. . . VA-Bremsen . . . beim Mondeo . . .

Andreas1969

Grünschnabel
Registriert
26 Februar 2011
Beiträge
13
Alter
56
Ort
Köln
Hallo,

ich setz das mal noch als ein neues Thema ein . . .

ich bin neu hier drin und hab, wie wahrscheinlich jeder hier, ein Problem.

Ich wollte meine VA-Bremsen komplett wechsel, also Beläge und Scheiben,
aber ich bekomme die Scheiben nicht runter. Jetzt hab ich gelesen, das
man das mit einem Abzieher schafft.

Frage, wo bekomme ich schnellstmöglich, am besten heute oder morgen,
einen Abzieher her ?
Das Auto MUSS morgen Abend wieder fit sein . . . :( :confused

Ps. ich wohne in Köln, der Ford-Hauptstadt . . .


Gruss Andreas

EDIT by der_ast:
Überflüssige Leerzeilen entfernt.
Sollte es sich um ein browserbedingtes Problem handeln (vermutlich verwendest Du den Internet Explorer von Microsoft), gibt es unterschiedliche Wege, um dem entgegenzuwirken:
  • Anderen Browser verwenden. Als Alternative bieten sich z.B. Opera oder Firefox an.
  • Beim Verfassen eines Beitrags nicht im "Editor", sondern im "Quellcode" schreiben.
ng
der_ast

EDIT 2:
Habe das passende Präfix ergänzt :happy

ng
der_ast
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Hallo und willkommewn im FoBo :happy

Um Dir besser helfen zu können, wirst Du vorher noch ein wenig mehr über Dein Auto erzählen müssen:
.) Baujahr
.) Motor
.) Karosserieaufbau (OK, bei VA nicht so wichtig, wie hinten)

ng
Alex

Und weil es sich um einen Mondeo handelt, hab ich das Thema auch ins Mondeo-Board geschubbst ;)

ng
der_ast
 

Andreas1969

Grünschnabel
Registriert
26 Februar 2011
Beiträge
13
Alter
56
Ort
Köln
Also, ich hab einen MK2 , 2000 BJ , 1,8l Turnier , also einen BNP

Ich hab soweit alles klar, neue Scheiben, die PowerDisk von ATE , die Beläge . . . , und hänge dran, weil ich die Scheiben nicht ab bekomme . . .

. . . un morgen abend, brauch ich das Auto aber wieder , morgen kann ich alles machen, darf nur keinen Lärm . . .
 
B

Brain-Smasher

Gast im Fordboard
Hallo,
Bremssattel runter und dann ist die Bremsscheibe mit einen Sicherungsring auf einem der Stehbolzen gesichert. Den noch runtermachen mit nem kleinen Schraubendreher und schon fällt sie dir entgegen. Ich wüsste nicht dass man da nen Abzieher braucht.

Gruß

Uwe
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Ich denke mal soweit wird er schon sein?!
Wenn sie so doll angerostet sind das sie nich ab wollen und sowieso auf den Schrott kommen macht sich auch ein großer Hammer von hinten immer gut. ;)
 

Andreas1969

Grünschnabel
Registriert
26 Februar 2011
Beiträge
13
Alter
56
Ort
Köln
Leute, ich hab heut schon gehämmert, dat sich die Leute schon beschwert haben , die hat sich keinen Milimeter bewegt, da sind mittlerweile Einschläge vom Hammer drauf . . . .

also mit hämmern, geht da nich viel, ausserdem, ich muss morgen, also Sonntag da drann, da iss nix mit hämmern, die drehen mir den Hals um . . .

da iss auch keine Sicherungsscheibe mehr drauf, die hab ich neu da liegen, da waren gar keine drauf . . .

wie gesagt, wenn wer im Kölner Raum einen Abzieher hat wäre ich sehr dankbar . . .

