Automatisches schließen der fensterheber per fb

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Klingt schon interessant, leider meine ich gelesen zu haben, dass das nicht geht bei Autos die mit einer Tippfunktion ausgestattet sind? Nächste Frage wäre wie steuere ich die Fenster an. Wird mit der Serien FB nicht gehen... :wand

Und der Anschluss ist auch net leicht, da ziemlich viel Kabel verlegt werden muß -> Einklemmschutz etc. ?(

Wenn einer ne einfache, leicht realisierbare Idee hat, gerne her damit... :D
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
wäre auch zu schön gewesen, wenns mit dem einfachen modul getan wär
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
@MCG

wer wird denn die Flinte so schnell ins Korn werfen? :wow Werde mal die Schaltpläne studieren und schauen ob es nicht doch irgendwie geht... :rolleyes:

EDIT: Was kostet das Teil überhaupt?
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
bei ebay hab ich das ganze für 39€ ohne versand gesehen
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
naja günstiger wär das schonmal wie das Tipp Relais von Ford...

Gibt es da zufällig eine Einbauanleitung zum runterladen oder so... Dann könnte man mal schauen was für Signale man dafür braucht um es orndungsgemäß anchließen zu können!
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
hab jetzt keine gefunden, aber werde mal weitersuchen
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ich hab die Cougar-Pläne hier. Folgendes muss geändert werden:
> Dauerplus in die Fahrertür legen (eFH habe bislang nur Zündungs-Plus)
> Tipp-Relais in der Fahrertür ausbauen (übernimmt das Modul)
> Modul in die Fahrertür montieren und nach Beschreibung in die eFH-Kreise für rechte und linke Tür einschleifen (Tipp-Funktion für rechts wird nur von der Fahrertür aus funktionieren)
> Steuersignal von FB oder ZV finden (noch unklar, s.u.) und ebenfalls in die Tür zum Modul verlegen

Problem 1: links 2 und rechts 1 neue Leitung durch die Türübergangsstecker führen, also zusätzliche Pins reinpopeln und und und....

Problem 2: Das Steuersignal. Die Serien ZV+FB kennt nur ein abgreifbares Signal, wenn eine Tür per Schlüssel bedient wird. Die FB gibt ihre Signale intern im ZV-Modul weiter, die werden nicht nach außen geführt.

Was dabei außer Acht bleibt: Automatisches Schließen (per Tipp-Funktion oder bei Abschließen) ist ohne Einklemmschutz gefährlich. Und der ist nicht vorgesehen. Die genannte Endabschaltung ist vermutlich Last-gesteuert. Bis die den Motor abschaltet (und das Fenster dann natürlich nicht gleich wieder öffnet!), ist der Finger schon platt. Oder der Hals..... :kotz:

So, jetzt seid Ihr wieder dran :happy:

Grüße
Uli
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Dem ist nichts hinzuzufügen...

Habe mir heute n8 auch schon die Schaltkreise angeschaut. Wie du schon meintest, ist das HAuptproblem der Einklemmschutz. Wenn das nicht zu realisieren ist, hat es für mich keinen Zweck. Sicherheit geht vor!!!!
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von cougarman81
Sicherheit geht vor!!!!
:applaus Das sehe ich genauso. Ich will mir nicht vorstellen, mal Kinder in meinem Mondeo zu lassen, die dann mit den eFH (haben dann ja Dauerstrom) und der ZV rumspielen.

Grüße
Uli
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von cougarman81
.... ist das HAuptproblem der Einklemmschutz. ....
Sicherheit geht vor!!!!


Ist der Einklemmschlutz elektronisch oder mechanische ?

Ich könnt mir vorstellen, dass der Strom des Motors gemessen wird
und bei Überlast abschaltet. Dann hätte vielleicht eine automatische
Schließung keinen Einfluss.
Aufpassen dass nicht gerade dann jemand den Kopf aus'm Fenster
streckt sollte man dennoch ;)
 

MWurm

Eroberer
Registriert
10 Februar 2006
Beiträge
83
Alter
51
Ort
Kreis Olpe
Hallo!


Ist es vielleicht möglich das Modul nur über die Doppelverriegelung an zu steuern?
Die darf doch eh nur betätigt werden wenn keiner im Wagen ist ; )

Gruß - Matthias
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Ist halt die Frage was einem wichtiger ist. Es ist möglich die Fenster zu schließen, wenn noch jmd im Auto sitzt auch wenn man die Doppelverriegelung nicht aktivieren soll wenn jmd im Auto sitzt.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hmm :denk: ich weiß ned ob's an meinem Browser liegt, aber irgendwie fehlen mir dort sämtliche technischen Angaben. Das "Datenblatt" entält nur Versandhinweise. Ich kann deshalb garnichts dazu sagen. Außerdem ist das Teil derzeit garnicht lieferbar.

Grüße
Uli
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Jo gibts schon .. die Frage ist nur, ob du sie so einfach wie es scheint,
in die vorhandene Elektronik des Cougars integrieren kannst.
Das fehlen jeglicher Schaltpläne bzw. einer Einbauanleitung ist nicht besonders sinnvoll.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Das grundsätzliche Problem ist, dass in den Türen nach Abschalten der Zündung kein Strom mehr vorhanden ist. Das hab ich eine Seite vorher schonmal gesagt. Dieser Strom ist aber nötig, wenn die Fenster per Fernbedienung geschlossen werden sollen. Umbau ist machbar, aber nur für Elektrik-Profis.

Als zweites braucht das Modul einen Input, wann es die Fenster schließen muss. Es muss also zum Typ der ZV im Cougar (= Mondeo ab 1997) passen.

Also: man kann das schon machen, ob mit so einem Modul oder irgend wie selber. Was aber nach wie vor nicht gelöst ist, ist der dringend empfohlene Einklemmschutz, der ist in der Bauweise der FH-Motoren einfach nicht enthalten (siehe Beitrag weiter vorne).

Grüße
Uli
 
Oben