Wieviel für nen Mondeo Turnier???

B

Benjamin1208

Gast im Fordboard
Hallo, ich bin neu hier im Forum und möchte mir bald nen Mondeo Turnier holen. Des wird mein erstes Auto. Jetzt wollte ich fragen, wieviel ich für folgendes so ungefähr zahlen muss:

Ford Mondeo Turnier 1.8 16V, Kombi

bis ca. 130 TKM
ab Bj 94
85 kw
Benziner
Zentralverrieglung
el. Wegfahrsperre
el. Fensterheber
Klima
ABS
Servo
Fahrer- und Beifahrerairbag

So, dass solls ungefähr sein. Hat jemand vielleicht auch noch nen Tip, worauf ich achten sollte? Achja, ein Ford Escort würds auch tun. Doch welcher ist Eurer Meinung nach besser?
 
M

matrixx

Gast im Fordboard
Natürlich ist ein Mondi besser alsn Escort ;)

Ich habe meinen (siehe Avatar) mit der selben Ausstattung und Baujahr vor 2 Jahren für 2500 bekommen. (hatte aber nur 94T runter)

Ich denke als mal so 2000 sollte deiner dann kosten. Wenn Dellen oder Rost (ein Mondeo rostet i.A. nicht) vorhanden sind noch bissle weniger.

Mögliche Probleme:
- Batterie checken - geht bei langem stehen runter/kaputt
- Wegfahrsperre/Alarmanlage prüfen (auch die batterien im schlüssel)
- Zustand der Auspuffanlage prüfen
- Winterreifen mit dabei ? (wenn nicht, die kosten auch nicht wenig)

Ansonsten hatte ich glaube keine Probleme.
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Original von Benjamin1208

Ford Mondeo Turnier 1.8 16V, Kombi

bis ca. 130 TKM
ab Bj 94
85 kw
Benziner
Zentralverrieglung
el. Wegfahrsperre
el. Fensterheber
Klima
ABS
Servo
Fahrer- und Beifahrerairbag

Händler EK laut DAT = 2500

Händler VK laut DAT = 3500

Irgendwo in der Spanne wirste rechenen müssen.

Mit etwas Glück auch weniger.
 
B

Benjamin1208

Gast im Fordboard
Also, zwischen 2500 und 3500 finde ich ein bissl viel. Ich hatte auch so wie matrixx an 2000 gedacht. Wo würdet ihr nach einen suchen? Schaue immer mal bei mobile.de und autoscout24.de aber entweder stehn sie weit weg, oder sie sind schlecht. Ab und zu steht bei dem Autos im Internet auch dabei "Nur für Händler oder Export". Kann mir da jemand sagen, was das bedeuten soll? Bekomme ich den dann net einfach so? Warum?
Achja, nochmal so ne allgemeine Frage: Warum fahrt ihr nen Kombi? Wegen Familie? Oder findet ihr es auch einfach geiler, wenn man mehr Platz hat? Würdet ihr nen Kombi als Erstwagen empfehlen?
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
Je nach dem, für nen MK2 mit der Laufleistung und der Ausstattung musste nen bisschen mehr hinlegen.

Ich persöhnlich würd nen Auto nur beim Autohaus kaufen, also nicht bei so nem " Sofort Barankauf" oder halt so ne Läden wo zig verschiedene Modelle rumstehen, VW, Ford, Audi usw...am besten beim Händler!

Na wenn da steht " Nur für Händler und Export"

Naja, dann bekommen halt nur Automobil Händler den Wagen oder er geht halt in den Export (z.b Osten) da hasste dann Shit Happens :happy:es ssei denn du bist Händler.

Ich fahr nen Kombi weil mir die Seitenlinie sehr gut gefällt, genug Platz für Bier is auch vorhanden :D und die Rückbank kann mann ja auch Umklappen :love2 :happy: :D

Is einfach nen sehr schönes Auto der mondeo Kombi :happy:
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Na - daß ein Mondeo nicht rostet, halte ich für ein Gerücht ;)

Mein bruder hat nen 96er Ghia, den er im Frühjahr hergeben will - hat nen 2,0er 136 PS, rund 185000 km im Moment (Ventile sind erst bei 160.000 bei Ford mit Rechn. usw. neu gemacht worden), ist zwar nicht schön, aber techn. top - der geht für unter 2000 her - gut unter 2000 ;)
Sonst mußt Du grad bei nem Turnier eigentlich mit so nem Preis rechnen...

