Mir wurde gerade bei meiner Ventileinstellung gesagt ich soll nicht dauerhaft über 5000 U/min fahren, und alle 1/4 Jahre mal eine Tankfüllung Super durchjagen! Alles Quatsch! Ich Starte auf Super, wie bestimmt alle hier auch! Das schmiert mehr als genug, nach ca 1 min also ca 2500 Kurbelwellenumdrehungen schaltet die Anlage auf Gasbetrieb um. Darauf bleibt sie bis zum abstellen des Motors! Ich düse auch mal dauerhaft mit 180 - 200 km/h (2 Gas-Tankfüllungen) über unsere Autobahnen (Hausstrecke: Rostock - Mannheim ). Geht alles super, nur die Drehzahl ist dann immer etwas erhöht, fahre ihn dann die letzten km etwas ruhiger und alles wieder im Lot! Achso V-max auf gerader Strecke nach GPS 218 km/h

(TomTom). Also noch min 10% Leistungsreserve vorhanden! Werde die Strecke Mittwoch früh kurz nach Mitternacht wieder in Angriff nehmen. Verbrauch lt. BC. liegt bei 7,4 L, bei 180 km/h ca 14 L, meine Gasanlage läuft seit der letzten Inspektion, inkl.Filterwechsel, noch sparsamer. Sie wurde mal wieder 7% magerer eingestellt. Im Leerlauf ist sie jetzt kurz vorm abkacken, ob das so gut ist?

Hab in 1Jahr genau 30tkm runter, nur das ständige Zündkerzenwechseln stört etwas und die jetzigen Kosten für das Ventilspieleinstellen. s.Anhang! Er läuft jetzt gute 100tkm auf Gas, auch viel Osteuropa-Qualität.

Bin gerade am überlegen ob ich mir Zusatzscheinwerfer besorge, wollen im Winter wiedermal durch Europa rundreisen. Hab aber das Problem mit den Halterungen. Tüv´ig, wenn ordentlich befestigt ist das wohl alles (wenn ichs wie die Scandinavier mache, Bild 3). Hat einer Empfehlungen?! Hab schon alles abgegrast, Dachscheinwerfer(Touaregbild) würde ich aber besser finden. Dachbox und Heckträgerbox "THULE Backup" habe ich gerade erstanden!
