C

Cossie 29

Gast im Fordboard
RE: ein neuer Capri ?

Die Bremse vom Capri war nie scheisse, man musste halt nur ein bisschen deftiger drauflatschen. Zugegebenermaßen allerdings nur was für Leute mit strammen Waden - genauso wie die Kupplung. Alles nach dem Motto: Ist er zu stark, bis Du zu schwach. Hühnerbeine hatten da schlechte Karten ...

:D

Und ja - in der Tat hatten wir (nach Informationen unserer verdeckten Ermittler in Köln) bereits festgestellt, dass die AutoBlöd hier offensichtlich mal wieder Unsinn verzapft hat - ebenso wie wir festgestellt hatten, dass DIESES Auto wenig bis nix mit einem Capri zu tun hat.

Und hässlich isser auch ....
 
W

wolfgang kill

Gast im Fordboard
RE: ein neuer Capri ?

na

Du musst es ja wissen !

hab ich die Probleme mit den Bremsen gehabt oder Du

bin ich schon mal fast von der Bahn geflogen oder Du ; :idee
aber, was reagier ich überhaupt darauf; blah

8)
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
[offtopic]Schluß jetzt mit eurem Gelaber!

BACK TO TOPIC!

:mod:[/offtopic]
 
C

Cossie 29

Gast im Fordboard
Genau, back to Topic:

Nach eingehendem Studium der sensationellen Fotos in der besagten "Fachzeitschrift", bin ich unter zuhilfenahme einer Lupe zu der Vermutung gelangt, dass der neue BILD-Capri auch Scheiss-Bremsen hat.*






*(Verglichen mit einem Bugatti Veyron) :D
 
B

bird of prey

Gast im Fordboard
... apropos Bremsen:
in diesem Punkt scheint Ford ja dann doch voll auf Retro zu setzen: auch der "New Capri" soll kleine Bremsen bekommen, weil err leichter als die Konkurrenz ist und deshalb keine großen Bremsen braucht.

Ich sehe das als konsequente Umsetzung der Leichtbau Idee, ebenso stimmig wie den Verzicht auf Allrad und den optionalen Einbau von bekanntermaßen gewichtsparenden Hybrid-Antriebsmodulen.

*Ironiemodus aus*

Ich hoffe nur, dass der AB Artikel wirklich nix mit der Realität zu tun hat, Ford ein schmuckes Focus/Mondeo - Coupe rausbringt, dass - hat es dennn Frontantrieb - nicht Capri III oder New Capri heißt.
 
C

Cossie 29

Gast im Fordboard
... apropos Bremsen: in diesem Punkt scheint Ford ja dann doch voll auf Retro zu setzen: auch der "New Capri" soll kleine Bremsen bekommen, weil err leichter als die Konkurrenz ist und deshalb keine großen Bremsen braucht.

Na denkst Du ich mache Witze ? Schau Dir doch auf dem Titel der AutoBlöd mal die winzigen Scheibchen in der Vorderachse an. Hinten bekommt er dann wohl vermutlich Trommeln ....

Mir geht es hier doch um das Wohl von Wolfgang - nicht dass er mit dem neuen "Capri" auch fast wieder aus der Kurve fliegt.

:love2
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Original von Cossie 29
Hallo Kai, auch mal wieder im Lande ? :D

Der Mk4 den ich bekam, war ja garnicht mal so übel - recht üppig ausgestattet und mit VoiceControl und dem ganzen Klimbim. Aber im direkten Vergleich im Fahrgefühl mit dem Scorpio stinkt er ganz einfach ab.

Bei Ford sieht man das natürlich anders. Da werden bei den Händlern die Verkaufsräume mit AMS-Artikeln tapeziert, in denen der neue Mondeo die C-Klasse bügelt - und ansonsten fabuliert man auf der fordschen Website ja sogar schon darüber, dass man mit dem Mk4 eine Rückkehr ins Premium-Segment eingeläutet habe.

Ja nö, is klar.... :rolleyes:

Hi, ja ganz ohne Ford kann ich immer noch nicht ;-)

dieser ganze Elekronikquatsch macht doch nur der Nintendo Generation feuchte Hände - für mich definiert sich ein Auto über den Motor - und übrigens nur unwesentlich über die Bremsen :)))

Diese Autozeitungsmalereien nimmt doch keiner Ernst, ich weiss schon gar nicht wie viele "Caprinachfolger" in den letzten 10 Jahren angekündigt wurden, dann und wann waren sogar ganz gute ENtwürfe dabei.