edit: Export und Händler steht dafür, daß der Verkaufspreis netto ist (also plus 16% MWSt) und der Verkäufer sich nicht traut ne Gewährleistung nach dt. Gesetzeslage anzubieten ;)
 
B

Benjamin1208

Gast im Fordboard
Und sag mal, wieso gibt der den dann so billig her? Ist der optisch schon kaputt oder so? Hat er ne hässliche Farbe? Kennt jemand ne Internetseite, bei der ich mal Fordhändler in meiner Umgebung suchen kann, die dann ihr Angebot auch ins Internet stellen? Aber wenn ich bei nem Händler kauf, dann leg ich doch bestimmt mindestens noch 500 bis 1000 Euro mehr drauf?!ODer!
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
Klar legste nen bisschen mehr hin, hast dann aber auch Gebrauchtwagen Garantie oder?

Wegen den Händlern, kannste mal bei Ford.de schauen, wenn du beim Ford Händler einen kaufen möchtest.
 
J

jockel

Gast im Fordboard
Hallo.

Auf ein gut gefülltes Serviceheft zu achten kann auch nicht verkehrt sein.
Dann würd ich noch drauf achten wieviele Vorbesitzer das Auto hatte.

Neulich hab ich was lustiges bei ebay gesehen.War ein Auto mit 6 Vorbesitzern aber unten drunter stand : Ist aber nicht schlimm, da keine Jugos oder Türken.

Gruß Jörg
 
B

Benjamin1208

Gast im Fordboard
Aha, dann werd ich mal bei Ford schaun. Achja, ich hätte da noch zwei Fragen: Und zwar wie hoch ist denn der Gewichtsunterschied zwischen dem Mondeo als Limo und den Kombi?

Und wie hoch sind bei den beiden Autos die Spritverbräuche?
 
J

joschy

Gast im Fordboard
Also mein 93er Mondi mit 117.000 Kilometerschen hat mich bei nem Privatmenschen 1500 Talerschen gekostet... Wenn der Vorbesitzer nicht den Wert aufs Scheckheft gelegt hat sollte zumindestens der Zahnriehmen zu seiner Zeit gewechselt sein und vielleicht nicht unbedingt das erste Öl noch im Kreislauf blubbern...
Ich hab meinen übrigens bei autoscout 24 gefunden (oder war es mobile.de? grübel) - Im Umkreis von 20 km - war aus nem Nachlass....

93 und 94 sind meines Wissens die gleiche Baureihe (MK1)...

Viel Erfolg bei der Suche....

Joschy
 
M

matrixx

Gast im Fordboard
Ich persönlich mag Kombis ja überhaupt nicht, eben weil sie nicht mehr die schöne Linie haben, sondern aussehen wie ein Schrank. Der Mk1 Fließheck hat auch so nen riesigen Kofferaum - Rückbanke sind ebenfalls geteilt umklappbar - also wegen Platzmangel würde ich mich da nicht für nen Kombi entscheiden.

Warum die für "Händler und Export" so billig sind kam ja letztens im Sat1 Automagazin.
Wegen der neuen Garantiegesetze scheuen sich die Händler vor den Gewährleistungansprüchen der Kunden.
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
MK1 geht von 93 - 9/96 so weit ich weiß

ab dann gabs den MK2!

Und Kombi hat wohl ne Schöne Seitenlinie!!!!!! :happy: :D
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Für mich gibts nix besseres als nen Kombi. ;) Grad weil ich abundzu mal was transportieren will/muß, möchte ich nicht mit ner Limousine mit der hohen Ladekante und dem kurzen Kofferraum (trotz umgeklappter Rückbank) da stehen. :mua
Man kauft sich ja auch nicht einen Kombi wenn man ihn nicht gelegentlich als Lastesel braucht. Genauso ist es mit der Motorisierung, ich meine jetzt Diesel oder Benziner.
Auf was ich achten würde..........Vorderachse, grad die Querlenkergummis sind beim MK1 meist Anfällig...... Rost kanns auch geben, und das übliche halt wenn man ein Auto kauft wie Ölverlust am Motor/Getriebe, Bremsen, Auspuff, letzter Zahnriemenwechsel (allgemein Service), ..........
Wie die Karosserievarianten beim Spritverbrauch sind hab ich keine Vergleiche bis auf die Anzeige von Spritmonitor hier links (falls Vorhanden) wo du nachschauen kannst. ;)
 
B

Benjamin1208

Gast im Fordboard
Hm, also bei Ford.de gibts zwar alle Händler, aber wenn ich den bei nem Fordhändler kaufe, dann sind die meistens zu teuer. Weiß nun eigentlich einer den Gewichtsunterschied, und die Spritverbräuche? Und wie ist das nun genau mit den Bezeichnungen MK1 und so? Wonach gehen die?
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
Zum Gewichtsunterschied kann ich nich viel sagen, jedenfalls is der nicht sooooo groß.

