Eigenbau Rückleuchten!!

F

FreakOnALeash

Gast im Fordboard
Original von PumaRic
Kostet mich mich heck und Seitenblinker cleanen, Schweller anpassen, Heck anpassen, und alles was halt so dazu gehört (evtl noch ne Hutze in der Motorhaube) 1700€ mit 1Jahr Garantie.

du läßt den gesamten wagen (auch motorraum, innenbleche) für nur 1700,- € lackieren??? :wow
oder nur von außen?
also wenn du das komplett mit allen innenblechen für so wenig kohle kriegst, dann fahr ich auch nach münchen oder wo auch immer der lackierer ist. mein lackierer ist schon saubillig und der meinte, er müsse 2500,-€ dafür nehmen, weil ja alles komplett ausgebaut und dann wieder eingebaut werden muß.
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
lass ich net in München machen. :D Ich komm ja aus Thüringen eigentlich.

Es wird auch net komplett zerlegt (also komplett Innnenraum raus und so. es wird an den Gummikanten abgeklebt. Türen, Motorhaube und Heckklappe natürlich mit von innen. Aber im innenraum sieht man ja eh nix, außer den Einstiegsbereich eben.

Alles andere macht keinen Sinn. Ich muss net mehr lackieren als ich sehe. Motorraum wär natürlich gut, aber da der eh schwarz ist...
 
Y

yahooooo

Gast im Fordboard
Die sehen mir doch ziemlich nachlasiert aus. Und das ist ja bekannterweise nicht erlaubt.
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Also schlecht schaut es nicht aus. Okay, man braucht es nicht umbedingt!!! ;)

mfg

Andi :happy:
 
R

RedPuma

Gast im Fordboard
schaut mal was ich auf der homepage von "lumma" gefunden habe:

fiestalrxruckleu.jpeg


item4a1c.gif



ist zwar fürn fiesta.. aber der preis find ich hammerhart..

der bei ebay will PRO leuchte 50 Euro..

und bei lumma gibst BEIDE für 79 euro
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
muss das thema mal wieder aufkrämpeln :D würde meine heckleuchten nämlich gern so umbauen wie dieser daniel. nun such ich erstmal ne quelle für diese hella-teile. bei ebay finde ich die seit wochen schon nich' mehr. und bei lumma stell ich mir die frage ob da außen rum überhaupt leds verbaut sind. werd aber an die auch nochmal 'ne email schreiben und danach fragen. gibt's denn sonnst noch irgendeinen händler der die dinger anbietet ?( bislang hab ich keinen gefunden und auf der hp von hella kann man die auch nich' direkt beziehen.

edit:
hat vielleicht auch noch jemand was rausgefunden bezüglich tüv-verträglichkeit von so umgebauten rückleuchten?!?
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
ich weiß da alles drüber, aber will nix sagen, damit das geheim bleibt und nur wenige Pumas damit rumfahren : P :mua
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
willst du mich jetzt auf den arm nehmen ?( das kann jawohl nich' ganz dein ernst sein oder?!? :schiel
 
R

RedPuma

Gast im Fordboard
also ich habe unter anderem wegen meinen umgebauten rückleuchten keinen tüv bekommen..

habe sie nicht eingetragen bekommen.. wenn jemand weiß wie man die eingetragen bekommt, wäre ich um jeden rat dankbar...
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
Najut - dann will ich die Damen und Herren mal aufklären *kurz nen Schluck trinkt*

Die Module bekommt man beì jeder Bosch Vertretung. Ich habe es so gemacht, dass ich mit meinem D&W Katalog zum Autoteile Zubehörhandel in der Nähe bin und da gesagt habe: "...die Module da, will ich einzeln haben da."

Pro Modul (sprich pro Licht) 15 Euro, für den LED Standlichtring 33 Euro. (Also für ein Paar Pumi Leuchten währen das 6 x 15 + 2 x 33 Euro + 2 rote Reflektoren. Die gute Nachricht - alle Teile haben ein E-Prüfzeichen. Wer aber ganz auf Nummer sicher gehen möchte: Jedem Modul liegt das dazugehörige Gutahcten bei, welches besagt, wie die Module verbaut sein müßen, nämlich 90 Grad zur Hinterachse mit 2 Grad Toleranz. Und dann noch was von wegen mindestabstand der NSL, aber das ist beim Puma ja egal im Grunde. Wird das alles eingehalten, können die Leuchten eingetragen werden (so hat es ja auch Overkill mit dem Puma Umbau gemacht).

