumarius

Triple Ass
Registriert
12 November 2005
Beiträge
272
Alter
54
Ort
Kaiserslautern
Mit meiner Formulierung, dass Autothersteller davon leben, meinte ich, dass in erster Linie diese Autos die Marke verkörpern; es war kein wirtschaftlicher Aspekt genannt, denn da wird - wie du schon zurecht darauf hingewiesen hast - mit anderen Segmenten (z. B. SUV´s) Geld verdient.

Gruß
 
B

bird of prey

Gast im Fordboard
ich könnte ...

... :kotz:

Nun also das: http://www.bild.de/BILD/auto/2009/06/bedrohte-arten/diese-deutschen-autos-werden-aussterben-modelle.html

Ich hab gestern gleich mal die Ford Kundenbetreuung kontaktiert - das kann ja nicht wirklich Fords Ernst sein: schon wieder kein Coupe :wow?(

Hat man(n) als Ford Fan keine Chance mehr ein Spaßauto zu bekommen? Muss wirklich alles der CO2-, Wirtschaftskrisen- und Jammerdiskussion untergeordnet werden :bad1::§$%

Ich hab ihnen auch gesagt, was für mich die Konsequenz sein wird:
zum 45. in ein paar Jahren entweder ein Capri Mk1 oder ein MX5 bzw. BMW Z2, da ja auch der Focus CC nur mit lächerlich schlappen Triebwerken zu haben ist, die gar nicht zu einem sportlichen Fahrzeug passen. Sparsam sind der 2.0 Benziner und der 2.0 tdci ja auch nicht im Vergleich.

So kann man Kunden echt vergraulen.

Bin schon sehr auf die Antwort gespannt .... blah
 

Pumarius

Triple Ass
Registriert
12 November 2005
Beiträge
272
Alter
54
Ort
Kaiserslautern
RE: ich könnte ...

Ja, wenn Ford da in keinster Weise mehr nachlegt, bedeutet das, dass man sich anderweitig umschauen muss.
Wenigstens ein Sport-Coupe sollte Ford doch im Programm haben!

Kein Wunder, wenn man so reagiert!
 
Oben