Aber der kombi ist schon etwas träger als der STH oder FLH. ;)

Bezeichnung,

ich erklärs so, der MK1 wurde von 93- 9/96 gebaut und der MK2 von 9/96 - 2000 wenn ich falsch liegen sollte, berichtigt mich bitte :happy:

Schau einfach mal in die Signaturen, der T.Held, eine Antwort vor deiner, fährt einen MK1 Kombi, ich, fahre einen MK2 Kombi, von Vorne sieht mann den Unterschied, von Hinten unterscheiden sich die Autos kaum und von Innen ist der MK1 eher Eckig gehalten und der MK2 is rundgelutscht.

Dann gibt es noch einen MK3 und einen Facegelifteten MK3.
 
B

Benjamin1208

Gast im Fordboard
Aha, ich denk, jetzt weiß ich den Unterschied. Naja, ich denke, ich versuche nen MK1 zu bekommen. Der wär net schlecht. Am besten 95er Baujahr, oder so. Und in schwarz. Und mit 85 kW. Sagt maal, geht in dem mit 90 PS auch was an Beschleunigung? Wahrscheinlich eher weniger, oder `? Und wie schauts nun mit Spritverbrauch aus?
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
BJ. 95 is nen Mk1

Bei 90 PS, is nen 1,6er, da braucht mann noch nen Beifahrer der immer hinten schiebt ;) :happy: kannste vergessen den Motor. Der 1,8 er is ja schon nicht die Wucht und dann nochmal 25 PS weniger...Hilfe....

Der 1,6er is bei graden Strecken bestimmt der Sparsammste Motor, aber wenn mit dem Motor was erreichen willst, heißt es Hoch Tourig fahren und dann steigt der Verbrauch natürlich ordentlich.

Die Beste wahl is wirklich nen 1,8 oder 2,0!!!
 
B

Benjamin1208

Gast im Fordboard
Ja, denk ich würd mich dann schon für den MK1 mit 1,8 Liter Hubraum sein. Ist ja mein erstes Auto, deshalb soll er ja auch nicht sooo viel PS haben, wegen der Versicherung und den Steuern. Aber ich denke, dann bin ich mit nem 1.8 Liter 116 PS Motor ganz gut bedient?!
Naja, dann kann ich nur noch hoffen, dass ich mal nen gescheiten finde. Hab zwar noch kein Führerschein, bin aber jetzt schon voll scharf aufs Autofahren. Und könnt mir auch schon jetzt das Auto kaufen, auch wenn ich den Führerschein noch net hab!
Achja, wie issen des eigentlich mit dem Autotunen und so. Damit hab ich bis jetzt noch 0 Erfahrung. Darf man da überhaupt was am Motor machen, dass er mehr PS kriegt, wenn das Teil (was würde denn da so in Frage kommen), des die Leistung steigert ABE hat und der Tüv es einträgt? Oder so?
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
Am Motor darfst du was verändern, nur das is sehr teuer, solange es bei nem Luffi bleibt, der geht noch vom Preis her, aber sonst, so, Chip Tuning oder ne ordentliché Auspuffanlage kosten dann richtig Geld.

Naja, wenn de ne ABE hast, brauchst du nichts eintragen lassen.
 

senfgurke

Jungspund
Registriert
29 August 2004
Beiträge
35
Alter
65
Ort
Bodensse
:D Wenn du ein Auto mit Ordentlich Leistung willst Kauf dir gleich einen V6 mit 170 PS; Sparst dir das Tunen und der Benzinverbrauch hält sich in Grenzen.Solange du keinen Automatik hast :D :D :D :D
Ach ja eine kleine Anmerkung der Mk1 ist normalerweise mit Steuerklasse Euro 1 eingestuft und die ist seit dem 1 Januar 05 gestiegen. Eine Umrüstung auf Euro 2 kostet ca. 160 Euro
:D
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Hmmm....

