wieso hab ich keinen cosworth,...

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Also werde ich mal über ein Komplett Lackierung nachdenken müssen :D Immer dieser Kleinkram am Scorpio! :wand
 
C

Cossie 29

Gast im Fordboard
Nein, nun mal nicht übertreiben.

Wenn Du mit Deinem Silbernen ein Überholproblem hast, dann gibt es andere Möglichkeiten. Natürlich solltest Du nicht auf solche Niveaulosigkeiten herabsinken wie Linksblinken oder Lichthupe. Das darfst Du nur in Deinem BMW.

Für den Scorpio wählt man eine ebenso stilvolle wie einfache Lösung: Z.B. einen Sonnenblendstreifen oben auf der Windschutzscheibe, der eine Grußbotschaft an die Vorausfahrenden enthält - natürlich in spiegelverkehrter Schrift, damit sie im Rückspiegel gut zu lesen ist.

Schlicht aber prägnant:

BAHN FREI, DU LAHMARSCH !

PLATZ DA, SCHNARCHSACK !

oder einfach

ACHTUNG, GESCHOSS !
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hallo zusammen ,

Ohh ich sehe schon einige von euch haben den Granzbereich des Scorpio´s noch nicht mal annähernd getestet !

Klar ist der Cossie ein schnelles Auto der ist ja immho mit 235Km/h angegeben .
Aber in der Beschleunigugn macht sicher der ein oder andere Diesel natürlich auch Benziner dem Scorpio was vor !?

Klar ist das Video irgendwie Affig da wie gesagt der Typ nicht mit dem Auto umgehen kann . Vom Auspuff mal abgesehen das ist en thema für sich vom sound her ganz klar zum :kotz:

Aber wie gesagt schnell geradeaus Fahren naja !
Mein 2,0er Kombi fährt auch laut Tacho knappe 230 ist aber nicht so wichtig Hauptsache ich komme von A nach B !

MFG Christian
 

Hallomaus

Mitglied
Registriert
1 Mai 2005
Beiträge
52
Ort
NRW
Für uns ist und bleibt unser Cossy, ein Genußmobil.... auch mit Gasanlage..... was hier bzw. im alten Forum ja manche als "unwürdig" bezeichnet haben.

Und solche Aktionen wie in diesem Video...es war zwar ein MK1, aber auch ein Cossy...... sind ..... naja..... brauche das wohl nicht genauer zu beschreiben..... muß nicht sein!

Wir haben 2 Scorpio II, einer ist ein Cossy... und der macht uns genug Sorgen......, aber es ist immer wieder ein super Erlebnis diese Autos zu fahren....

Ich weiß garnicht, was ist, wenn wir eines unserer Autos ersetzen müssen..... garnicht dran denken will......
Beide werde ja ehh immer seltener :-(

Aber wie sagt man so schön..... es geht immer weiter.... wenn man will :))))

Viele Grüße von Hallomaus (Susanne und Rolf)


@ cossy 29
warst du nicht einer von den wenigen im alten forum, die unseren cossy, wegen der gasanlage runtergeputzt haben? bzw. uns dafür verurteilt hast?

gruß hallomaus

bin gerade hier mal im forum gewesen..... da ist man ja wirklich ein außerirdirscher.......schade......
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Hallo Susanne und Rolf,

