Was ist bei 180tkm alles dran?

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
Halli Hallo Hallöle,
mein Cougar V6 nähert sich der 180000er grenze.
Was sollte ich bei 180000 tun lassen, das er mir auch noch wirklich lange erhalten bleibt?
evtl. Steuerketten? Keilriemen???
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ich würde sagen, die ganz normalen Wechselintervalle für Öl, Kerzen, Bremsflüssigkeit, Filter usw einhalten. DIe Ketten halten normalerweise ein Leben lang. Der Flachriemen muss nur neu, wenn der alte verschlissen ist (Kanten zerfasert z.B.).

Grüße
Uli
 

Blue-Cougar

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
380
Alter
40
RICHTIG!!!!!!
Weiter wie bisher.Meiner hat jetzt 183,500km auf der Uhr,und schnurrt wie ne Katze(ist ja auch eine :D).Bald kommen bei mir Bremsflüssigkeit,Ölwechsel, ne neue Ölwannendichtung und die Kühlflüssigkeit an die Reihe.Sonst nichts.Warum auch?Läuft doch super wie es ist.
 
W

wito

Gast im Fordboard
ich weiss, bin nicht 100% am richtigen ort hier, aber ein neues thema eröffnen will ich net umbedingt nur für dieses problem.

also bei mir is es noch nicht zum problem, aber mein fordmechaniker hat mir beim letzten öl wechsel gesagt das bei den cougars bei vielen kilometer (150t aufwärts) ein porblem mit der dichtung der ölablassschraube auftauchen kann. also das ist ja so eine helixdichtung die im gewinde sitzt, diese zerbröckelt gerne und dann kann man die ablasschraube nid mer reindrehen...gibt grosses theater..!

hatte das einer von euch schon mal gehabt?
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
Original von wito
ich weiss, bin nicht 100% am richtigen ort hier, aber ein neues thema eröffnen will ich net umbedingt nur für dieses problem.

also bei mir is es noch nicht zum problem, aber mein fordmechaniker hat mir beim letzten öl wechsel gesagt das bei den cougars bei vielen kilometer (150t aufwärts) ein porblem mit der dichtung der ölablassschraube auftauchen kann. also das ist ja so eine helixdichtung die im gewinde sitzt, diese zerbröckelt gerne und dann kann man die ablasschraube nid mer reindrehen...gibt grosses theater..!

hatte das einer von euch schon mal gehabt?

errm, der Cougar hat nen Kupferdichtring. das weiss ich, weil ich den schonmal vergessen habe und mich gewundert habe, warum bei mir aufm parkplatz ein kupferring lag und mein auto getropft hat....
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
FALSCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Der V6 hat niiiiiiiieeeeeeeeeeemals eine Kupferdichtung!!!!!!!!!!!!!!!! NIE!!!!!!!!!!!

So wie Wito es beschrieben hat, das ist die originale Fordschraube.
Wenn eine andere Dichtung drauf ist würd ich halt mal nicht immer bei ATU/Pitstop den Ölwechsel machen lassen sondern von Leuten mit der nötigen Ahnung!!!! Denn diese Top Fachkräfte knallen auf jede Ölablassschraube nen Dichtring drauf, ob einer drauf muss oder nicht, die machen einen drauf!!!
 
Oben