scrooge313
Eroberer
- Registriert
- 11 Mai 2006
- Beiträge
- 82
Hallo,
ich muss hier im Forum mal meine Leidensgeschichte erzählen, die ich nun seit anderthalb Wochen mit meinem Mondeo mitmache :-(
Mondeo Mk2 BJ'97 1.8 115PS 115tkm
Mittwoch letzer Woche fahre ich gemütlich auf der Autobahn. Als ich gerade auf der Ausfahrt war, spüre ich auf einmal eine starke Vibration am Lenkrad und das Auto fuhr nur noch mit halber Kraft.
Man merkte also leicht, dass das Auto nur noch auf drei Zylindern lief.
Ich bin dann gleich zum freundlichen Ford-Händler um die Ecke gefahren, damit er sich die Sache mal anschauen könne.
Über Nacht habe ich die Karre dann dort gelassen.
Am nächsten Morgen erhalte ich den Anruf, dass eine Zündkerze verbrannt sei, und damit vermutlich auch ein Ventil kaputt ist. Kosten ca. 1000€ und es würde über ne Woche dauern.
Ok, ich habe dankend abgelehnt und das Auto wieder abgeholt.
Bei uns im Ort gibt es einen Meister, der "freizeitmäßig" eine Werkstatt hat. Arbeiten müsst er eigentlich nicht mehr, von daher sind die Preise ziemlich günstig. Seine Arbeiten waren in der Vergangenheit auch immer gut.
So habe ich ihm das Auto letzten Montag gebracht und gestern am Freitag wieder abgeholt.
Ein Ventil sah so aus:
Neben dem ventil hat er auch gleich Zahnriemen und Keilriemen gewechselt.
Als ich gestern Abend vom Hof fuhr, lief mein Mondeo wie eine 1. Nach 10 Kilometern aber spürte ich wieder einen starken Leistungsverlust und der Motor ruckelt wieder. Allerdings nur beim Beschleunigen. Wenn ich im Stand Gas geben, dann merke ich nicht, dass etwas abnormal laufen würde.
Ich werde das Auto am Montag gelich wieder dorthin bringen, damit er es in Ordnung bringt.
Was denkt ihr? Ist es wahrscheinlich, dass er da was defektes im Motorraum übersehen hat, oder kann es sein, dass er vielleicht nur einen Luftschlauch falsch angeschlossen habe. Ich hoffe ämlich mal, dass der Motor nicht wieder aufgemacht werden muss, und ich wieder ein paar tage aufs Auto verzichten muss.
Grüße
scrooge313
ich muss hier im Forum mal meine Leidensgeschichte erzählen, die ich nun seit anderthalb Wochen mit meinem Mondeo mitmache :-(
Mondeo Mk2 BJ'97 1.8 115PS 115tkm
Mittwoch letzer Woche fahre ich gemütlich auf der Autobahn. Als ich gerade auf der Ausfahrt war, spüre ich auf einmal eine starke Vibration am Lenkrad und das Auto fuhr nur noch mit halber Kraft.
Man merkte also leicht, dass das Auto nur noch auf drei Zylindern lief.
Ich bin dann gleich zum freundlichen Ford-Händler um die Ecke gefahren, damit er sich die Sache mal anschauen könne.
Über Nacht habe ich die Karre dann dort gelassen.
Am nächsten Morgen erhalte ich den Anruf, dass eine Zündkerze verbrannt sei, und damit vermutlich auch ein Ventil kaputt ist. Kosten ca. 1000€ und es würde über ne Woche dauern.
Ok, ich habe dankend abgelehnt und das Auto wieder abgeholt.
Bei uns im Ort gibt es einen Meister, der "freizeitmäßig" eine Werkstatt hat. Arbeiten müsst er eigentlich nicht mehr, von daher sind die Preise ziemlich günstig. Seine Arbeiten waren in der Vergangenheit auch immer gut.
So habe ich ihm das Auto letzten Montag gebracht und gestern am Freitag wieder abgeholt.
Ein Ventil sah so aus:

Neben dem ventil hat er auch gleich Zahnriemen und Keilriemen gewechselt.
Als ich gestern Abend vom Hof fuhr, lief mein Mondeo wie eine 1. Nach 10 Kilometern aber spürte ich wieder einen starken Leistungsverlust und der Motor ruckelt wieder. Allerdings nur beim Beschleunigen. Wenn ich im Stand Gas geben, dann merke ich nicht, dass etwas abnormal laufen würde.
Ich werde das Auto am Montag gelich wieder dorthin bringen, damit er es in Ordnung bringt.
Was denkt ihr? Ist es wahrscheinlich, dass er da was defektes im Motorraum übersehen hat, oder kann es sein, dass er vielleicht nur einen Luftschlauch falsch angeschlossen habe. Ich hoffe ämlich mal, dass der Motor nicht wieder aufgemacht werden muss, und ich wieder ein paar tage aufs Auto verzichten muss.
Grüße
scrooge313