S

skogen

Gast im Fordboard
jo, das frag ich mich.
ich meine das irgendwann mal auf wikipedia oder so gelesen zu haben, dort stehts allerdings nicht (mehr).
hat da jemand ne ahnung? muss ja irgendeinen sinn haben ;)
 
H

hunter0872

Gast im Fordboard
das ist eine gute frage. ?(
aber das frage ich mich bei vielen modellen.
dei deutschen modellen scheint das nicht geplant wie bei amis.
da hat der name mehr sinn.

Gruß hunter :mp:
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Naja, ganz so planlos scheint mit das bei Ford nicht zu sein. Zumindest manchmal ist eine Linie zu erkennen, auch wenn die bei Ford öfter gewechselt wurde als das Design lol

Granada, Capri, Sierra...: Urlaubsregionen
Fiesta = Freudenfest = Spaß

...dann mussten Namen her, die international verständlich sind:
Mondeo, Focus (deshalb auch mit "c")

...dazwischen die US-Importe inkl. Namen:
Cougar, Probe

...nach dem Cougar kam wieder eine Katze: Puma

Tja, und der Ka? Werbewirksam kurz ist der Namen ja, aber die Bedeutung? "Kleines Auto"? :undwech

Grüße
Uli
 
H

hunter0872

Gast im Fordboard
der puma kam vor dem cougar,oder??

Gruß hunter :mp:
 
H

hunter0872

Gast im Fordboard
kein problem,wir sind alle nicht unfehlbar :D

Gruß hunter :mp:
 
H

hunter0872

Gast im Fordboard
dann is der kleine nur ein versuch????

Gruß hunter :mp:
 
S

skogen

Gast im Fordboard
glaube wir sollten mal direkt bei ford anfragen :D
woher kommt der kleine denn überhaupt? dreht der auch in ami seine kurven? kann ich mir nich vorstellen~
 
A

airscape

Gast im Fordboard
Damit man bei Team Knight Rider, das sowieso nur so von Ford Werbung überflutet wird, den Ka Knight Alpha nennen konnte... ;)
 

Agamemnon

Triple Ass
Registriert
19 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
44
Ort
Zülpich
Website
www.kaowner.de
Au weia, das hat mir vor einigen Jahren mal ein Ford-Mitarbeiter erzählt, ich bekomm es aber nicht mehr zusammen.

Das hat wohl irgendwas mit der altägyptischen Mythologie zu tun.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
aber nicht jeder autoname muss eine bedeutung haben.

es gibt spezielle firmen die namen entwickeln oder recherchieren.
unter anderem geht es da auch um internationale namensrechte und, was man nicht vergessen darf, dialekte und sonstiges. so heißt zum beispiel pajero im spanischsprechenden raum (gossensprachlich) wichser. und da ist keine werbung für ein auto. mit pinto war da glaube ich auch mal was.

upps. filter vergessen.
also die sterne stehen für jemanden, der hand an sich selbst legt. nicht unbedingt verwerflich, aber ans auto schreibt sich das wohl niemand gern. :D
 
M

mukuhmukuhmaus

Gast im Fordboard
Ich glaube die hatten keinen einfall für den kleiner und haben ihn einfach KA also für keinen Ahnung genannt
 
S

skogen

Gast im Fordboard
das erinnert mich an den schulterzuckenden ka

jgs_galerie_bild.php
 
S

skogen

Gast im Fordboard
jaja, mich gibts noch :)
muss allerdings beschämt zugeben zur zeit fremdgehen zu müssen. :/
aus diesem grund gibts zur zeit halt nichts zu berichte, aber passiv bin ich immer da :D, sprich, ich treib mich ehrum und lese.

nunja, nächstes frühjahr ist es soweit! dann kommt mein sportka :)

btw, wow, dein ka hat sich auch verändert.. als ich ihn das letzte mal sah hatte er noch rückleuchten :wow
respekt, sieht toll aus!
 
C

californiachris

Gast im Fordboard
KA = Konzept Auto?!
KA = Kunst Auto
KA = Kölner Auto

sind mir grad spontan noch eingefallen....
wahrscheins hats eh keinen tieferen sinn...
 
H

hacilem

Gast im Fordboard
Wie wärs mit Ka von "car". Klingt beides in der Aussprache ähnlich, also könnt durchaus sein :)
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Der Ka ist der Teil der Seele, der Lebenskraft spendet. Er erscheint als Abbild des Menschen. Normalerweise besaßen Menschen nur einen Ka, Könige und Götter beanspruchten jedoch mehrere für sich. Diese hatten üblicherweise das Geschlecht des Menschen/Gottes, doch konnte dies auch abweichend sein: Hatschepsut beansprucht männliche Ka's für sich.

Nach einer Interpretation sind im Ka ebenfalls die Wesenzüge einer Person enthalten. Friedrich Junge und Giacomo Borioni deuten den Ka als das "Selbst" des Menschen.

Anders als das Ba entfernt sich der Ka nach dem Tod nicht vom Körper sondern bleibt immer in dessen Nähe. Als moderne Interpretation könnte man dies mit dem Charisma oder der Aura einer Person vergleichen, die auch über den Tod hinaus wirkt.

Das Wort Ka wird in ägyptischen Hieroglyphen mit zwei nach oben gerichteten Armen geschrieben.

Ferner ist es mit dem Clan der "Ka" bzw. "Diallo" bei den Fulbe in Zusammenhang zu bringen.

(So stand es bei wikipedia unter dem Ägypten-kram) :D
 
Oben