Am besten aber ist, dass Ford sich komplett da raus hält, lieber kündigen die nen Mini SUV auf Fiesta Basis an (neuer Fusion), statt Autos, die wirklich Kribbeln auslösen...

Den neuen Jaguar XF find ich nicht übel - so als Scorpio-Nachfolger - aber gehört ja jetzt den Billig-Indern. Bleibt im Ford Konzern wieder nur die grosse Leere...
 

Pumarius

Triple Ass
Registriert
12 November 2005
Beiträge
272
Alter
54
Ort
Kaiserslautern
Ich glaube auch nicht, dass ein Capri-Nachfolger kommen wird. Ford wird da wieder auf ganzer Linie versagen. Ford quatscht nur und andere Automarken setzen ihren Ideen um, s. z. B. Scirocco.

Es wäre ganz einfach für Ford einen sportlichen Wagen zu bringen: einfach den Mustang hier verkaufen, aber auch das haben die nicht zustande gebracht.

Momentan muss man einfach sagen, dass in Sachen Sportcoupe absolute Leere herrscht und gerade darüber sollte sich auch eine Autofirma definieren.

Wer braucht schon einen SUV Kuga???!!!
 

Pumarius

Triple Ass
Registriert
12 November 2005
Beiträge
272
Alter
54
Ort
Kaiserslautern
Wahrscheinlich hast du auch noch recht!
Wozu braucht man denn ein solches Auto hier in Deutschland oder leben wir in Kanada? Ich verstehe es nicht, aber vielleicht kann mir einer helfen?

Dann wird von den Autofirmen immer argumentiert, dass die eigene flotte schadstoffarm ist und wenig verbaucht und dann kommt ein Schrank, der bewegt werden soll. Dann kann man auch den Mustang bringen, der einiges verbraucht.

Aufwachen, Ford! Stellt auch die Coupe-Fahrer zufrieden, so wie ihr das mal gemacht habt (s. Capri, Puma, Cougar). es muss was her oder immer mehr werden sich enttäuscht von Ford abwenden.

Ich hoffe wirklich auf ein tolles neues Sport-Coupe. Natürlich werden der neue Fiesta oder Focus RS genug Sportlichkeit besitzen, aber diese sind nun mal keine Sport-Coupes, etwas Eigenständiges wie z. B. der Mustang!!!! Ist das so schwer zu verstehen?

Was denken die denn in den Führungsetagen von Ford????
 
G

Griezu

Gast im Fordboard
Wozu wir das brauchen?! Keine Ahnung?! Wozu Ford das braucht! Absatz!! Die ganzen SUV für Möchtegern-Reichen die mit Ihren SUV-Kisten nichtmal n Ackerweg benutzen würden, kaufen die Dinger wie blöde! Diese geschichten wie Cayenne, Q7, Tuareg, laufen wie blöde hier in der Gegend. Kaum einer der nicht zumindest mal son Teil Probegefahren ist.

Man kann den CW wert nicht pauschalisieren. Hab mal ne Reportage über nen Van von Mercedes gesehen. Die haben sich als Vorbild irgendeinen Fisch (kein Witz!!! war n Diskus oder so) von der Seite genommen und in etwa so den Wagen gebaut (ich glaube nur als Studie). Dabei kam ein CW wert raus, den einige Limousinen nicht erreichen. Der Spritverbrauch liegt an den Motoren. Die müssen doch für das Gelände geeignet sein, welches die nie sehen werden.

Warum ein SUV wenn ein Coupe mit selben Verbrauch kommen könnte?! Der SUV ist massentauglich, noch!!! Ein Coupe spricht meist nur die jungen Wilden an, oder die ältere Generation die Ihre Kinder ausm Haus haben und sich auf Ihre jungen Tage berufen und die Freiheit wieder schnuppern möchten. Die jungen fahren aber nicht Ford, die fahren die Schleudern aus Wolfsburg, egal wie gut oder besser der entsprechende Ford wäre. Die Älteren wollen Ihrer Marke treu bleiben, können das aber nicht im Falle Ford weil nichts da ist.

Aber das eigentliche Problem ist, Ford braucht dringend weitere Marktanteile, Image hin oder her. Die erreichen die aber nicht durch die Wünsche einiger Enthusiasten, sondern die "wünsche" und "bedürfnisse" der breiten Masse!

Ich glaube, die Ford-Fans können sich glücklich schätzen, dass es überhaupt noch Focus ST etc. gibt und nicht das Massenspektrum weiter ausbauen.

