schlack
Mitglied
gruß an alle fordfahrer erst mal!
also ich habe bei 5000 umdrehungen den vielzitierten spannungsabfall, sobald die drehzahl unter 2000 kommt ist alles wieder ok.
vor ca. 10000km habe ich den regler und die kohlen der lima getauscht, alles beide direkt aus der usa vom freundlichen händler nebenan.
danach war erst mal alles ok.
nach weiteren 5000km hat er mich fast im stich gelassen und ich gönnte ihm ne neue batterie- nach 6 jahren war die alte wirklich am arsch.
komischerweise habe ich dieses problem nun wieder.
es kann ja wohl nicht sein das die kohlen schon wieder platt sind, oder?
das problem ist erst bei autobahnfahrten aufgetaucht. da ich nur 23km entfernt arbeite und eigentlich meist nur cruise könnte es aber auch schon länger wieder da sein.
was meint ihr?
anspringen tut er top, die anlage brummt und das licht ist hell- auf landstraßen wohlgemerkt und langsamer fahrt.
also ich habe bei 5000 umdrehungen den vielzitierten spannungsabfall, sobald die drehzahl unter 2000 kommt ist alles wieder ok.
vor ca. 10000km habe ich den regler und die kohlen der lima getauscht, alles beide direkt aus der usa vom freundlichen händler nebenan.
danach war erst mal alles ok.
nach weiteren 5000km hat er mich fast im stich gelassen und ich gönnte ihm ne neue batterie- nach 6 jahren war die alte wirklich am arsch.
komischerweise habe ich dieses problem nun wieder.
es kann ja wohl nicht sein das die kohlen schon wieder platt sind, oder?
das problem ist erst bei autobahnfahrten aufgetaucht. da ich nur 23km entfernt arbeite und eigentlich meist nur cruise könnte es aber auch schon länger wieder da sein.
was meint ihr?
anspringen tut er top, die anlage brummt und das licht ist hell- auf landstraßen wohlgemerkt und langsamer fahrt.