Hi,
ich habe mal für den Scorpio I Stufenheck gestimmt, da der in erster Linie mein Haupt- Sommerfahrzeug darstellt. Habe da noch einen 93er Fließheck der meiner Frau gehört und einen 92er Turnier den wir im Winter bewegen, also von allen was.
Angefangen hatte es 1992 als wir uns von Golf und Fiesta trennen mußten (zu klein) hatte ein kleines Monster gezüchtet und ein neues Auto in Haus kommen sollte. Haben so ein halbes Jahr alle Händler in der Region abgeklappert, aber nie war was wirklich gutes bzw. das richtige für uns dabei bis wir halt im Nov.92 beim hießigen Fordhändler auf den Verkaufsplatz standen und ich dacht ichTräume...da Stand das Raumschiff und es war Liebe auf den ersten Blick

: ein Scorpio I Fließheck einer der ersten Bj.85 breit, tief und rundum RS-Verspoilert in Nimbusgrau met. geile Farbe naja dachte ich mir, den können wir uns eher nicht leisten und kostet bestimmt ein vermögen.
So nun weiter, hatten uns den dann halt mal genauer angesehen und war doch recht erstaunt das dieser ich sage mal "nur" 10.000.-DM kostet, aus erster Hand (Firmenwagen) von innen und aussen wie neu, das war dann ein Argument diesen zu kaufen... gesagt getan ohne jemals eine Probefahrt gemacht zu machen, Liebe macht blind

allein das Feeling in diesen Luxus Wagen zu sitzen, der zur damaligen Zeit, den Konkurenten weit voraus war, ist schon ein Effekt meinen Traumwagen gefunden zu haben. So sollte eigendlich ein Autokauf von statten gehen.
Drei Tage später die Übergabe, war damals noch ein feierlicher Augenblich bei einen Gebrauchtwagen mit Sekt, Blumen und so, wie wir es heute nur noch bei den Super-Luxus-Fahrzeugen finden, die erste Fahrt damit war ein Traum, als wenn es ein Neuwagen gewesen wäre.
So, diesen hatte ich dann bis 2001 als mal wieder die Steuern erhöt wurden bis zur Schrottpresse (insg.340tkm) gefahren, ohne jemals eine Ernsthafte Panne gehabt zu haben und Rost war an dem Scorpio all die Jahre bei guter Pflege kein Thema, nur halt kein Kat. War dumm von mir den wegzugeben und er hätte nun bestimmt schon das 07-Kennzeichen, aber ich brauchte den Platz.

Hatte ja zu der Zeit meinen 91er Stufenheck 2,9i Ghia Voll. inkl. Leder Klima usw... als würdigen Nachfolger, den ich 98 durch Zufall auf den Weg zur Arbeit nach Erfurt bei einen Händler stehen sah, war wiederum Liebe auf den ersten Blick, das war mehr als ein Glückskauf

, die alte Dame geb.1923 die den hatte kam über die Jahre mit der Größe nicht klar und hatte somit an allen Ecken der Stoßfänger Kratzer gemacht, dann tauschte Sie diesen gegen einen kleinen Corsa.
Nun habe ich diesen Luxusliner so liebgewonnen das er nun zu den
Prunkstücken unserer Flotte gehört und somit zum Cossi mit Schaltgetriebe umgebaut wurde und als Sommerfahrzeug fungiert, deweiteren wurden Werterhaltene Massnahmen durchgeführt neu Lackiert, Hohlraumversiegelt, Rostbekämpfung, einige Umbauarbeiten im Aussenbereich (Spoiler, Fette Walzen usw.) und eine Satte Soundanlage investiert.
1999 kam dann noch der 93er Fließeck DOHC dazu, den meine Frau fährt, ebenfalls ein erstklassiger Wagen aus erster Hand (Firmenwagen).
Dann kamen halt hier und da mal ein Paar andere Fahrzeuge als Zweit bzw. Drittwagen zwischendurch wie zb. Mitsubishi Eclipse, Mazda MX-5, Audi 200, Escort MK-5, 92er Sierra Saphir, Opel Kadett, VW-Passat und diverse andere Scorpio's: Bis auf den aktuellen 92er Scorpio Turnier, der als Winterauto herhalten muß, ist mir keiner würdig genug gewesen als meine zur Zeit aktuellen Fahrzeuge:
1: Scorpio Ghia 24V-5-Gang Stufenheck Bj.91
2: Scorpio GLX DOHC Fließheck Bj.93
3: Scorpio Turnier DOHC Bj.92
So das sollte es erst mal gewesen sein sons würde es hier den Rahmen sprengen...
Gruß Sven