ja da muß ich Dir beipflichten und das ist eben so, wenn man einmal nen 24V-Cossy gefahren hat, nie wieder wegzudenken und somit
hegt und pflegt man das gute Stück solange es irgendwie geht.
so ist es jedenfalls bei mir. Gut es ist kein Sportwagen, würde ich diesen auch nicht bezeichnen, aber trotzdem sind die Fahrleistungen
mit diesem Motor auch in so einem Schiff wie dem Scorpio nicht zu unterschätzen, auch wenn heute schon so manche Klein und Kompaktwagen die 220km/h Grenze locker überschreiten, aber da fehlt immer irgendwie das gewisse etwas.
Auch kann ich manche 24V-Fahrer nicht verstehen, das sie sagen, der würde nicht genug Power haben um auch mal kräftig duchzubeschleunigen, da kann ich wiederum ein direkten Vergleich bieten, zwar nicht mit einen BOB-Cossy, dafür aber den BOA Automatik vs. 5-Gang Schaltgetriebe. Wer diesen direkten Vergleich mal gemacht hat, würde seine Aussage sicher schnell wiederufen und sich drum kümmern ein 5-Gang reinzubekommen, denn damit zeigt der Motor erst richtig was in im steckt und wie Akkresiv er sein kann, zudem ist auch die Endgeschwindigkeit geringfügig höher als mit Automatik, ich sag nur Audi A6 2.5TDI kam nicht hinterher und der wollte es wissen, ich aber auch bis bei ihm leider schon der Begrenzer kam. Nun gut, will nicht zu viel verraten, bin eigendlich keiner der es wissen will/muß, aber dennoch ist der Cosworth 24V ein wunderschönes schnell gleitendes Wohnzimmer auf vier Räder und in Punkto Zuverlässigkeit, mein bestes
Pferd im Stall, null Probleme mit diesem Auto bzw. Motor, trotz der sehr umfangreichen Ausstattung.
So, sage nur noch einen abschließenden Satz dazu: Diese Autos pflegen,pflegen und nochmals pflegen, die haben es wirklich verdient!!!
 

Hallomaus

Mitglied
Registriert
1 Mai 2005
Beiträge
52
Ort
NRW
Du, ich bin zwar "nur eine frau".....

und ich fahr unseren Dicken nicht aus..... aber fahre ihn regelmäßig und liebe es, wenn ich mal so ein wenig auf das Pedal trete... ich spüre die Kraft.... und das reicht mir.... ausfahren tut ihn mein Mann Rolf.... mir geht es hier darum, das nicht alle verurtteilt werden, die ihren Cossy nicht zum Oldtimer herrichten.... für uns ist und bleibt er auch ein täglicher sehr liebgewonnener Begleiter....mein Mann wird sich vielleicht an einnen anderen gewöhnen, weil wir schon so viel Ärger mit ihm hatten....ich schwerer.....

Er hatte davor einen alten MK1.... 2 Liter... fast 7 Jahr lang... ohne Reparatur.... da sind die Maßstäbe gesetzt ;-))

Den BOB kann man ja leider nicht so einfach umbauen auf Schalter (unser Getriebe macht sich langsam auch bemerkbar :-( )
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Er hatte davor einen alten MK1.... 2 Liter... fast 7 Jahr lang... ohne Reparatur.... da sind die Maßstäbe gesetzt ;-))

...da ist was wahres dran, die alten sind wohl wirklich halbarer wie die '95er, darum Stand unsere Entscheidung fest, als es darum ging für die Frau den Scorpio'95 oder Galaxy als Alltagsauto fürs grobe, wir haben nach sehr langen hin und her doch den Gally genommen und bin mit der Entscheidung recht zufrieden und habe trotzdem den 2.3er Motor aus dem Scorpio'95 drin, tolles Motörchen :D

mir geht es hier darum, das nicht alle verurtteilt werden, die ihren Cossy nicht zum Oldtimer herrichten.... für uns ist und bleibt er auch ein täglicher sehr liebgewonnener Begleiter

...der Meinung bin ich ebenfalls, meinen Cossy fahre ich auch im täglichen Einsatz, auch zur Arbeit ausser halt im Winter. Ich meinte ja damit, das man den Wagen in dem sinne pflegt, um lange wie möglich Freude damit zu haben und nicht zwingend ein Oldtimer daraus machen zu müssen und in Punkto Pflege bekommen bei mir alle drei Autos in etwar das gleiche, da gibt es kaum unterschiede, ausser das der Cossy keinen Winterdreck abbekommt.