Warum nen Kombi...ich hab meinen Kombi seiner Zeit mit dem Gedanken gekauft, das wir evtl mal ne Familie gründen wollen und da is nen Kombi schon angenehmer und bis es soweit is, kann man den auch anders nutzen :love2 oder sie wie Thomas geschrieben hat wegen transportieren usw und auf Treffen hab ich immer mein Schlafzimmer dabei *gg*

Zum Preis...ich hab meinen mit 99.000 auf der Uhr gekauft und V6 (170PS) und mit absoluter Vollausstattung für genau 10.000€...dafür ist meiner aber Bj. 99...

Beim MK1 musst wie schon gesagt auf Zahnriemen achten, dann bei der Probefahrt auf Klappergeräusche von den Achsen, ob die Querlenker i.O. sind und ob evtl. ne Feder gebrochen ist...passiert gerade im Winter bei den Baujahren 93/94 öfter....
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Wenn du den Platz vom Kombi nicht unbedingt brauchst, würde ich den 5-Türer empfehlen. Fährt schneller, braucht etwas weniger Sprit und ist in der Anschaffung billiger. Die Kombis werden naturgemäß teurer verkauft, weil auch mehr gefragt. Beim Kombi ist auch zu beachten WER das Auto vorher gefahren hat. War es z.B. eine Firma, ist mit höherem Verschleiß zu rechnen (Packesel). Ganz davon zu schweigen wenn der Mondi ein Taxi war (bei uns in Graz fahren unzählige davon herum).
:idee
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Ich muss ja sagen, wenn ne Limo, dann nen 4 türer...finde ich immer noch am elegantesten...hatte ich auch mal als MK1 gehbt...würde ich mir jederzeit wieder kaufen...
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Original von Benjamin1208
Achja, wie issen des eigentlich mit dem Autotunen und so. Damit hab ich bis jetzt noch 0 Erfahrung. Darf man da überhaupt was am Motor machen, dass er mehr PS kriegt, wenn das Teil (was würde denn da so in Frage kommen), des die Leistung steigert ABE hat und der Tüv es einträgt? Oder so?

Kauf dir bloß keinen kleinen Motor und steck dann wie blöd Geld in Tuning...
Aargh.jpg


Ich würde den 2.0 Motor nehmen (bzw hab ich genommen ;) ), an Steuern/Versicherung ist der Unterschied minimal (Steuern +30€/Jahr).
Ich hab meinen 94er Ghia (im für das alter wohl bestmöglichem Zustand, Garagenwagen vom Rentner :) ) mit 110Tkm und ziemlich guter Ausstattung (von den wichtigeren Sachen fehlen nur ASR, adaptive Stoßdämpfer und Ledersitze, alles andere ist da) mit nagelneuen guten Reifen auf Alus für 2000 gekauft :cola:

Guck mal bei mobile.de, autoscout.de, faircar.de, da wirst du mit der Zeit fündig...

Andererseits, einen Kombi als erstes Auto würde ich mir überlegen, ich hab damals schon Monate gebraucht bis ich mit dem Vectra STH einigermaßen parken konnte :gap
 
M

Mondeo_Lexi

Gast im Fordboard
Original von senfgurke
:D Wenn du ein Auto mit Ordentlich Leistung willst Kauf dir gleich einen V6 mit 170 PS; Sparst dir das Tunen und der Benzinverbrauch hält sich in Grenzen.Solange du keinen Automatik hast :D :D :D :D
Du sagst es! :) *mit Grausen den nächsten Tankstop erwartet*

Ach ja eine kleine Anmerkung der Mk1 ist normalerweise mit Steuerklasse Euro 1 eingestuft und die ist seit dem 1 Januar 05 gestiegen.
Und zwar heftig von 10,84 auf 15,13 pro angefangene 100ccm, also auf ca. 150%.

@Benjamin1208

Überleg dir das gut mit dem MK 1! Mit nem 93er oder 94er BJ ist es ja dann doch n ziemlich altes Fahrzeug. Rost und Verschleissreparaturen (Bremsen, Auspuff, Reifen, Batterie, Wasserpumpe ...) können da ordentlich Löcher in dein Budget reißen.
Also entweder du erweiterst deine Preisvorstellungen nach oben (gleich nach nem MK 2 suchen) und findest einen gepflegten Garagenwagen (gerade wegen Rost) mit wenig km (vorzugsweise vom Renter um die Ecke) oder du schießt ganz billig ne alte Gurke bei der dir dann aber klar ist, daß sie nur noch maximal ein TÜV-Intervall ohne Pflege lebt.
Für 2000 bekommst du (nach meiner Einschätzung) nichts halbes und nichts ganzes, bzw. eher was halbes ;) oder du hast soviel Glück wie "mondeo".


