V6GT
König
Da war ich doch gestern mit meinem Wägelchen schön gemütlich unterwegs, als mir plötzlich mal wieder die heilige Madonna von der gesegneten Beschleunigung erschien ... 
... aber was war das - mitten im Beschleunigen (knapp 200, linke Spur) schlagartig kein Schub mehr. Mindestens 100 Ponys hatten sich scheinbar aus dem Zaumzeug gelöst.
Ein kurzer Stop und ein Blick unter die Haube, beruhigten mich zunächst - das kleine "Kunststoffpleuel" welches die Betätigungswelle mit der Drosselklappenwelle verbindet war gebrochen und so öffnete die Drosslklappe bei Vollgas nur noch ein kleines Stückchen.
Also langsam nach Hause gezuckelt (zum Glück nicht weit mit V max 120 km/h) und das defekte Teil ausgebaut - das ist in einer Minute erledigt, da das "Pleuelchen" nur von zwei Federsplinten gehalten wird.
Damit das Wäglein wieder rollt, habe ich erstmal provisorischen Ersatz aus Plexiglas (hatte ich gerade in der passenden Stärke da) gefertigt und war dann heute bei Focht ....
... und jetzt kommts: Das Teilchen gibt es nicht einzeln - nur zu gerne würde man mir aber ein komplettes Drosselklappenteil zum Schnäppchenpreis von nur 343 Oiro verhökern
Ja sach ma, geht's noch ? - fast 700 Mark für so'n Plastikgezammel ?! :wand
Ich habe mir jetzt Ersatz aus Alu gefertigt und die Sache ist damit erledigt. Aber meinem Ärger über diese Abzocke wollte, nein musste ich einfach mal Luft schaffen.
343 € für so ein Plastikteilchen ???
... aber was war das - mitten im Beschleunigen (knapp 200, linke Spur) schlagartig kein Schub mehr. Mindestens 100 Ponys hatten sich scheinbar aus dem Zaumzeug gelöst.
Ein kurzer Stop und ein Blick unter die Haube, beruhigten mich zunächst - das kleine "Kunststoffpleuel" welches die Betätigungswelle mit der Drosselklappenwelle verbindet war gebrochen und so öffnete die Drosslklappe bei Vollgas nur noch ein kleines Stückchen.
Also langsam nach Hause gezuckelt (zum Glück nicht weit mit V max 120 km/h) und das defekte Teil ausgebaut - das ist in einer Minute erledigt, da das "Pleuelchen" nur von zwei Federsplinten gehalten wird.
Damit das Wäglein wieder rollt, habe ich erstmal provisorischen Ersatz aus Plexiglas (hatte ich gerade in der passenden Stärke da) gefertigt und war dann heute bei Focht ....
... und jetzt kommts: Das Teilchen gibt es nicht einzeln - nur zu gerne würde man mir aber ein komplettes Drosselklappenteil zum Schnäppchenpreis von nur 343 Oiro verhökern

Ja sach ma, geht's noch ? - fast 700 Mark für so'n Plastikgezammel ?! :wand
Ich habe mir jetzt Ersatz aus Alu gefertigt und die Sache ist damit erledigt. Aber meinem Ärger über diese Abzocke wollte, nein musste ich einfach mal Luft schaffen.
343 € für so ein Plastikteilchen ???
