S
Shocker
Gast im Fordboard
Hi,
hab nun endlich nach langem suchen gefunden woher der immer stärker werdende Wasserverlust und das klackern/ schnattern her kommt...
Kopfdichtung der vorderen Zylinderbank ist platt und durch das auslaufende Wasser wurde die Krümmerdichtung in Mitleidenschaft gezogen
:
Das komische ist nur das im Wasserbehälter kein Öl ist und im Öl kein Wasser, irgendwie muss die Díchtung nur nach aussen blasen
Bei Ford kommt es nicht in Frage ihn zu reparieren, kostenvoranschlag 1900€! 15-18std + Material laut Meister...
Da ich auch keine 2 linken Hände habe werde ich es selbst reparieren.
Nur mit den besonderheiten eines V6 kenne ich mich nicht wirklich sehr gut aus
Nun brauch ich ein paar Tipps:
Es ist ja eingentlich nur die vordere Dichtung die defekt ist, aber wenn ich ihn schon auf mache dann bekommt die hintere Bank auch eine neue.
Nun wäre es ja empfehlenswert die Köpfe planen zu lassen, damit auch alles passt, und wenn man schon dabei ist kann man die Ventile neu einschleifen und die Ventilschaftsdichtungen tauschen muss/ sollte man die Kopfschrauben auch tauschen?
Nun stellt sich mir die Frage ob es nicht besser wäre das Geld gleich in bearbeitete Zylinderköpfe von Richter zu stecken die liegen im AT bei 1120€ und da sollte soweit ja alles passen, kombiniert mit dem Chip sollte er dann auch etwas mehr Spaß machen
Gibt es irgendwelche wichtige Sachen die man beim V6 Kopfdichtungswechsel/ Kopfwechsel beachten sollte?
Braucht man für irgendetwas Spezialwerkzeug, wie beim Zetec die Einstelllehre für die Nockenräder?
Die wichtigste Frage, kann man die Köpfe wenn der Motor eingebaut ist tauschen oder muss er raus?
Da ich dann gleich auch alle Verschleissteile usw. wechseln möchte, bräuchte ich noch eine Wapu mit Metallrädern, Kerzen, Zündkabel, Riemen für Lima/Klima usw. , Riemen für die Wapu, Kopfdichtungen, Krümmerdichtungen, Ölfilter und mal schauen was während dem tausch noch alles auffällt und gewechselt wird...
Hat jemand eine gute Adresse wo man die original Motorcraft teile etwas günstiger beziehen kann, eigentlich sollte ich mal anfragen ob Suhe oder Richter nicht ein Komplettpaket mit den Teilen, Chip und den Köpfen macht!?!
Die Wapu mit Metallschaufelrädern finde ich hoffentlich bei jemandem vom Forum
hab nun endlich nach langem suchen gefunden woher der immer stärker werdende Wasserverlust und das klackern/ schnattern her kommt...
Kopfdichtung der vorderen Zylinderbank ist platt und durch das auslaufende Wasser wurde die Krümmerdichtung in Mitleidenschaft gezogen

Das komische ist nur das im Wasserbehälter kein Öl ist und im Öl kein Wasser, irgendwie muss die Díchtung nur nach aussen blasen

Bei Ford kommt es nicht in Frage ihn zu reparieren, kostenvoranschlag 1900€! 15-18std + Material laut Meister...
Da ich auch keine 2 linken Hände habe werde ich es selbst reparieren.
Nur mit den besonderheiten eines V6 kenne ich mich nicht wirklich sehr gut aus
Nun brauch ich ein paar Tipps:
Es ist ja eingentlich nur die vordere Dichtung die defekt ist, aber wenn ich ihn schon auf mache dann bekommt die hintere Bank auch eine neue.
Nun wäre es ja empfehlenswert die Köpfe planen zu lassen, damit auch alles passt, und wenn man schon dabei ist kann man die Ventile neu einschleifen und die Ventilschaftsdichtungen tauschen muss/ sollte man die Kopfschrauben auch tauschen?
Nun stellt sich mir die Frage ob es nicht besser wäre das Geld gleich in bearbeitete Zylinderköpfe von Richter zu stecken die liegen im AT bei 1120€ und da sollte soweit ja alles passen, kombiniert mit dem Chip sollte er dann auch etwas mehr Spaß machen

Gibt es irgendwelche wichtige Sachen die man beim V6 Kopfdichtungswechsel/ Kopfwechsel beachten sollte?
Braucht man für irgendetwas Spezialwerkzeug, wie beim Zetec die Einstelllehre für die Nockenräder?
Die wichtigste Frage, kann man die Köpfe wenn der Motor eingebaut ist tauschen oder muss er raus?
Da ich dann gleich auch alle Verschleissteile usw. wechseln möchte, bräuchte ich noch eine Wapu mit Metallrädern, Kerzen, Zündkabel, Riemen für Lima/Klima usw. , Riemen für die Wapu, Kopfdichtungen, Krümmerdichtungen, Ölfilter und mal schauen was während dem tausch noch alles auffällt und gewechselt wird...
Hat jemand eine gute Adresse wo man die original Motorcraft teile etwas günstiger beziehen kann, eigentlich sollte ich mal anfragen ob Suhe oder Richter nicht ein Komplettpaket mit den Teilen, Chip und den Köpfen macht!?!
Die Wapu mit Metallschaufelrädern finde ich hoffentlich bei jemandem vom Forum