LAAAAANGE Rede, kurzer Sinn. Sowie die Zeit der SUV's gekommen ist wird sie auch wieder gehen, die Zeit der Coupes kommt wieder, da bin ich mir sicher. SUV ist ein Marktphänomen welches sich nicht auf lange sicht halten wird. Es wäre ein sehr schöner Zug von Ford gewesen, sich dem SUV-Bereich abzuwenden und stattdessen selber die Initiative zu ergreifen und wieder Richtung Coupe einzuschlagen. Einen Mythos aufzubauen oder wieder zu beleben. Aber dieser Versuch gelang der Konkurrenz (Stichwort Golf V GTI) schon nicht so wie gewünscht....
 

Pumarius

Triple Ass
Registriert
12 November 2005
Beiträge
272
Alter
54
Ort
Kaiserslautern
Du wirst wohl recht haben. Die SUV dürften momentan populärer sein als die Sport-Coupes - ich finde das sehr schade!!! Vor allem finde ich die SUV´s dermaßen hässlich (egal von welcher Firma), dass ich schon immer lachen muss, wenn ich so einen Schrank sehe.
Ich kenne in meinem Freundes- und Bekanntenkreis keinen (bis auf einen), der ein solches Auto fährt und gut findet, aber die Wahrheit liegt irgendwo da draußen. Dieser eine wollte mich im letzten Jahr beeindrucken, als er miir mitteilte, dass er seinen sportlichen 3´er BMW verkauft habe und sich ein anderes Auto geholt habe. Als er erschien, war ich sehr gespannt...Mit den Worten "Das ist mein tolles neues Auto" begrüßte er mich dann und ich bekam einen Schock, was er auch merkte - ein X3 von BMW. Meiner Meinung nach eines der hässlichsten Autos überhaupt. Er konnte meine Reaktion nicht verstehen.
Hoffentlich verschwinden diese Dinger so schnell wie möglich von den Straßen und Ford ändert seine Philosophie und bringt wieder ein richtiges Sport-Coupe, aber das ist allein meine Ansicht.

Gruß
 
G

Griezu

Gast im Fordboard
Original von Pumarius
... Ford ändert seine Philosophie und bringt wieder ein richtiges Sport-Coupe, aber das ist allein meine Ansicht.

Gruß

Seh ich genauso! Mir sind schnittige Coupes auch lieber als diese fahrenden Wandschränke die so tun als ob. Hab grade gesehen, dass du aus Lautern kommst. Ich komme aus einer ländlichen Gegend und da siehst du die Dinger ständig.

Ich muss dazu sagen, wir haben einen Pick Up. Aber einen richtigen, mit Ladefläche etc. und der wird auch gebraucht, als Baustellenfahrzeug. So geht das in Ordnung. Diese High-Society möchtegern dinger find ich lächerlich!

Wir können wohl nur hoffen, dass die SUV's bald verschwinden und den schönen Autos wieder platz machen :D
 
B

Blues

Gast im Fordboard
Hab ich irgendwas verpasst? Oder handelte es sich um einen Schreibfehler, dass derWagen 2006 rauskommen sollte??? Haben wir nicht schon 2008???
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Ganz so kann ich das nicht glauben. Der Scirocco wird sich auch verkaufen wie blöd und selbst so "unpraktische" AUtos wie der MX5 werden Bestseller - schließlich hat MAZDA auch icht grad das top Sportimage. Ein Fordcoupe hätte ähnliche Chancen wie ein Ford SUV - beides Livestyle-Autos.

In der letzten Autozeitung traten Scirocco und Astra gegeneinander an. Im letzten Satz wurde der Ruf nach einem eigenständigen Astracoupe (irgendwann 2010) laut und eben nach einem Caprinachfolger - damit wären sie wieder zusammen die Meister der Rennstrecke. Dabei haben die Schreiberlinge aber nicht bedacht, dass Opel und Ford Coupes eine Nummer über der Golf/Scirocco Klasse im Anebot hatten... Schade, dass man das schon vergessen hat.

Ob echter (retro-)Caprinachfolger oder "nur" ein Focus-Coupe - wenn Ford nicht bald eine Antwort auf diese Frage hat, haben sie den nächsten Trend verschlafen.... Erst die Verkaufszahlen des Scirocco, wird die Rechenheinis in den Chefetagen wecken - wetten!
 
Z

Zahli

Gast im Fordboard
wo waren denn opel/ford coupes über nem VW??
Also wenn ich an die späten 80er und die 90er denke hat ford jawohl voll gefloppt.mit dem probe.da waren corrado und calibra eher ne stufe höher........
 

superhavi

Eroberer
Registriert
26 April 2008
Beiträge
90
Alter
48
Ort
Nordhorn
Website
www.superhavi.de
@ Blue

Nein du hast nichts verpasst, die Studie taucht alle Paar Jahre mal wieder auf. Hab das letzte mal davon gehört (Und genau das Bild nur mit blauer Lackierung gesehen) als der Cougar eingestellt wurde.

