Wieso tut man sich das an?!?

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
Weiss nicht ob's off-topic ist...

Aber habe heute mal kurzerhand den Motor aus meinem 2.0 liter 1993 Ford Mondeo Turnier mit einem Motorenkran rausgelüpft um an das Getriebe zu kommen bzw. das will ich eigentlich haben.
Es ist UNGLAUBLICH was ist da alles lösen, murksen, fluchen, schreien musste bis das Ding draussen war! Und ich bin noch lange nicht am Ziel! Ist denn sowas normal?? Wieso tut man sich sowas an?!
Bei meinem 1972 Plymouth hatte ich den ganzen 7.2liter V8 Block in 1.5h draussen, ein paar Kabel & Schläuche ab und schon kann man das Ding mitsamt Automat rauslüpfen. Wenn man will kann man paar Schräubchen (mit viel Platz!) lösen und nur der Motor kommt mir.. oder Automat ist auch in 1h draussen wenn's nur der ist der Probleme macht.. er hält ab Werk 600PS aus, von dem her ist es selten dass der Probleme hat, im Gegensatz zu unseren Getrieben die immer möglichst billig gebaut sind.
Jetzt ehrlich, wieso tu ich mir sowas an?! Wenn's nicht wegen dem Hund wäre (deswegen Kombi), dann müsste ich mir ganz ernsthaft überlegen ein kleineren 60/70er Jahre Ami mit "kleinem" V8, 5.2liter oder so, die laufen ewigs und wenn mal was ist, ist das im Handumdrehen geflickt...12liter/100km sollten möglich sein. Vorallem weiss man noch wie man sowas flickt, keine Elektronik, kein Schnickschnack...
Ich weiss nicht... heutige Autos mögen 100x vorschrittlicher sein als früher, aber für den "selber-Bastler" sind sie tödlich, da heisst es nur $$$ für Reparaturen zahlen, und die gibt es ja nicht wenig! Wo bleibt da die Logik oder denke ich wie ein 80 jähriger, obwohl ich erst 28 bin?! Am liebsten würd ich alles verkaufen und nur noch mit dem Zug oder V8 US-Car rumfahren...

my 0.02 cents...
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
:D :D :D :D :D

Aber Du hast selbstverständlich genau den Punkt getroffen!

Nur leider ist diese Welt voller Regeln & Vorschriften & geldlichen Zwängen.:geld:engel 2 :besserwisser

Daher sind die Tage der V8 "ohne alles" mit entsprechendem Verbrauch leider vorbei.:cry:

"Klingt komisch, is´ aber so!"

Greets!
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Ganz früher hättest Du nur die Pferde umspannen müssen !
 

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
naja, ich denke mein V8 oder gar mein Mondeo ist pflegeleichter als so ein paar Pferde, geschweige Unterhaltskosten so eines Tieres ist ja gleich hoch wie von nem Auto! ?(
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
600 Pferde umspannen ?( ?( ?(

Dann kann man nie fahren & ist nur am pferden :rolleyes:

*derauchnmadmaxmotormöchte/unverwüstlichundeinfachzuwarten*
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Original von 6o4o
Am liebsten würd ich alles verkaufen und nur noch mit dem Zug oder V8 US-Car rumfahren...

So hab ich auch mal gedacht, bis mich der Unfall schlagartig von den Vorzügen eines Airbags, einer vernünftigen Knautschzone etc. überzeugt hat...

In so einem sich kein Stück verformbaren Stahlmonster von früher (und mit dem damals üblichen Lenkrad) wäre ich da nicht so glimpflich rausgekommen :(
 

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
ok, die Sicherheit ist schon etwas dass wichtig ist, vorallem ABS find ich ne gute Sache! Über Airbags hab ich komischerweise oft schlechteres als gutes gehört (Verbrennungen, Trommelfellriss etc.), liegt wohl daran dass man nur die "Opfer" des Airbags klagen hört?
Anderseits, wenn ich mit meinem 2tonnen Auto frontal gegen einen Smart fahre, dann denke ich bist du im Ami um einiges sicherer, auch wenn der Smart Airbags und weiss nicht was hat. Die Knautschzone wird der Smart...
Fahre wohl deswegen auch nen Mondeo Kombi und nicht so ein Kleinwagen, fühle mich nicht sicher in diesen leichten Dinger...
Trotzdem denke ich dass die heutigen Hersteller immer weniger aufs einfache "Arbeiten" am Auto schauen, so im Sinn "ist egal wenn der Mechaniker 10x so lange wie früher hat. Und auch jeden cent sparen dafür hat man Ärger mit dem Auto. Oder wieso wird beim V6 Mondeo bei der Wasserpumpe ein Plastikschaufelrad verwendet statt Stahl, dafür gehen diese V6 Motoren reihenweise kaputt, weil viele Leute an diesen Hitzelämpchen freude haben?
Sind so Dinge die ich nicht ganz nachvollziehen kann...
 
M

matrixx

Gast im Fordboard
Wo liegt denn das Problem ?
Einfache Technik lässt sich nunmal einfacher warten - wo ist denn da das Verwunderliche ?

Ich könnte auch sagen: "zu DDR Zeiten konnte man seinen Trabbi noch selber reparieren". Trotzdem wünsche ich mir weder die Zeit noch das Auto zurück.

Dass ein Ami-Schlitten mit 8l Hubraum und 600PS lange hält ist ja auch kein Wunder. (Hubraum/Leistungs Verhältnis )

Wenn du mit dem Fortschritt nicht mithalten kannst, solltest du dem Fortschritt nicht die Schuld geben.

PS: Das die Hersteller absichtlich Schwierigkeiten und Fallen einbauen bestreite ich nicht ;)
 
Oben