Top-SecreT
Haudegen
Von Neuteilen steht da aber auch nichts 
Achim schrieb:Erkenne ich da eine kleine Unsicherheit oder gar ein "Einlenken" ?
Wie auch immer - geklärt und unstrittig ist dass es jemand machen sollte der dafür die nötige Ausbildung hat.
(was auch immer das heißt - is zumeist eh nur Papier)
Im übrigen empfehlen Autohersteller den Austausch der Airbags alle 10 Jahre .... der Sicherheit wegen.
(4) Die §§ 7 bis 22 Abs. 2, die §§ 23, 27 und 28 des Gesetzes sind nicht anzuwenden auf das Aufbewahren, das Verwenden (bestimmungsgemäßes, automatisches Auslösen der Airbag- oder Gurtstraffereinheit des Fahrzeugs), den Erwerb, das Verbringen und das Überlassen von Airbag- oder Gurtstraffereinheiten der Kategorie P1, wenn diese in einem Fahrzeug oder Fahrzeugteilen fest eingebaut sind.
Dierk-mit-E schrieb:Man darf einen "gebrauchten Airbag" oder besser gesagt ein gebrauchtes Lenkrad einbauen, bei dem der Airbag noch nicht genutzt wurde. Man darf NICHT einen bereits ausgelösten Airbag neu verwenden. Es kann zwar niemand nachvollziehen, aber ich rate tunlichst davon ab.
Wenn ich Zeit und Lust habe, suche ich mal den passenen Text heraus, kann aber ein bisschen dauern, bin gesundheitlich "etwas" angeschlagen.
Dierk-mit-E schrieb:Moinsen !
Man darf einen "gebrauchten Airbag" oder besser gesagt ein gebrauchtes Lenkrad einbauen, bei dem der Airbag noch nicht genutzt wurde. Man darf NICHT einen bereits ausgelösten Airbag neu verwenden. Es kann zwar niemand nachvollziehen, aber ich rate tunlichst davon ab.
Das wär auch mein Vorschlag, da mit Sicherheit noch mehr kaputt ist, was man so nicht auf den ersten Blick sieht. Dann lieber den Teileerlös nehmen + das "Reparaturgeld" und einen anderen Cougar kaufen. Im Zweifelsfall kann man den Unfaller auch noch als Teileträger behalten oder sich die wichtigsten Teile selbst auf Lager legen.bird of prey schrieb:... Meine Meinung: Schlachten und wenns unbedingt wieder ein Cougar sein soll einen anderen holen ...
Dierk-mit-E schrieb:Doch, ich ging davon aus, das der ausgelöste Airbag wieder reingepfriemelt werden sollte. Definitiv ein neudeutsches "No-Go". Wie gesagt, irgendwo steht es und ich finde es. Angeblich gibt es sogar Leute/Firmen, die das tatsächlich machen.