Bremsen HA nach 35t km runter

dirk

Eroberer
Registriert
22 Juli 2005
Beiträge
88
Ort
Berlin
Hallo,

kann es sein, dass die Bremsbeläge an der HA nach 35t Km schon runter sind die an der VA aber noch nicht?

Ist ein MK3 Kombi 2 Liter.

Gruss Dirk
 

Dingo

Triple Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
230
Alter
45
Ort
Hamburg
Website
www.bulldog-tattoo.com
Bei einer theoretischen Bremskraftverteilung von 70(vorne):30(hinten), sehr unwahrscheinlich. Sofern es immer noch die erste Bremse ist und du nicht mit angezogener Handbremse fährst :D
 

dirk

Eroberer
Registriert
22 Juli 2005
Beiträge
88
Ort
Berlin
Morgen,

die Handbremse benutze ich eigentlich garnicht.
Wie gesagt 35t KM und ja es sind die ersten Beläge.

MfG Dirk


Original von Dingo
Bei einer theoretischen Bremskraftverteilung von 70(vorne):30(hinten), sehr unwahrscheinlich. Sofern es immer noch die erste Bremse ist und du nicht mit angezogener Handbremse fährst :D
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Daran könnte es aber liegen. Bei mangelnder Benutzung der Handbremse kommt es manchmal vor, das die Sättel festgammeln und die Bremse beim normalen Bremsen ungleichmäßig zieht. Dann nutzen z.B. nur die äußeren Beläge sehr stark ab und die inneren normal. Darum wäre es halt interessant zu wissen, ob alle Beläge gleich viel abgenutzt sind.
 
R

redflash

Gast im Fordboard
War bei unseren ersten Bremsen genau so, dass die auf der HA als erstes runter waren!
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...eine Erklärung habe ich dafür nicht, kam bei meinen Cossies aber auch häufiger vor, obwohl auf dem Bremsenprüfstand alles in Ordnung war/ist.
Ich denke, dass es eine Abhängigkeit der Beläge/Scheiben gibt, da das nicht immer auftritt. War bislang aber immer zu faul nachzuhalten, bei welchen Belägen das auftritt...
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Ich vermute mal, dass vielleicht bei den erstausrüster Material weniger drauf ist??? ?(
Ist bei den Druckern genau so, dass die Patronen nur zur Hälfte gefüllt sind!?
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Näääää, das sind doch sicherheitsrelevante Teile. Ich glaube nicht das da weniger Belag drauf ist. Und selbst wenn ,dann doch auch vorne.
 

Peterle

Eroberer
Registriert
21 Mai 2005
Beiträge
87
Alter
43
Hallo,
beim Mondeo Mk3 gehen die Bremsen im Allgemeinen hinten schneller alle als die Vorderen. Doch meistens erst bei ca. 50-60tkm. Eine Erklärung habe ich dafür leider nicht.
Vermute mal dass die Bremsbeläge hinten Belagträger fest waren.
 

Gunter

Mitglied
Registriert
7 April 2004
Beiträge
50
Alter
56
Ort
Ennepetal
Moin,

das scheint System zu haben.

Bei mir war hinten(Scheibe) bei 95tkm mit den ersten Belägen Schluß, vorne bin ich bei 140tkm noch bei den ersten.

Gunter
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Mondeo Kombi V6:
hinten bei 60.000, vorne bei 80.000 getauscht.
Allerdings hätte ich bei beiden noch ein paar tausend km fahren können. Habe trotzdem gleich bei der großen Inspektion wechseln lassen. Nur so mal nachgedacht: sind die Bremsscheiben hinten nicht kleiner dimensioniert?
:happy:
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Ja, die Bremsen sind hinten kleiner, sowohl im Durchmesser, als auch in der Dicke. Bei vielen Herstellen sind Hinten sogar nur normale Scheiben. Auch ist von Haus aus auf den Halteplatten für die hinteren Bremsen weniger Belag drauf, als für die Vorderen. Klar, die Bremsen auf der HA sind bei weitem nicht so stark belastet, als die auf der VA. Damit die Gefahr des Schleuderns gering bleibt.
 

dirk

Eroberer
Registriert
22 Juli 2005
Beiträge
88
Ort
Berlin
Hallo,

danke erst mal für die Tipps!!!

Aber es scheint wirklich so als ob die Beläge einfach runter sind.

Ist auf beiden Seiten fast die gleiche Abnutzung (sind noch ca. 4-5 mm drauf)

Ja ich habe ne AHK und lade auch mal den Wagen voll. Hmmm ich glaube ich gehöre auch zu den Schnellfahrern.

Aber so ein schneller Verschleiss ist doch schlecht.