Den BOB kann man ja leider nicht so einfach umbauen auf Schalter (unser Getriebe macht sich langsam auch bemerkbar :-( )
...stimmt leider, sonst wäre das Problem schnell aus der Welt geschafft
 

Hallomaus

Mitglied
Registriert
1 Mai 2005
Beiträge
52
Ort
NRW
Im alten Forum hatten wir damals um Hilfe gebeten.... er hatte eine üble Macke in der Elektrik..... Wir haben lange gekämpft.. wir hatten nie zuvor so einen guten Wagen..... er hatte auch keinen Rost.....
Es konnte uns leider keiner helfen.... wir trauern unserem alten "Fliesheck" immer noch nach.....
Ford haben wir immer gefahren, seit über 20 Jahren... aber dieser Scorpio war halt das beste Auto was wir je hatten
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Original von Hallomaus
Für uns ist und bleibt unser Cossy, ein Genußmobil.... auch mit Gasanlage..... was hier bzw. im alten Forum ja manche als "unwürdig" bezeichnet haben.

Und solche Aktionen wie in diesem Video...es war zwar ein MK1, aber auch ein Cossy...... sind ..... naja..... brauche das wohl nicht genauer zu beschreiben..... muß nicht sein!

Wir haben 2 Scorpio II, einer ist ein Cossy... und der macht uns genug Sorgen......, aber es ist immer wieder ein super Erlebnis diese Autos zu fahren....

Ich weiß garnicht, was ist, wenn wir eines unserer Autos ersetzen müssen..... garnicht dran denken will......
Beide werde ja ehh immer seltener :-(

Aber wie sagt man so schön..... es geht immer weiter.... wenn man will :))))

Viele Grüße von Hallomaus (Susanne und Rolf)


@ cossy 29
warst du nicht einer von den wenigen im alten forum, die unseren cossy, wegen der gasanlage runtergeputzt haben? bzw. uns dafür verurteilt hast?

gruß hallomaus

bin gerade hier mal im forum gewesen..... da ist man ja wirklich ein außerirdirscher.......schade......


[offtopic]2x EDITED BY DANE!!!
Bitte beachte die REGELN. Die Edit-Funktion ist anstelle von aufeinanderfolgenden Posts zu benutzen.

Danke.

:mod:[/offtopic]
 

Granada92

Foren Ass
Registriert
24 April 2006
Beiträge
335
Alter
41
Ort
Siegen
Hallo, also, ich habe den Cossi immer gerne gefahren, nur mit seinen 255TKM war es mir in letzter Zeit unheimlich geworden. Klar war es ein schönes auto ,aber, ich habe auch jetzt an meine Sicherheit gedacht, habe den Cossi verkauft, und mir nen 94er zugelegt.

Aber zu Thema, versuche mal mit nem Cossi mit Automatic richtig um die Ecke zudriften, geht schlecht, da Sperrdiff.
Mit meinen 2,0ler DOHC kann ich da ganz anders um die Ecke driften, da kein Sperrdiff und Schalter.
 
C

Cossie 29

Gast im Fordboard
Original von reifenschänder
Ohh ich sehe schon einige von euch haben den Granzbereich des Scorpio´s noch nicht mal annähernd getestet !

Der Grenzbereich in Sachen Topspeed ist erreicht, wenn das Pedal auf dem Boden liegt und die Tachonadel sich nicht mehr rührt. Und der Grenzbereich in der Querbeschleunigung ist erreicht, wenn er anfängt zu rutschen. Was gibt's da zu testen ? Mit dem Capri bin ich auch gerne mal um die Ecken gewedelt, aber der war dafür auch gebaut.

Einen Scorpio wie einen Sportwagen fahren zu wollen ist meiner ganz persönlichen Meinung nach einfach albern.


warst du nicht einer von den wenigen im alten forum, die unseren cossy, wegen der gasanlage runtergeputzt haben? bzw. uns dafür verurteilt hast?

Ääähm, nein. Ich habe lediglich gesagt, dass es ein ungeheurer Frevel ist, die heilige Cosworth-Maschinerie zu vergasen. Gut, dass der alte Keith das nicht mehr erleben muss....

;)
 
Oben