Kombi bevorzuge ich generell, weil da n Hund hinten reinpaßt. Außerdem finde ich sie bedeutend schicker. Stufenheck gefällt mir grundsätzlich nicht. Gewichtsunterschied hab ich vom MK1 jetzt nicht vorliegen aber glaube mir, die Spritkosten werden die Kosten sein, die dir am wenigsten weh tun ... ;)

Grobe Kostenverteilung für meinen MK 2 im letzten Jahr:
- Sprit 700 €
- Versicherung(VK + HP) + Steuer: 1200 €
- Wartungen, Reparaturen + neue Reifen: 1400 €

Alles klar?!! :)
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Original von Mondeo_Lexi
aber glaube mir, die Spritkosten werden die Kosten sein, die dir am wenigsten weh tun ... ;)

Grobe Kostenverteilung für meinen MK 2 im letzten Jahr:
- Sprit 700 €
- Versicherung(VK + HP) + Steuer: 1200 €
- Wartungen, Reparaturen + neue Reifen: 1400 €

Alles klar?!! :)

Das kann man aber nicht verallgemeinern ;)
Einerseits fährst du wenig (grob überschlagen 5000km/Jahr, kommts hin?), andererseits wird wohl niemand für einen 10 Jahre alten Wagen Vollkasko abschließen...

Rein aus Neugier: wieviel verbraucht deiner in der Stadt?
 
M

Mondeo_Lexi

Gast im Fordboard
Original von Mondeo
Das kann man aber nicht verallgemeinern ;)
Das habe ich auch nicht behauptet. :)
Es ist zumindest eine Variante, wie es einem ergehen kann.

Einerseits fährst du wenig (grob überschlagen 5000km/Jahr, kommts hin?),
ca. 6500

andererseits wird wohl niemand für einen 10 Jahre alten Wagen Vollkasko abschließen...
Offensichtlich doch.
Wenn die TK 500€ kosten soll und die VK 600€, dann hab ich die 100€ Differenz auch noch übrig.

Mein Beispiel sollte auch vielmehr zeigen, daß die Summe aus Versicherung, Steuer und technischen Arbeiten oft höher ist, als der Spritverbrauch (und das kann man verallgemeinern)
Gerade dieser Fakt ist vielen Fahranfängern nicht bewußt.

Wenn der Wagen natürlich auf Papa als Zweitwagen läuft UND man begabter Techniker ist, der alles selbst repariert UND der Wagen schon beim Kauf top gepflegt war, relativiert sich das natürlich. Aber das ist m. E. nicht der Normalfall.

Rein aus Neugier: wieviel verbraucht deiner in der Stadt?
ca. 9-10l bei sparsamer Fahrweise.
ca. 11-13l wenn ihn heizen würde.
 

Willy

Mitglied
Registriert
3 November 2004
Beiträge
74
Alter
52
Ort
Thüringen
Hi, Benjamin

wenn du Kfz-technisch begabt bist und auch die Ahnung hast, kannste 'ne Menge Kohle sparen und mit Zeit und Geduld eine gute Karosse aus dem I-net ziehen.
Andererseits würde ich persönlich den Händler vorziehen, da ich dann einen Ansprechpartner habe bei evt. auftretenen Problemen.
Und bedenke was man beim Kauf spart, steckt man in der Regel später an Reperaturkosten wieder rein. Einen Autokauf sollte man nicht über das Knie brechen sondern mit Zeit und Geduld rangehen. Auch beim Händler kann man z.Z. viel Geld sparen, da das Geschäft immer mehr zurückgeht... immer schön Prozente raushandeln.

Tunier fahre ich, da ich ihn schöner finde und Haus, Hof und Hund habe.

MfG Holger
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Original von Mondeo_Lexi
Wenn die TK 500€ kosten soll und die VK 600€, dann hab ich die 100€ Differenz auch noch übrig.

Da muß ich doch mal nachhaken, bei welcher Versicherung bist du denn? Also bei meiner kostet die TK ohne Selbstbeteiligung knappe 100 Euro im Jahr und die VK je nach SB von 700 bis zu 1.500 Euro im Jahr. Oder hast du da die Zahlen etwas durcheinandergewürfelt?
 
Oben