och leute, seid doch nicht beleidigt...
das mit dem vergleich der elastizitaetswerte der fahrzeuge ferrari testarossa und saab 9000 aero 2,3 hat die bekannte zeitschrift auto motor und sport bei erscheinen des saab seinerzeit herausgefunden. hab ich mir doch nicht ausgedacht. bei beschleunigung aus dem stand und bei der endgeschwindigkeit dagegen waere der saab chancenlos.
im saab forum bin ich uebrigens auch unterwegs, eigentlich brauchte ich ja nur mal fuer einen ford fahrenden arbeitskollegen eine info (die ich ja auch bekam).
ich habe doch nur festgestellt, dass der turbomotor des ford probe fuer sein erscheinungdatum keine berauschenden leistungen bietet. die saab maschine war uebrigens bei ihrem erscheinen mit das beste auf dem markt. weshalb der motor selbst heute noch mit leichten veraenderungen (2 ausgleichswellen kamen hinzu) weitergebaut wird. aber ob es fuer eine automarke ein guetezeichen ist, fast denselben motor auch nach 20 jahren noch zu verwenden... ich weiss nicht.
dass ford seinerzeit mal sehr geile und kultige autos baute, steht ausser frage. mustang, gt 40, alle achtung.
der probe hat aber zweifelsohne das design eines sportwagens, wobei die motorisierung nicht gerade das darstellt, was man sich unter dem vorstellt. etwa wie bei den saab sonett der 70er jahre

. die hatten lustigerweise uebrigens - glaubt es oder nicht - einen fordmotor. den guten alten v4 naemlich.
ausserdem finde ich ford definitiv nicht schlecht, ich koennte mich an den gedanken gewoehnen, z.b. einen granada zu fahren. bei den neueren modellen gefaellt mir durch die bank das design nicht. ich wuerde auch keinen modernen saab fahren. der 900 I ist der letzte rein in schweden konstruierte saab, alles nachfolgende ist nicht mehr das, was ich mir unter einem saab vorstelle. der 9000 z.b. hat das zuendschloss rechts neben dem lenkrad! welch frevel!
so, ich hoffe mir ist jetzt keiner mehr boese, aber es gibt eben auch andere autohersteller auf der welt, und das ist ja auch nicht schlimm. stellt euch mal vor, es wuerde jeder ford fahren...