Xenon oder Alternativen im Cougar?

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von Baumschubser
Für fast alle Halogenscheinwerfer ist nach wie vor die Osram Silverstar eine Empfehlung.

Hatte früher Osrams drin und Resultat war: ich musste alle 2-3 Monate meine Lampen wechseln. Seitdem ich Philips hab ist Ruhe....
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Dann ist was nicht ok. Die Lampen halten zwar nicht ewig, aber ich habe sie seit mehr als 2 Jahren in zwei Autos drin.
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von Baumschubser
Dann ist was nicht ok. Die Lampen halten zwar nicht ewig, aber ich habe sie seit mehr als 2 Jahren in zwei Autos drin.

War mir von Osram bisher auch nicht bekannt, aber die Philips halten mittlerweile schon knapp 1 Jahr (toi, toi, toi :D)
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Ich plädiere auch eindeutig zu den Philips. :applaus
Wie gesagt, nicht die VisionPlus, sondern die VisionUltra.

Die Lichtleistung ist wirklich hervorragend!

Chris
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von cougar65
Mein link oben zweigt auf 7500k Lampen, die zulässig sein sollen.
Es gibt auch 8500K Lampen von EuroDezigns, die in D trotz 55W nicht zugelassen sind; Grund: Krypton/Xenon Gasgemisch und nachgebläut = Blendgefahr.

Bin bis zum Xenon-Umbau von PhillipsBlueVisionPlus auf 8500K umgestiegen und Fazit: gegen die jetzigen sind die von Phillips eindeutig Gelb! Die bringen aber mindestens genausoviel Licht auf die Straße, jedoch zusätzlich sind die Phillips etwas besser in der Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung (die geben sich halt beim Wickeln des Fadens mehr Mühe).

Wer `mal eine Farbtemperatur sehen möchte, klickt einfach hier!!!


Sven, welche Birnen beschreibst Du mit der guten Lichtausbeute? Die mit 8500k oder die 7500k?? Falls, 8500k - kannst Du da mal bitte einen Link schicken??

Danke!


Original von Wildcat-EuroNECO
Ich plädiere auch eindeutig zu den Philips. :applaus
Wie gesagt, nicht die VisionPlus, sondern die VisionUltra.

Die Lichtleistung ist wirklich hervorragend!

Chris

@Chris
Sag mal woher hast Du die VisionUltra und was haben die gekostet??
 

Orange

Doppel Ass
Registriert
24 April 2005
Beiträge
134
Alter
65
Ort
Gernsheim
mmmhh ,

hab da auch immer wieder Probleme, werd dann mal gemäß Euren positiven Erfahrungen beim nächsten mal Philips testen !

nichts desto trotz himmelts bei mir aber auch öfters mal die Standlichtbirnchen ! habt Ihr da nen ähnlichen TIP ?(

ORANGE
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Original von tst89
Sven, welche Birnen beschreibst Du mit der guten Lichtausbeute? Die mit 8500k oder die 7500k?? Falls, 8500k - kannst Du da mal bitte einen Link schicken??
Danke!

Yep, ich meinte die 8500K, obwohl die 7500K auch nicht sooo schlecht sind - hat meine Frau und die sind auch schon schön weiß (aber nicht so gut in der Ausleuchtung).

Link1 Gibt´s auch manchmal in D.
Link2

edit: Ich weiß jetzt auch, dass die Jungs zusätzlich einen speziellen Quartz für die Herstellung der Glaskörper verwenden.
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
@tst89 und ALL

Es gibt wieder eine neue Lampe auf dem Markt von Philips, für eine bessere Sicht bei Dunkelheit! :D
Gesehen habe ich das am Wochenende bei N-TV Motor Magazin.
Philips hat eine Lampe rausgebracht mit dem Namen NightGuide.

Hier ein Bericht zu der neuen Lampe! klick hier --> Philips NightGuide Bericht

klick hier --> Philips NightGuide Homepage

Entwicklungszeit nach Berichtsangaben von N-TV, betrug 2 Jahre!
Eine Lichtausbeute von mehr als 50%. Kostenpunkt Beispiel: H7 EUR 39,00


Gruß
Chris
 
C

CougarHH

Gast im Fordboard
Na da bin ich mal auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt...
Mein Funzeln (BlueVision) sind gerade relativ neu, ich werde wohl erstmal nicht tauschen...
Gruß
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Hast du nir die BlueVision drin oder die BlueVisionULTRA?
Diese habe ich nähmlich bei meinem Cougar drin, bin sehr zufrieden damit!
 
