Ja den gab es nicht nur in England. Hier im Raum Siegen fährt auch noch einer rum.
Die Tommys sind allerdigns in Sachen Motorumbauten wahre Könige.
Erstens mal Pflanzen die in alles, was 4 Räder hat, Cosworth Motoren in allen möglichen Antriebsarten.
Soweit ich das mal im überfliegen eines Threads aufgeschnappt habe, scheint dort wohl die beliebteste Variante für einen Turboumbau ein sogenannter ZVH, sprich ein Zetec Block mit CVH Kopf (ich denke mal einerseits wegen dem dann passenden CVH Turbo Abgaskrümmer und andererseits wegen nur einer Nockenwelle, die im Schadensfall zu erneuern ist, statt der zwei beim DOHC Kopf) zu sein.
Sicher müssen dann noch erhebliche Änderungen vorgenommen werden, z.B. die Kanäle im Kopf erweitert, großere Ventile rein, passende Nockenwelle, Ansaugtrakt, Schmiedekolben, stärkere Lager und das volle Programm.
ToppeR weiß jedenfalls weitaus mehr darüber.

:
Aber es scheint sich zu lohnen, denn in England fährt zumindest ein ZVH Turbo rum mit glaube über 400 PS und laut dem im Netz kursierenden Video dank Dieselgetriebe Spitze 178 mph (ca. 310 km/h)
