Ich will den Thread mal wieder aus der Gruft holen... Ich stelle hier eh meine ganzen Mk1/2 vor

Der Mk1 steht noch vor der Tür. Er wird nach und nach geschlachtet. Ist zwar schade um die Arbeit, aber ich habe einfach keine Lust mehr darauf... Mit dem Outback ist es allerdings auch nichts geworden...
Automäßig (und privat leider auch) hatte ich ein turbulentes Jahr 2013.
Mein Sorgenkind steht immer noch in der Nähe von Münster (worum es geht, kann man im Mondeo Bereich nachlesen).
Damit ich trotzdem einen fahrbaren Untersatz habe, wurde am Freitag ein Notkauf getätigt.
Mondeo Mk2 Stufe, EZ 97, 219tkm gelaufen, 1,6er mit 90PS. Hat 280€ gekostet
Die Problematik war, das ich letzte Woche in der Nähe von Emden bei meiner Mutter war, meine Freundin auf Wangerooge im Bildungsurlaub war und ich sie am Freitag vom Fähranleger abholen musste.
Was der Verkäufer gemacht hat, war der Hammer. Daher habe ich beim Preis absolut nicht verhandelt.
Ich habe Kurzzeitkennzeichen dazubekommen die noch vier Tage gültig waren und er hat mir das Auto vor die Haustür gebracht.
Hatte ihm das Problem geschildert und nachdem alles geklärt war, rief er 10 min später nochmal zurück und meinte, er könnte mir das Auto auch vorbeibringen.
Wochenende gerettet!
Der Mondi läuft wie ein Uhrwerk. Der ist gut eingefahren und dadurch auch nicht merklich langsamer als der 1,8er mit 115PS.
Er hat zwar keinen Tüv, aber das einzige was dran zu machen ist, sind die vorderen Bremsbeläge. Das mach ich aus dem FF!
Zudem gibt es kein Fahrzeug mit dem ich mich besser auskenne, als mit dem Mondeo Mk1/2 (ich erinnere hier an meinen Mk1 Umbau von 95er auf 99er Technik)!
Es kostet mich auch keinen Cent, den Tüv fertig zu machen. Ich wusste das sich mein Prall gefülltes Mondeo Teilelager irgendwann rentiert.
Ich habe mich heute gefühlt wie im Paradies
Habe den Nachmittag mal genutzt um einiges zu machen.
Da war zb der ZV-Stellantrieb der Beifahrertür. Eben schnell gewechselt und die ZV verrichtet ihren Dienst wieder wie sie soll.
Und noch ein kleines Masse Problem der linken Rückleuchte behoben (Rücklicht hat beim blinken leicht mit geblinkt).
Das letzte Problem war dann noch der ausgenudelte Türkontakt der Fahrertür.
Der Rest war Aufwertung... Morgen kommen die Bremsbeläge rein und dann kommt er zum Tüv.
Kauf (stimmt eigentlich nicht ganz, da er beim Kauf häßliche Schmutzfänger dran hatte. Die sind aber sofort abgekommen):
Und heute:
Das wurde bisher gemacht:
Lederlenkrad mit anderem Airbag (Mj 99), silberne Armaturenblende, Bordcomputer, Chromtürgriffe innen, Innenleuchte mit Leseleuchten, Angstgriff Fahrer, Dämmmatte Motorraum, Pioneer Radio (zwar Steinalt, aber absolut Spitze)
Mir gefällt er. Nur fürn Übergang eigentlich zu schade.
Ich kann jetzt auch sagen, das ich alle Karosserie Varianten des Mondeo Mk2 hatte