C

CougarHH

Gast im Fordboard
Natürlich die Ultra!
Scheinen auch hier unter den Cougarfahrern sehr verbrietete Lampen zu sein!
 
H

Hamstring

Gast im Fordboard
Fahre schon seit einiger Zeit mit der BlueVision, aber seit dem ich bei Chris (Wildcat-EuroNECO) die BlueVisionULTRA gesehen habe, war ich begeistert von der Helligkeit.

Nun müssen meine nur noch kaputt gehen, damit ich mir neue kaufen kann :D
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
[offtopic]Kann nicht `mal jemand den Threadnamen ändern in: "die beste Beleuchtungslösung für das Abblendlicht" oder so??![/offtopic][denk]Jedesmal denke ich, ich erfahre Neues zumThema Xenon, aber es geht immer nur um irgendwelche neuen Birnchen[/denk]

...auch, wenn sich da bei Phillips gut liest, mit den neuen Nightguides...-

:D :D :D
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
So. hab mir in der Firma xenon Scheinwerfer aus einem Unfall Focus mitgenommen und werde mir warscheinlich die Waschdüsen und Leuchtweitenregulierung von Badcar besorgen wenn das xenon so passt wie ich mir das vorstelle (sieht ser gut aus bis jetzt).
Dann steht der Eintragung eigentlich nichts mehr im Weg. Zum Preis:
Scheinwerfer: 0€
Waschdüsen (Badcar): 10€
Regulierung (Badcar): 208€
Eintragung: weis ich noch nicht.
Denke mal elles in allem knapp 300€. Guter Preis wie ich finde.
Werde auf jeden fall bericht mit Fotos einstellen wenn ich in der nächsten Saison mit XENON fahren sollte. Bis dann.
Hier noch mal ein Aufruf an alle. Klick Mich.
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
@Cougar-St220:

Hallo Jan,

laß uns dann `mal darüber austauschen, denn ich bin an einer Xenon-Lösung sehr interessiert (wenn´s irgend geht, legal).

Z.zt. habe ich ein zweites Paar Frontscheinwerfer :mua und den Xenon-Satz von Phillips.

Nach einer Leuchtweitenregulierung suche ich noch. Du schreibst etwas von Waschdüsen und Regulierung von "Badcar" (nie gehört), lässt sich das System denn überhaupt in den Cougar einbauen???

Gruß
Sven

edit: danke Achim!!! :D:tup
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Original von cougar65
@Cougar-St220:

Hallo Jan,

laß uns dann `mal darüber austauschen, denn ich bin an einer Xenon-Lösung sehr interessiert (wenn´s irgend geht, legal).

Z.zt. habe ich ein zweites Paar Frontscheinwerfer :mua und den Xenon-Satz von Phillips.

Nach einer Leuchtweitenregulierung suche ich noch. Du schreibst etwas von Waschdüsen und Regulierung von "Badcar" (nie gehört), lässt sich das System denn überhaupt in den Cougar einbauen???

Gruß
Sven

edit: danke Achim!!! :D:tup

Ja machen wir. Mit dem 2ten satz Scheinis bist du mir eine nasenlänge voraus. die such ich noch, hab keine lust das einzige paar zu verbasteln.
Ich ägere mich das ich die Automatische Höhenregulierung aus dem Unfallfocus nicht raus gemacht hab. Naja dann muss ich die halt holen.
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Soweit ich es jetzt nachgelesen habe (Dank an Achim für den Link!), ist das System von Badcar ein universell einsetzbares automatisches Leuchtweitenregulierungssystem (was für eine Wort-Kombi!!!!), sollte also funktionieren.

Aber Scheinis habe ich damals auch nur über ebay bekommen (sauteuer das Zeug, leider!).

Dafür hast Du wenigstens vernünftige Linsen (Focus), d.h. wenn Du die überhaupt benutzen willst!?
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Ja das habe ich vor. Von der Optik her sind die genau so groß wie die vom Coug (hab noch nicht gemessen). Da die Linsen rausschraubbar sind lassen sie sich auch einfach austauschen und man kann das hinterteil benutzen wo die Xenonbirnen reinkommen und muss nicht die Fassung zurechtbasteln was ich ursprünglich vor hatte bis ich die schrauben entdekte und dann die Linsen verglichen habe.
Das wird schon.
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Also Fassungen für die Xenon-Brenner zurecht basteln muss ich auch nicht, denn die Dinger passen in die H7-Fassungen.