Na egal was würdet Ihr sagen Original Beläge oder aus dem Zubehör???

Wenn Zubehör welche Marke?

Tschööööö mit Ö

Dirk
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Sag mal, hast Du ne elektronische Verschleißanzeige?
Wenn ja, leuchtet die schon auf?

Wenn die Beläge der Innenseite noch 4-5 mm drauf haben, sind die doch noch gut!! ?( :wow
 

dirk

Eroberer
Registriert
22 Juli 2005
Beiträge
88
Ort
Berlin
Original von redflash
Sag mal, hast Du ne elektronische Verschleißanzeige?
Wenn ja, leuchtet die schon auf?

Wenn die Beläge der Innenseite noch 4-5 mm drauf haben, sind die doch noch gut!! ?( :wow

Ich würde mal sagen Ford hat bei den MK3 ern jeglichen Komfort gespart. (waschwasser anz., verschl anzeige Bremsen, check control)
aber wir wollen ja nicht jammern. hehehe
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Hat der nichtmal das Plättchen, das dann kratzt, ohne die Scheibe zu beschädigen???
Gut, die elektronische Anzeige, war damals nur beim Ghia, wenn ich nicht irre!
 
M

MDRS

Gast im Fordboard
Hallo ist das sicher das der MK3 Mondeo Turnier 2,0l Trend (EZ 9/01) Hinten keine Verschleißanzeigen an den Bremsen hat?Ich habe da noch nicht genau hingesehen,wollte mir aber auch Bremsbeläge übern Großhandel mit Rabatt bestellen und Lt.Aussage vom Händler sind nicht bei jedem Hersteller die Verschleißanzeiger-Kabel mit dabei,sondern müssen Extra bestellt werden.Wenn ich nun keine habe brauch ich auch keine bestellen.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Hersteller NK (Bremsen,Lenkungen,Radlager ect)?
 

Peterle

Eroberer
Registriert
21 Mai 2005
Beiträge
87
Alter
43
Wenn da noch 4 - 5 mm drauf sind, dann ist ja gerade nur die Hälfte verschlissen. Dann würde es doch fast hinkommen mit 70 tkm.
 
T

torte111

Gast im Fordboard
Hi...

So ungewöhnlich ist das beim Mondeo anscheinend nicht. Mein Mondoe 10 Monate alt, 46.000 km runter hat bei 38.000 hinten schon bei BEIDEN Scheiben mit dem Metallträger auf der Scheibe gekratzt. Also Beläge und Scheiben neu.
Laut Ford ist das bei überwiegender Autobahnnutzung normaler verschleiss...
Das ich nicht lache bei meinem Passat waren die ersten Beläge bei gut 100.000 fällig, und die Scheiben wurden bei 192.000 erneuert.

Gruss Thorsten
 

dirk

Eroberer
Registriert
22 Juli 2005
Beiträge
88
Ort
Berlin
RE: Hi...

Original von torte111
So ungewöhnlich ist das beim Mondeo anscheinend nicht. Mein Mondoe 10 Monate alt, 46.000 km runter hat bei 38.000 hinten schon bei BEIDEN Scheiben mit dem Metallträger auf der Scheibe gekratzt. Also Beläge und Scheiben neu.
Laut Ford ist das bei überwiegender Autobahnnutzung normaler verschleiss...
Das ich nicht lache bei meinem Passat waren die ersten Beläge bei gut 100.000 fällig, und die Scheiben wurden bei 192.000 erneuert.

Gruss Thorsten

Hallo Thorsten,

und was hat dich der Spass gekostet?

Gruss Dirk
 

dirk

Eroberer
Registriert
22 Juli 2005
Beiträge
88
Ort
Berlin
Original von Peterle
Wenn da noch 4 - 5 mm drauf sind, dann ist ja gerade nur die Hälfte verschlissen. Dann würde es doch fast hinkommen mit 70 tkm.

waren doch nur ca 3mm und tauschenlassen habe ich sie weil es gequitscht hat (beim anfahren) und die eine Bremsscheibe heisser geworden ist als die andere.

Gruss Dirk
 
T

torte111

Gast im Fordboard
@ Dirk....

Da ich den Mondeo als Firmenwagen fahre kann ich dir nicht sagen was das gekostet hat. Die rechnungen gehen direkt an die Leasingfirma....

Möglich bzw bestimmt trägt das ESP einen wesentlichen Teil zum schnelleren verschleiss der hinteren bremsen bei.
 

dirk

Eroberer
Registriert
22 Juli 2005
Beiträge
88
Ort
Berlin
Nabend Torte,

da ich von ESP nichts halte, habe ich es mir auch nicht bestellt.
Das kanns also auch nicht sein.

reinhaun
 
Oben