meister_fuchs
Jungspund
Servus,
mein 91' MK5 Cabrio macht manchmal komische Sachen.
Beim Erststart geht machmal wieder aus aber das ist glaube ich die Alarmanlage weil dabei die Wegfahrsperre blinkt. Das ist auch nicht das Problem.
Aber nun zur eigentlichen Frage, manchmal ist die Leelaufdrehzahl bei 2000 vor allem wenn er warm ist, kann das der Leerlaufregel sein? Hab ihn gestern mal abgezogen aber Stecker ist sauber und sieht gut aus.
Ein Luftproblem kann es eigentlich auch nicht sein ist leztes WE ein neuer original Ford Luftfilter rein gekommen und ist auch alles Dicht, außerdem wurde in der letzten Zeit der komplette Service gemacht, sprich Kerzen, Zündkabel, Öl, Ölfilter, Zahnriem, Wasserpumpe, Ventildeckeldichtung alles neu... Motor läuft auch super bis auf das "hohe" drehen im Leerlauf oder kann das von der Kupplung kommen? Weil die nach 20 Jahren und 180TKM nen Schleifpunkt wie ein toter Hamster hat.
Wenn jemand ne Idee hat einfach schreiben!
Danke!
mein 91' MK5 Cabrio macht manchmal komische Sachen.
Beim Erststart geht machmal wieder aus aber das ist glaube ich die Alarmanlage weil dabei die Wegfahrsperre blinkt. Das ist auch nicht das Problem.
Aber nun zur eigentlichen Frage, manchmal ist die Leelaufdrehzahl bei 2000 vor allem wenn er warm ist, kann das der Leerlaufregel sein? Hab ihn gestern mal abgezogen aber Stecker ist sauber und sieht gut aus.
Ein Luftproblem kann es eigentlich auch nicht sein ist leztes WE ein neuer original Ford Luftfilter rein gekommen und ist auch alles Dicht, außerdem wurde in der letzten Zeit der komplette Service gemacht, sprich Kerzen, Zündkabel, Öl, Ölfilter, Zahnriem, Wasserpumpe, Ventildeckeldichtung alles neu... Motor läuft auch super bis auf das "hohe" drehen im Leerlauf oder kann das von der Kupplung kommen? Weil die nach 20 Jahren und 180TKM nen Schleifpunkt wie ein toter Hamster hat.
Wenn jemand ne Idee hat einfach schreiben!