Lass dir einmal mit stöckelschuh auf die finger latschen und einmal mit nem normalen tennisschuh, was tut mehr weh?
Was bitte hat das mit Grip von Winterreifen zu tun???
weniger anpressfläche = mehr gewicht auf weniger platz,
Und deshalb mehr Grip? Das ist Blödsinn! Du gehst davon aus, das der höhere Druck auf einer kleineren Fläche automatisch einen höheren Grip bedeutet, das ist aber nur bedingt richtig. Eine größere Reifenbreite bedeutet grundsätzlich eine größere Aufstandsfläche und somit mehr Haftung, das gilt für Sommer, als auch für Winterreifen. Wichtig ist natürlich die Verhältnismäßigkeit zum Fahrzeuggewicht (das meinte ich mit dem Vergleich mit dem KA und den 18").
siehe LKW´s wenn unsereins schon nichtmehr vorannkommt lacht ein beladener LKW noch über die Strassenverhältnisse im Winter, zuimindest beim fahren
Schon klar, deshalb stehen die Kisten bei den ersten gefallenen Schneeflocken kreuz und quer auf den Strassen herum, besonders gerne an Bergkuppen. Das liegt mit Sicherheit am Gripvorteil durch das höhere Eigengewicht.
Mal im Ernst: Natürlich kommt so ein schwerer LKW, bedingt durch das immens höhere Eigengewicht später ins Rutschen als ein PKW, das hat aber nichts mit dem Grip zu tun, von dem wir hier reden.
wir hatten z.b. jemanden in der Werkstatt der wollte unbedingt Winterschlappen die ner Geschwindigkeit von mindestens 260 aushalten
Sowas soll's geben, ist aber nicht die Regel. Mein Kumpel mit seinem RS 6 fährt Sommer wie Winter ZR, damit er das Auto über die Bahn prügeln kann, jeder wie er es gerne möchte...
Warum z.B. kullert ein Rennrad viel leichter als ein Mountainbike, selbst wenn das letztere einen Slick montiert hat? Ganz einfach: Der mechanische Grip des Mountainbikes ist höher, somit steigt die benötigte Kraft, die zum Erreichen ein und der selben Geschwindigkeit notwendig ist. Du bringst immer Aquaplaning usw. ins Spiel, darum geht es aber gar nicht, wir reden hier vom Grip als solches. Zur Verhinderung von Aquaplaning ist das Profil und die Materialmischung (z.B. mehr oder weniger Silica) entscheidend. Natürlich schwimmt ein breiterer Reifen eher auf, als ein schmalerer (bei selbem Fahrzeuggewicht), das gilt beim Sommerreifen aber genauso wie beim Winterpneu und beweist darum nicht, warum letzterer schmaler sein sollte.
MfG
Mick