Andreas



Zusammengefügt by der_ast

Damit der Thread übersichtlich bleibt, bitte keine Doppelpostings, sondern die
editS.png
Bearbeiten-Taste rechts unten benutzen (siehe auch Regeln §2.4).
Danke

ng
der_ast


Beitrag erstellt: 26.2.2011, 23.38 Uhr
und nochwat , es werden extra dafür im Net Abzieher angeboten, die mit 12t Druck arbeiten sollen, hm . . . ,das gibt mir schon zu denken . . .
 

diablo2friend

Doppel Ass
Registriert
20 Juli 2007
Beiträge
183
Alter
39
Ort
Hannover / Wilhelmshaven
Website
www.diablo2friend.de
also mein Mechaniker hat die Scheiben vorne kaputt geflext, die sind selbst mitm großen hammer nich abgegangen :D

hatte zwischenzeitlich angst, dass der wagen von der bühne fällt, und schlussendlich hat nur die große Flex geholfen.. paar schnitte in die Scheibe, so dass nix kaputt geht und dann abklopfen... alles andere war hoffnungslos.. dazu gibt es meines wissens auch schon nen Thread im Forum ...

Hier ist er: Mondeo MK2 (1996-2000) Bremsscheiben vorne wechseln - Mondeo - Fordboard


Grüße :)
 

Starfox

Jungspund
Registriert
15 Februar 2010
Beiträge
49
Ort
Dortmund
Website
www.ford-devils-nrw.de
Moin,

na ihr macht mir ja hoffnungen :rolleyes

Bei mir sind die Scheiben vorne demnächst auch fällig...wollen wir hoffen das ich da net flexen muss :eek

Ich werden Berichten ob ich auch die Flex schwingen musste :motz

Gruß,
Starfox
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Schnapp dir mal ne Flasche WD40 und Sprüh von hinten den Rand ein
und von vorn bei den Radbolzen... und ja nicht Sparsam sein!
Gerne auch wiederholen und zwischenzeitlich nen Kaffee Trinken ;)
Ich hab vorn für die Scheiben gute 2Std. gebraucht...
Irgendwann kommt man mit nem Hammer auch wieder weiter.
Die Guten Scheiben sind garantiert festgefault.
 

Andreas1969

Grünschnabel
Registriert
26 Februar 2011
Beiträge
13
Alter
56
Ort
Köln
Moin zusammen,

also ich hab mir heut morgen noch mal getraut, dran zu schaffen, aber bin keinen Meter weiter gekommen. Hab mit einem Heisluftfön die Scheibe erhitzt und dann noch etwas geklopft, hat nix gebracht. Wrd wohl dann morgen auch irgendwie die Flex schwingen müssen . . .
 

BigDaddy

Jungspund
Registriert
15 November 2010
Beiträge
27
Alter
44
Ort
31188 Holle
Mußte damals bei meinem Alten mit nem Brenner ran. Und haben selbst dann noch fast ne halbe Stunde geprügelt.......... :cuss
Bremsscheibe zum glühen gebracht :bad2 , und dann gib ihm!
Ob´s die Lager abkönnen, weiß ich nicht. Hatte aber danach keinerlei Probleme in der Richtung!!

Muß bei meinem MkIII jetzt demnächst vorne dran hoffe dass die besser runtergehen........ :aufsmaul
 

Dingenzkirchen

Eroberer
Registriert
14 Februar 2009
Beiträge
76
Alter
52
Ort
Braunschweig
Also ich muss schon sagen, zu doll drauf rumprügeln, geht schnell was kaputt!

Mit der Flex einen Schnitt bis knapp an den Scheibenflansch geht schnell,
der Guss lässt sich fast wie Butter durchflexen, dann mit nem Meißel die
Scheibe etwas sprengen und vielleicht nochmal leicht mit dem Hammer
hintendran.

Was hab ich mir teilweise einen abgeackert, auch über zwei Tage hinweg mit
WD40 einwirken lassen und so, flexen geht echt ruckzuck und schont die Achse!!!!!!!!!!!
 
Oben