Winterreifen festgekottert!

P

Panther

Gast im Fordboard
Hi there!

Ich habe am WE versucht, endlich mal die Winterreifen an meinem Ford Escort zu wechseln. Leider sind die Felgen total festgekottert (Schrauben konnte ich lösen), gibt es einen Tipp, die Teile ab zu bekommen? Mit groben Werkzeug ansetzen scheint mir ein bisschen zu gefährlich...

Danke!

Viele Grüße und allen einen schönen Tag! 8)
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Hi!

2 Möglichkeiten die Felgen einfach runterzubekommen:

- Schrauben ein wenig lösen und langsame Kurven fahren oder stark bremsen.
- Wenn du mit einem stabilen Schraubenzieher o.ä. durch die Löcher in der Felge kommst, nimmst einen Hammer und setzt den Schraubenzieher zwischen Bremsscheibe/trommel und der Felge an. Nach ein paar herzhaften schlägen müsste sich die Felge vom Zentrierring lösen, wenns geht auch mal die gegenüberliegenden Seite bearbeiten.
So bekomme ich meine Felgen jedes Frühjahr runter und habe nicht die Gefahr die Radlager oder die Felgen zu schädigen (z.b. mit Fäustel die Felge zu verdellen usw.).
Vergiss nicht die Zentrierflächen mit einer Drahtbürste oder Schmirgelpapier sauber zu machen! Daran denke ich fast nie wenn ich die Rädchen endlich unten habe bzw. im Herbst wieder drauf mache. :wand Ein wenig Fett an der Zentrierung schadet auch nicht, aber nur ein bischen sonst landets irgendwann an der Bremse oder an den Radbolzen.

Gruß, Thomas
 
P

Panther

Gast im Fordboard
Vielen Dank für die Tipps, werde ich dann ausprobieren!

Viele Grüße!
Torsten
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Ich würde die Rostlösermethode der Holzhackermethode unbedingt vorziehen.
Sonst womöglich schaust du so :wow
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Also, ich würde dir abraten, mit nicht festgezogenen Radschrauben bzw. Radmuttern zu fahren!!

Mein Tipp:

Wenn wir in der Werkstatt die Räder nicht runterbekommen.

1.Ein Radschraube / Radmutter bis zu hälfte rein schrauben. Anschließend mit dem Fuß oder mit einem 5 kg Hammer dagegen schlagen!!

Normalerweise geht es dann!!

PS: Keine Angst!!

mfg

Andi
 
B

BlackPuma2002

Gast im Fordboard
Jo genau soo hab ichs vor 2 wochen auch gemacht...

Mutter druff, nen schönen 5 Kilo Mockel genommen und imma feste druff...

Ergebnis:

1 Felge komplett im eimer
1 Felge richtig ein ditsch wech
bei 2 Reifen ist die Karkasse gebrochen...

Aber scheiss drauf, waren eh alte 13er Stahlfelgen von anno dezimal*fg

Nu hab ich für sommer und Winter Alus....

Aber normalerweise, echt ordentlich mit rostlöser arbeiten einwirkenlassen und denn sachte aber mit schmackes die felgen runterhauen...
 

mondeo_wb

Lebende Legende
Registriert
25 März 2003
Beiträge
1.650
Alter
44
Ort
Deutschland
also ich nehm meißt nen gummi hammer und versuch die vorsichtig runter zu dengeln. mache das schon ewig und hatte noch nie probleme mit kaputten felgen oder reifen.Mit nem 5Kg Hammer is schon etwas übertrieben.Danach alles schön mit der drahtbürste saubermachen dann geht das schon..............
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Man soll ja auch nicht mit dem Hammer direkt auf die Felge donnern. Einfach ein Brett an die Felge halten und mit dem Hammer da drauf ... geht bestens ...
 
S

steff63de

Gast im Fordboard
Drahtbürste OK!
Fett? - besser nicht! Fett wird heiß und läuft dann wer weiß wohin...
Nimm Kupferpaste, damit kannst du auch die Radschrauben bearbeiten. du wirst es merken, wenn du deine Reifen das nächste mal wechseln willst...
 

DocWishbone

Haudegen
Registriert
24 November 2003
Beiträge
597
Alter
48
Ort
Marzipandorf
Original von T.Held

- Wenn du mit einem stabilen Schraubenzieher o.ä. durch die Löcher in der Felge kommst, nimmst einen Hammer und setzt den Schraubenzieher zwischen Bremsscheibe/trommel und der Felge an. Nach ein paar herzhaften schlägen müsste sich die Felge vom Zentrierring lösen, wenns geht auch mal die gegenüberliegenden Seite bearbeiten.

So mach ich das auch, wenn's mal klemmt! Und wie steff63de schon anmerkte, die Kupferpaste wirkt auch wunder :D!

Gruss
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Original von BlackPuma2002


Ergebnis:

1 Felge komplett im eimer
1 Felge richtig ein ditsch wech
bei 2 Reifen ist die Karkasse gebrochen...

Sorry, aber selber schuld. sollst ja ned diereckt mit aller gewalt auf das rad kloppen :wand


Ich benutze, wie weiter oben schon erwähnt, ne dachlatte oder brett und haue da dann drauf. Pracktisch als dämpfer.

Aber um dem Stress vorzubeugen, benutze ich beim Radwechsel grosszügig Kupferpaste. Zumindest im winter
 
Oben