Allerdings bin ich nicht sicher, ob die Linse des Cougar nicht etwas viel Licht auf die Straße bringen wird (denke aber eher nicht, weil´s mit normalen Birnen eh´ nicht der Hit ist).

Allerdings hätte ich angenommen, dass Du die gesamte Leuchteinheit vom Focus, also Linse samt Strahler und Fassung in die Lampeneinheit des Cougars packst. Die Cougarlinsen sind ja nicht geschraubt, also wirst Du wohl nicht nur die Linse nutzen wollen.

Andererseits würde das "Hinterteil" ohne Linse auch nicht in den Cougar-Scheini passen, also etwas basteln ist auf jeden Fall dabei! *Grrrmpf* :mua
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
@ALL

Hab hier gelesen das die Linsen rausschraubbar sind, beim Focus oder Cougar??? (Jan)

Wie ist das überhaupt beim Scheinwerfer vom Cougar, kann ich die Lampenfasssung vom Abblendlicht in irgend einer Art demontieren oder verdrehen? Ist das möglich? ?(
Weil bei einem Scheinwerfer sitzt die Lampenfassung schräg und ich habe dadurch nicht die gleiche Streuung wie bei dem anderen Scheinwerfer.

tst89
Jetzt ist nur noch die Frage, ob die NightGuide besser sind wie die BlueVisionUltra

Naja, besser ist eine Frage! Habe heute mit Enrico (Hamstring) die Lampen getauscht gegen die PhilipsNightGuide! :rolleyes: Ergebnis, eine ist erstmal gleich durchgebrannt!!! :wand :mauer
Dann war noch das merkwürdige, es gibt zwei verschieden Typen --> H7-S-Lampe - für Projektionssystem --- H7-R-Lampe - für Reflektionssystem!!! :rolleyes: Bloß welche ist jetzt die Richtige??? ?(
Vielleicht hilft ja das hier weiter --> (klick hier) NightGuide
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Der Cougar hat Projektionsscheinwerfer. Ist auch bei Deinem Link gut beschrieben, wenn Du auf die Verpackung klickst.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Original von Wildcat-EuroNECO
@ALL

Hab hier gelesen das die Linsen rausschraubbar sind, beim Focus oder Cougar??? (Jan)

Wie ist das überhaupt beim Scheinwerfer vom Cougar, kann ich die Lampenfasssung vom Abblendlicht in irgend einer Art demontieren oder verdrehen? Ist das möglich? ?(
Weil bei einem Scheinwerfer sitzt die Lampenfassung schräg und ich habe dadurch nicht die gleiche Streuung wie bei dem anderen Scheinwerfer.

Ja, so ist es, du kannst die Linsen rausschrauben. Aber verdrehen lassen sich die Dinger eigentlich nicht. ?(
Schlechte steuung kommt meißt von einer falsch eingesetzten Birne.
 
H

Hamstring

Gast im Fordboard
Original von Wildcat-EuroNECO

Wie ist das überhaupt beim Scheinwerfer vom Cougar, kann ich die

Naja, besser ist eine Frage! Habe heute mit Enrico (Hamstring) die Lampen getauscht gegen die PhilipsNightGuide! :rolleyes: Ergebnis, eine ist erstmal gleich durchgebrannt!!! :wand :mauer
Dann war noch das merkwürdige, es gibt zwei verschieden Typen --> H7-S-Lampe - für Projektionssystem --- H7-R-Lampe - für Reflektionssystem!!! :rolleyes: Bloß welche ist jetzt die Richtige??? ?(
Vielleicht hilft ja das hier weiter --> (klick hier) NightGuide

@Wildcat-EuroNECO
Du warst wieder einmal schneller.... :D

Das mit der einen Lampe ist schon sehr, sehr... merkwürdig :denk zumal sie beim ersten einschalten sö schön Funktionierte und dann, war sie schon kaputt. :wand

Gruß Enrico
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von Cougar-St220

Ja, so ist es, du kannst die Linsen rausschrauben. Aber verdrehen lassen sich die Dinger eigentlich nicht. ?(
Schlechte steuung kommt meißt von einer falsch eingesetzten Birne.

Genau, daß ist der Punkt! :D Bei einem Scheinerfer sitzt die Lampe ganz anders (schräg), als gegenüber der anderen!
Also, die Linse kann man rausschrauben, mit samt der Lampenfassung??? ?(
 
Oben