Bremsbeläge

D

driver_hsk

Gast im Fordboard
Hallo,

wollte mal fragen, ob es normal ist, dass die inneren Beläge sich stärker abnuzen als die äußeren. War bei mir an beiden Achsen so. Laut Aussage vom Mechaniker sind die Brämssettel OK.

Gruß Ansgar
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Normal ist das nicht. Mögliche Ursachen sind klemmende Bremsbeläge oder die Führungsbolzen der Bremssättel sind fest.
 

specialist

Jungspund
Registriert
7 Juli 2008
Beiträge
43
Alter
38
Ort
Vettels*
Da sind mit Sicheitheit die Führungsbolzen fest. Wahrscheinlich ist auch der Bremssattel an sich nicht in Ordnung. Mit Der drückt wahrscheinlich ungleich ...

Würd dir mal raten, ein Reparatur-Kit von Bosch zu kaufen! Damit kannst du die Bolzen austauschen + erneuern. Dann einfach mal 30.000 km fahren und dann nachgucken ;)

Lg
CHristian
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Original von specialist
Wahrscheinlich ist auch der Bremssattel an sich nicht in Ordnung. Mit Der drückt wahrscheinlich ungleich ...

Der Mondeo hat Schwimm-/Faustsättel, wenn die Führungsbolzen in Ordnung sind können die gar nicht "ungleich drücken".
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von McBech
Der Mondeo hat Schwimm-/Faustsättel
Korrekt. Deshalb liegt es meist an mangelder Schmierung der Gleitbahnen. Diese sollte bei jedem Belagwechsel erneuert werden. Sonst kann es vorkommen, dass sich einer der Beläge nicht vollständig von der Scheibe löst, leicht schleift und sich abnutzt - von der Erhitzung mal ganz abgesehen.

Grüße
Uli
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Hm, also mir ist das so auch schon bei mehreren Fahrzeugen aufgefallen.
Als die Scheiben beim MK2 runter waren, wollte ich die Klötzer fahre, bis sie an der Scheibe schleifen. Die haben auf der Innenseite zu schleifen begonnen.
War dann innen etwa 1mm Restbelag, Aussen 2mm.

Besonders krass ist es an meinem Motorrad. Dort ist die Mindestbelagsstärke nur 0.3mm. Dort gibt es extra Markierungen, die ich von Aussen beobachten kann. Wenn Innen die Markierung weg ist, dann habe ich immer Aussen noch 0,5-0,7 mm. Und dort mache ich 2x im Jahr die Bremsen vorne neu. Ist jedesmal das gleiche.
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Ich habe einem Kumpel gerade die Bremsen an seinem Golf gemacht.

Belagstärke außen ca. 1 mm, innen gut 10 mm. :wow

Letzter Bremsenservice (Scheiben und Beläge) wurde in einer freien Werkstatt gemacht.
Ich habe die Bremse wie folgt vorgefunden:
Schiebestücke festgegammelt, Führungen in den Sätteln dick verrostet, nirgendwo auch nur eine Spur von Kupferpaste. Folge: Scheiben und Beläge nach knapp 25000 km Schrott.
Ich weiß schon, warum ich das lieber selber mache.
 
Oben