Xenon oder Alternativen im Cougar?

Cougar

Eroberer
Registriert
2 März 2010
Beiträge
77
Sieht ja nicht schlecht aus, was mich aber am meisten stört ist, das die Dinger immer so schnell im Eimer sind und beim Lampen wechsel dauert es ja nun mal beim Couagr etwas länger!!:mua
 
C

CougarHH

Gast im Fordboard
Also meine BlueVison Ultra haben jetzt schätzungsweise 4 Monate gehalten... Das soll mir erstmal jemand unterbieten :)
 

Speedsta

Eroberer
Registriert
20 Januar 2006
Beiträge
81
Alter
45
Ort
8907 Wettswil, Schweiz
Website
www.xenonlook.com
sind sogar nen tick besser in der ausleuchtung als die normalen ;)

wenn ihr wollt kann ich euch schon ne sammelbestellung organisieren. es braucht einfach min. 10 Leute ;) Pro Set kann ich dann 3.50 runter resp. 2eur bei den Standlichtern ;)

edit: Betreffend haltedauer: Mindestens 25'000km sollten damit drin liegen, 3 Monate Vollgarantie gibts auf jeden Fall ;)

edit2: wer interesse ander Sammelbestellung hat einfach mal beim thread reinschreiben, wenn 10 zusammen sind kanns losgehen ;)

Sammelbestellung Xenonlook-Lämpli
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
@Dominic
Wie sind denn Deine Lampen von der Intensität und Ausleuchtung im Vergleich zu den Philips Power2Night ??
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen dass die biolights besser sind als welche von phillips oder osram.

das sind 2 hersteller die jahrelange erfahrung auf dem markt und eine bestimmt sehr gute entwicklungsabteilung haben.

und wenn auf einmal wieder ein hersteller xenonlook-lampen auf den markt bringt, sei es diesmal mit zulassung, bin ich da eher skeptisch.

erst recht wenn der glaskolben wieder so deutlich eingefärbt ist. da kann ja theoretisch schon gar nicht mehr licht herauskommen als wenn man neutrales glas hat. lediglich die farbe verändert sich.

lennart hat ja seine erfahrung gemacht: weißeres licht, aber bisschen schlechtere ausleuchtung.

ich persönlich bleibe bei meinen phillips! wenn ich was anderes reinmache dann wird es mal xenon sein!
im explorer-board.de haben sie gerade eine sammelbestellung für xenon kits gemacht. die explorer haben zum glück eine niveauregulierung. swra ist so ein streitfall, baujahrabhängig usw...

ähnliches spiel wie beim offenen luffi mit sportauspuff :whatever

aber wenn ihr bestellt bin ich trotzdem auf die ergebnisse gespannt...
 

Speedsta

Eroberer
Registriert
20 Januar 2006
Beiträge
81
Alter
45
Ort
8907 Wettswil, Schweiz
Website
www.xenonlook.com
tst die sind schwächer weil hier zwei verschiedenen prinzipe angestrebt werden. die p2n zielen auf max. lichtoutput, die biolights auf farbe bei gutem lichtoutput.

wuZ Biolight is auch nich erst seit gestern aufm Markt ;) letzes Jahr habense 8.5 Millionen Lampen verkauft. Es gibt wie bei den anderen viele Verschiedene Modelle. Dieses Jahr werd ich nur die Superwhite verkaufen. Ab nächstem Jahr sind dann auch die anderen Modelle geplant (jeweils einmal ähnlich den BlueVision und einmal ähnlich den Power2night ;) ) jeweils mit rund nem Jahr Garantie ;)
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
@Speedsta
Welche Lichtfarbe haben denn Deine Lampen?
Vgl. mit
4300K
6000K
8000K
???
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von tst89
@Dominic
Wie sind denn Deine Lampen von der Intensität und Ausleuchtung im Vergleich zu den Philips Power2Night ??

