V6 Verbrauch und Tankanzeige

Silece2k6

Grünschnabel
Registriert
24 März 2012
Beiträge
16
Hallo zusammen,
ich hoffe das Thema wurde noch nicht so oft diskutiert, weil ich unter der Suche nix spezifisches gefunden habe.

Ich weiss garnicht genau wie groß der Tank beim Cougar ist, auf jedenfall habe ich letzten Samstag Voll getankt (nicht randvoll)
Der Bordcomputer sagte mir dann als Restreichweite ca.570km
Nachdem ich ca.110km gefahren bin, war die Anzeige immer noch ganz rechts.
Dann das Auto über Nacht stehen lassen und am Sonntag zu meinen Verwandten gefahren.

Nach ca. 10km schnellte die Anzeige auf einmal kurz vor den 3/4 Strich runter :bekloppt

Mittlerweile bin ich 330km unterwegs und bin beim 1/4 Strich angekommen :dagegen

Insgesamt habe ich den Wagen nach Vollbetankung schon einmal 480km gefahren, was ich recht wenig finde.
Mein Bordcomputer zeigt 9,6L an.

Ist das normal oder stimmt da irgendwas nicht? Wie weit schafft ihr es mit einem vollen Tank?

Sogar meinen Supra fahre ich auf 13L und das Ding hat 400+Ps :kniefall

gruß Patrick :schalt
 

Lacky1966

Doppel Ass
Registriert
5 Juni 2011
Beiträge
158
Alter
59
Ort
84405 Dorfen / Bachmaiertal
Der Tank fasst 57 Liter.
Deine Reichweite ist ähnlich wie bei mir.
Ich komme 550 - 600 km mit einer Tankfüllung.
Bei einem Durchschnitt von z.Z. 8,9 l/100km.
 

Silece2k6

Grünschnabel
Registriert
24 März 2012
Beiträge
16
550-600 ist ja ein Traum!
Wie gesagt, bei mir geht bei ca.450km die Reservelampe an :D

Gruß Patrick
 

berliner-baerchen

Doppel Ass
Registriert
23 März 2008
Beiträge
183
Ort
Raum Berlin
Also ich komme mit einer ganzen Tankfüllung auch um die 450 km, und dass ohne Vollgas- Fahrten, mein Verbrauch hat sich zwischen 11 und 12 Liter eingepegelt...
Dass nach dem Tanken die Anzeige erst eine Weile "voll" anzeigt habe ich bisher noch nicht gehabt, aber in dem anderen Thread haben dies auch schon mehrere beschrieben - also "normal" ;o)
 

chris_davidi

Doppel Ass
Registriert
26 März 2006
Beiträge
189
Alter
39
Nachdem ich von Schraubi einen Metallkat in meinem Cougar habe, ist es selbst im Winter bei Stadtfahrten schwierig (bisher unmöglich), über die 11 Liter zu kommen.
Ich pendel bei 10,7 Liter im Moment und da waren auch wieder einige Vollgasfahrten auf der A5 dabei.

Wenn ich mir heute wieder einen Cougar kaufen würde, würde ich als erstes den Werks-KAT rauswerfen, wenn ich Probleme mit der Reichweite und / oder der Leistung hätte.
 

berliner-baerchen

Doppel Ass
Registriert
23 März 2008
Beiträge
183
Ort
Raum Berlin
??? Durch den Ersatz des orginalen Kats gegen einen Metallkat hast du so einen großen Unterschied im Verbrauch gemerkt? :wow
Du hast doch bestimmt nur den Haupt- Kat getauscht, ich habe bisher nur gelesen wenn die beiden Vorkats (natürlich wegen technischem Defekt) leer sind sollte sich merklich was an der Leistung/ dem Verbrauch etwas ändern... - nur so darf man ja nicht fahren...

Kannst du mir auf die Sprünge helfen was du für einen Kat meinst? Da gibt es doch diese "Renn-" Kats zum einschweißen in der Bucht, meinst du diese?
Und damit bekommt man TÜV / Asu?
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Er hat nix von Ebay Billig Kats gesagt, sondern von dem Kat von Schraubi. :D
Dabei handelt es sich um einen vom TÜV geprüften Rennsport-Metallkatalysatoer mit Eintragung. :happy
Und Ja, damit geht er durch die AU.
 

berliner-baerchen

Doppel Ass
Registriert
23 März 2008
Beiträge
183
Ort
Raum Berlin
Hmm, habe ich mir schon fast gedacht... :denk

... und damit kann man tatsächlich die Leistung/ den Verbrauch merklich reduzieren?
Trotz orginalem Vorkat?
Und über welche finanzielle Größenordnung für Material und Einbau reden wir dann? (soll sich ja auch rechnen)

***@Cougar-ST220: Wenn sich da mal nicht ein ganz neuer Markt aufmacht... :cool ***

-> um zum Thema zurück zu kommen: Wenn ich dann nicht nur weit über 400- 450 km / Tank komme und der Motor auch noch agiler läuft... :respekt
 

Silece2k6

Grünschnabel
Registriert
24 März 2012
Beiträge
16
Über einen Sport-Kat habe ich auch schonmal nachgedacht...
Am besten mit Prüfzeichen natürlich :)
Sollte evt auch was an Leistung bringen!
 

chris_davidi

Doppel Ass
Registriert
26 März 2006
Beiträge
189
Alter
39
Ja, ich meine den Vor-KAT und es ist so ein Kat wie es Cougar-ST-220 schreibt.

