altes LIMAproblem?

schlack

Mitglied
Registriert
3 Juli 2004
Beiträge
66
Alter
49
Ort
Flörsbachtal
gruß an alle fordfahrer erst mal!

also ich habe bei 5000 umdrehungen den vielzitierten spannungsabfall, sobald die drehzahl unter 2000 kommt ist alles wieder ok.

vor ca. 10000km habe ich den regler und die kohlen der lima getauscht, alles beide direkt aus der usa vom freundlichen händler nebenan.
danach war erst mal alles ok.
nach weiteren 5000km hat er mich fast im stich gelassen und ich gönnte ihm ne neue batterie- nach 6 jahren war die alte wirklich am arsch.
komischerweise habe ich dieses problem nun wieder.
es kann ja wohl nicht sein das die kohlen schon wieder platt sind, oder?

das problem ist erst bei autobahnfahrten aufgetaucht. da ich nur 23km entfernt arbeite und eigentlich meist nur cruise könnte es aber auch schon länger wieder da sein.

was meint ihr?
anspringen tut er top, die anlage brummt und das licht ist hell- auf landstraßen wohlgemerkt und langsamer fahrt.
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Also beim Waschmaschinen-Motor reicht's auch nicht, einfach nur die Kohlen zu wechseln. Wenn man den Kollektor beim Wechseln nicht abschleift, sind die Kohlen im Nu wieder abgerieben.
Vielleicht ist's bei der Lichtmaschine ähnlich ? ?(
 
C

charly_81

Gast im Fordboard
Wenn der Kollektor zu geschmiert ist, kann es sein, das bei dem hohen Strom, dir die neuen Kohlen regelecht runterbrennen, oder keinen guten Kontakt mehr haben das einfach nur der strom nicht mehr richtig fließen kann (kenne ich zumindest aus dem Modellbau so). Habe bei meinem Alten BMW den Kollektor mit einem 2000der Schmiergelpapier sauber gemacht als ich die Kohle gewechselt hab, und die Lima lief nochmal 80.000km ohne probleme.
Bau doch einfach mal die Kohle aus und schau sie dir an, wenn sie noch "relativ neu" aussehen, den Kollektor sauber machen und nochmal probieren!
 

Defender

Doppel Ass
Registriert
27 Februar 2010
Beiträge
182
LIMA gibt den Geist auf

So, bringe das Thema Lima wieder mal hoch.
Am Wochenende hat es mich erwischt. Im strömenden Regen auf der BAB wurde bei meinem Cougar 2,0ltr. plötzlich die Armaturenbeleuchtung etwas dunkler und kurz drauf brannte die Ladekontrolle. Bin noch die 20 km nach Hause gekommen. Nach Check ob der Riemen noch drauf ist am Montag zum Bosch-Service, Diagnose Wicklung der Lima durch. Heute habe ich meinen Wagen wieder bekommen, Rechnung beträgt für Lima im Austausch + Montage und Märchensteuer gesamt € 399,- .
War zwar ärgerlich so ein Schaden, wiederum bei jetzt 168.000km Laufleistung abzusehen und immer noch billiger als bei Ford in der Werkstatt wo das Ganze ca. € 580,- kosten sollte.
 
Oben