Was ist denn nun damit? Ich habe ja die BlueVisionULTRA drin und ich muss sagen das ich super zufrieden damit bin. Die haben 4000°Kelvin, ist zwar kein blaues Licht, aber dafür schön weiß! :D

Chris
 
C

CougarHH

Gast im Fordboard
Jo ich kümmer mich drum und bau mal auf die eine Seite noch ne BlueVision ein... Habs nur leider am Wochenende zeitlich nicht gepackt...
Ich stell die Bilder dann hier rein, hoffe dass es morgen klappt!
Gruß
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Na dann bin ich mal gespannt auf den Vergleich!!! :wow

BlueVisionULTRA - Biolight

Chris
 
T

Toby

Gast im Fordboard
Gute Idee, macht das mal... denn ich fahr gerade mit nur einem leuchtendem Scheini durch die Gegend :affen
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von Toby
Gute Idee, macht das mal... denn ich fahr gerade mit nur einem leuchtendem Scheini durch die Gegend :affen

Yepp, bin ich bis heute auch Toby.....
War am Samstag in einem ATU und hab mir kurzerhand die Blue Vision Ultra geholt und heute mal eingebaut.

Sind echt verdammt weiss die Dinger. Nochmals deutlich weisser wie die Power2Night ebenfalls von Philips. Bin aber auch sehr gespannt auf den Vergleich...
 
T

Toby

Gast im Fordboard
Hab mir heute auch die Blue Vision zugelegt und werd sie gleich einbauen.... allerdings auch nur aus einem Grund: ich fahre hauptsächlich wenn es dunkel ist, und mit nur einem Scheini.... ich hasse nix mehr als ne unzureichend ausgeleuchtete Strasse ;)

Gruß
Toby

PS @tst: Komm vorbei, bauen wir brav gemeinsam um ;) Sind ja nur paar Kilometer ;)
 

Speedsta

Eroberer
Registriert
20 Januar 2006
Beiträge
81
Alter
45
Ort
8907 Wettswil, Schweiz
Website
www.xenonlook.com
hier noch die vergleichsfotos im Focus:

Abblendlicht:
Bio_Ultravergleich01.jpg


Fernlicht:
Bio_Ultravergleich02.jpg
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
So wie es aber aussieht, haben die Philips mehr Lichtausbeute, auch wenn das Licht eher gelblich ist!

@Speedsta

Hast du auch ein Vergleichsfoto vom Scheinwerferlicht???
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
die phillips haben ganz klar mehr lichtausbeute von den bildern her gesehen als die biolight.
habe erst noch gedacht dass es von den unterschiedlichen scheinwerfern kommt, da der rechte normalerweise mehr licht auf die fahrbahn wirft.
FocusRS_Vergleich02.jpg


bin dann aber auf das bild ^^ gestoßen. da ist rechts wiederum wesentlich weniger licht mit der biolight als links...
ist von einem focus rs.

demzufolge wird auf diesen bildern ganz deutlich klar, was z.b. autobild in ihren glühbirnen-tests auf den punkt bringt:

eindeutig weniger lichtausbeute mit xenonlook-lampen als mit premium-marken herstellern. mag sein dass man das weißere licht als angenehmer einstuft und es gut aussieht, aber von der leistung wirken die auf mich sehr enttäuschend und können auf keinen fall mit den phillips mithalten.


warum die vw-fahrer auf sowas schwören bleibt mir ein rätsel (aber da bleiben mir noch mehr sachen ein rätsel :rolleyes:)

sorry speedsta, aber jetzt hat sich mein verdacht eindeutig bestätigt. und dafür 40€ ? :respekt
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
[offtopic]
Original von tst89
[offtopic]
Original von wuZ
ist von einem focus rs.
Ganz dumme Frage.....hat der Focus RS nicht serienmäßig echte Xenon-Scheinwerfer?? ?

der rs hat serienmäßig halogen. nicht mal gegen aufpreis lieferbar :wand
der st170 dagegen hatte xenon ab werk[/offtopic]

wuZ wie gesagt - die Leuchkraft is n kleiner Tick besser als Original

ok, alles klar :)
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Hallo zusammen,
hab mir heute die Superwhite Lampen (Abblendlicht) von Speedsta und Philips Blue Vision Ultra Standlichtbirnen eingebaut.
Also vom ersten Eindruck her bin ich ganz zufrieden, die Superwhite sind auf jeden Fall heller/weißer als die Philips Blue Vision Ultra.

Da vorher eine Lampe kaputt war leuchtete die Warnleuchte.
Nachdem ich die Lampen gewechselt hatte, leuchtete die Warnleuchte immer noch.
Ich Depp bin 3x ums Auto gelaufen um die defekte Lampe zu finden.
Doch dann :idee hab ich die Bremse gedrückt :mauer
 
Oben