Lustig ist immer nur, daß gerade die Auto-Bild aus Insiderkreisen von diesem "neuen" Projekt von Ford erfahren haben will.

Bevor Ford ein solches Auto ankündigt, wird erst eine fahrbereite Studie gebaut und auf einer großen Automesse enthüllt. Die Presse hat meistens bis zur Enthüllung keine Ahnung davon. So war das mit dem MC2, der Daisy, dem S-197 und dem Bronco Concept Car.
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
muha :) Der sieht nice aus - auch wenn es wieder einmal nur ein Fake sein wird ;)
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
hmm, ja ist gar nicht so unwahrscheinlich - wenn VW jetzt richtig Geld verdient, wird Ford schon hinterher getrappt kommen (siehe Touran und Tiguan)

- und ja in den 70ern und 80ern waren Manta und Capri eine Klasse über dem "Golf-Coupe" Scirocco angesiedelt. Um Calibra und Co gings in dem Bericht nicht...
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Lassen wir uns doch ganz einfach überraschen. Nur befürchte ich, daß sich die Verkaufsstrategen bei Ford kaum für so ein Produkt stark machen werden. Das wäre ja eigentlich ein "Spaßmobil" und die Leute müssen immer mehr auf die Kohle schauen.... :wand
 

capri79

Grünschnabel
Registriert
21 Februar 2008
Beiträge
13
Alter
43
Ort
Potsdam
Website
www.ford-garage-potsdam.de
die sollen es bleiben lassen und uns die erinnerung lassen und nicht son pseudo capri bauen wo jeder sich denkt das hätt nich sein müssen und die dinger nur rumstehen und der ruf versaut wird weil keiner son capri haben will weil es nach nichts aussieht.
 
N

Newcomer_Cougar

Gast im Fordboard
WIESO UM GOTTES WILLEN GIBT ES KEINEN NACHFOLGER FÜR DEN COUGAR ?!

Hat FORD schon dazu ein Statement abgegeben?

Wie wärs wenn wir den Verantwortlichen ne mail bzw. einen Brief zusenden würden?

Jeder Name wird gelistet mitsamt dem Wagen den jeder fährt V6 oder R4 oder wie auch immer..

waren es wirklich nur die Verkaufszahlen?

:mp:
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Original von Newcomer_Cougar
WIESO UM GOTTES WILLEN GIBT ES KEINEN NACHFOLGER FÜR DEN COUGAR ?!

Aus dem selben Grund aus dem es keinen Puma Nachfolger gibt, schlechte Verkaufszahlen und gesättigte Absatzmärkte, es gibt ja auch andere Marken außer Ford! Warum sollte Ford sich rechtfertigen das sie keinen Cougar-Nachfolger bauen? Ford hat doch ein Coupe im Angebot, den Focus CC!
 
B

bird of prey

Gast im Fordboard
.. das hat Ford mir auch mal geschrieben, dass sie ja jetzt ein Coupe hätten (das Aquarium) und deshalb kein Handlungsbedarf für eine Coupeentwicklung da wäre.

Freilich net, Hauptsache, es werden viele Autos im Billigsektor mit fetten Nachlässen verkauft - verdient man nix dran, aber die Verkaufszahlen sehen gut aus.
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
...leider sehen ja nicht mal die Verkaufszahlen wirklich gut aus.

Die Modellpolitik, die Ford mit den "Bauchgefühl"-Autos wie Probe, Puma, Cougar oder auch Streetka durchgezogen hat ist vollkommen unverständlich. Keins der Modelle hatte die Chance, sich am Markt zu etablieren. Keiner hatte je einen Nachfolger oder gar eine sinnvoille Modellpflege. Inzwischen werden genau diese Märkte von den anderen erobert. VW baut den Scirocco, Alfa wird mit dem MiTo einen "Puma" im Angebot haben und kleine offene Zweisitzer (ähnlich dem Streetka) sind auch überall im Angebot.

Ford hätte eine schlagkräftige fein ausgebaute Palette, wenn diese Modelle je einen Nachfolger erhalten hätten.

Aber, aber keine Bange - wenn die anderen mit diesen Modellen 5 bis 10 Jahre lang Geld verdient haben, wacht man in Köln normalerweise auf und stellt ebenfalls wieder so ein Modell an den Start (siehe Kompaktvan C-Max und Minni-SUV, Kuga) - klar das richtige Geld haben dann die anderen bereits verdient...
 
Oben