Ich denke mal, nun werden auch jene Rückleuchten bei Ebay teuer, die bereits dem weißen Streuglas beraubt wurden (die sonst wie abfall behandelt wurden) - ich brauche leider noch ein Paar : /

Tjoa, Red Puma, für deinen Fall weiß ich leider keine Lösung, ausser du besorgst dir nu auch die Module und baust die stattdessen ein.
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
R

RedPuma

Gast im Fordboard
nun , wenn ich mir jetzt so ein ledmodul erwerbe... also ich will das ja so wie dieser daniel machen... wo bitte bringe ich dann diese reflektion unter ??

sprich..bei den orginalen leuchten sind ja bei dem bremslicht auch die reflektoren dabei..
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
ich glaube, dass ist recht egal, solange du überhaupt hinten eon Paar Reflektoren hast - beim Alfa 156 sitzen die zB recht tief und nicht in der Heckleuchte (muß man überhaupt in D diese roten reflektoren haben?)
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
wäre schön wenn man reflektoren irgendwie unten bei den nsl anbringen könnte, da fallen die dann weniger auf.
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
kannste ja - kannst ja die Käppchen neben den NSL mit reflektoren (die du zurecht geschnitten hast) bekleben...
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
Original von ChillinK
Original von Raubkatze
@ChillinK

Schau mal hier nach : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=72707&item=7928229937&rd=1

kannst ja die einzelnen Teile verwenden !! :idee :idee

ja daran hatte ich auch schon gedacht, nur wenn man die einzeln bekommt zu dem preis wie's axel gesagt hat hau ich da bestimmt nich' 170 € für raus...

@ axel danke für die infos, auch bezüglich eintragen. muss jetzt nur mal sehen wo hier in meiner nähe 'n bosch-händler is... ?(

mal wieder rauskramen. Ich hab auch vor das umzubauen?
@Puma-Axel: Bist du sicher dass man die noch kaufen kann. Ich hab doch im PCD-Forum mal gelesen dass es sie angeblich net mehr gibt. Ich hab auch nen Internetshop gefunden der so Leuchten verkauft. Allerdings für ca. 18€ die Leuchte und 38 der LED-Ring.

Wenn man mal überlegt dass die Lup-Leuchten bei Ebay ja 4 Leuchten je Seite und den LED-Ring haben, dann ist der Preis auch gerechtfertigt. Aber man wird beim Puma net 4 je Seite unterbekommen, d.h. links Nebelschlussleuchte rein und rechts Rückfahrscheinwerfer ( in meinem Fall, da ja das Carline-Heck eh keine NSL vorgesehen hat)
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
ja, zumindest der Laden bei mir kann die noch besorgen...

laß dich nicht täuschen, da die Module etwas kleiner sind als die runden deckel bei den Puma Leuchten, könntet du mit Glück eigendlich 4 pro seite untebringen, denke ich - jedoch gabs bei den NSL irgendwelche AUflagen im Gutahcten bezüglich abstand, weiß aber nichtmehr genau...
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
Campingshop

Sind das die Hella-Leuchten? der Typ von dem Shop konnte mir das auch net richtig sagen.

Ich hab da auch noch was anderes gefunden. komplette LED-Leuchten, also net nur so Ringe wie von Hella. Komplett alles in LED. Allerdings 90mm im Durchmesser. Wird wohl fast zu groß werden. Muss mal nachmessen. Muss ja net jeder die selben Rückleuchten haben dann.
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
da wirds dann aber wieder kritisch von wegen TÜV - als ich letzte WOche beim TÜV war und meinen Puma zum Zweisitzer habe umtragen lassen (habe ich überhaupt schonmal, zB in einem anderen Thema erwähnt, dass ich meinen Puma zum Zweisitzer habe umtragen lassen?) habe ich dort im Wartebereich etwas Zeit totgeschlagen und dabei ist mir ein Artikel, der dort Fotokopiert aufgehangen war, aufgefallen. Die Prüforganisationen also TÜV, GTÜ, Dekra, etc. wurden vom Verkehrsministerium kürzlich dazu angehalten Lichttechnische Einrichtungen genau zu begutachten, ob diese wirklich für den freigegebenen Verwendungsbereich genutzt werden bla bla... soll heißen, die achten da nun wohl schärfer drauf - ist wohl der Grund, warum die Kerls über RedPumas eigenbau Leuchten gemeckert haben letztens...

ich seh auf dem Link nix...Kannste das Bild nicht speichern und hier einfügen?
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
46873.jpg

Blinker

46877.jpg

LED-Schlussleuchtenring

46875.jpg

Rückfahrlicht

46874.jpg

Nebelschlussleuchte

46872.jpg

Bremslicht

ja mit dem TÜV das wird bestimmt schwer. v.a. muss man halt versuchen die 2° Toleranz einzuhalten. Frag mich nur wie die das dann mesen wollen... aber ich bin da zuversichtlich. irgendwer trägt mir das dann schon ein.
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
hmm - also das könnten die sein, wqegen der dreieckigen Befestigung, aber irgendwie stören mich die Deckel, bin mir also nicht sicher... habe aber auch noch keine jener Module hier, daher kann ich es dir nicht wirklich sagen... sorry...

Das mit dem TÜV bezog sich auf die komplett LED Module, die du angesprochen hast - die EIntragung der Hella Module müßte recht easy gehen und mit den 2° ist das auch nicht allzu tragisch, denke ich mal... aber prüfen können die das sicher - die können ja auch Lichttechnische Gutachten erstellen. Wenn ich so überlege kann der TÜV eigendlich alles, sogar sich über den Tod hinweg setzen :)

Sehe gerade: Der "Fleck" auf dem LED Ring (Position 2 Minuten nach 12) sieht irgendwie aus, wie das Hella Zeichen--- also kann es gut sein,d ass der Rest auch Hella is
 
Oben