Hier im Forum schreiben ja auch tausende, dass es Probleme mit dem Haupt-KAT gibt.
Sicher ist bei den meisten mittlerweile auch der Kat (teil) defekt, was natürlich den Verbrauch in die Höhe treibt und die Leistung mindert.

Ich habe hiefür inklusive Material unter 500 Euro bezahlt (mit TÜV Eintragung).

Was ich bei meinem Cougar auf jeden Fall merke, was aber auch bei sehr vielen der Fall ist, ist das Fahren im Sommer. Sobald eine gewisse Temperatur ist, staut sich scheinbar die Wärme im Motorraum und dem Motor geht die Luft aus, sprich Gas durchdrücken nichts geht. Es liegt aber definitiv nicht am IMRC, dies ist in Ordnung.
Hierzu suche ich noch eine Lösung.
 

berliner-baerchen

Doppel Ass
Registriert
23 März 2008
Beiträge
183
Ort
Raum Berlin
chris_davidi schrieb:
Ja, ich meine den Vor-KAT und es ist so ein Kat wie es Cougar-ST-220 schreibt.
Sitzt der Vor- Kat nicht im/ am Krümmer? Und es gibt 2 davon - an jeder Zylinderbank einen...

Du meinst bestimmt doch den Haupt- Kat unter dem Fzg...?! ;)


chris_davidi schrieb:
Ich habe hiefür inklusive Material unter 500 Euro bezahlt (mit TÜV Eintragung).
Dass finde ich absolut o.k. :)



chris_davidi schrieb:
Sobald eine gewisse Temperatur ist, ... ,geht die Luft aus, sprich Gas durchdrücken nichts geht
Es liegt aber definitiv nicht am IMRC, dies ist in Ordnung.
Hierzu suche ich noch eine Lösung.
Hast du den Serien- LuFi drin oder ein K&N- Luftfilter? Dann solltest für den Sommer ihm die Möglichkeit geben frische (kühlere) Luft von außen zu saugen...
Außerdem empfiehlt es sich dies in einem anderen Thread zu lösen da es unter diesem Tietel nicht passt...
 

Silece2k6

Grünschnabel
Registriert
24 März 2012
Beiträge
16
Meinst du mich? Ja ich habe das IMRC Modul ausgebaut und ja ich habe einen K&N Luftfilter drin.
Ich habe auch die Kaltluftzufuhr gelegt und außerdem ist es heute garnicht so warm gewesen...
 

Silece2k6

Grünschnabel
Registriert
24 März 2012
Beiträge
16
Ich bin noch nicht ohne IMrC gefahren!
Werde ich auch nicht tun.

Ausserdem habe ich nie in diesem Threat irgendwas über IMRC geredet :)
 

berliner-baerchen

Doppel Ass
Registriert
23 März 2008
Beiträge
183
Ort
Raum Berlin
Upps, SORRY Silece2k6, ich meinte natürlich nicht dich mit dem IMRC,
sondern chris_davidi (ich habe ja auch seine Texte zitiert) - ich bin wohl durcheinander geraten... :rolleyes
edit: ***ich habe die oberen 2 Beiträge nun geändert, bevor ich noch jemanden anderen verwirre*** :pfeif

Hier waren wir ja stehen geblieben bei dem Verbrauch und damit bei der max. Reichweite des Tank...
... und der Idee die Vorkats gegen Rennkats zu tauschen, wenn ich dies so richtig verstanden habe... ;)
 

chris_davidi

Doppel Ass
Registriert
26 März 2006
Beiträge
189
Alter
39
Hallo,

ja, ich meinte den Haupt-Kat.

Mein Abschwenker zu dem Luftproblem habe ich nur gemacht, da ich geschrieben habe, dass es mit dem Metall-Kat einen besseren Durchzug gibt.
Wenn aber jemand seinen Cougar z.B. nur immer Sommer fährt und es immer schön warm ist, hat man dann auch nicht so viel davon, weil es wie gesagt das Luftproblem gibt. ;-)

Die anderen Beiträge habe ich gelesen, aber auf einen wirklich grünen Nenner kommt man mit den dort angebotenen Lösungen nicht.

Also Back-to-Topic. :-D

Die Tankanzeige ist wie gesagt nur ein Schätzeisen, wie viele bei Ford. Einfach mal immer schön an der Tanke messen.
Aber meiner Meinung nach darf ein Serien-Cougar nicht mehr als 11 Liter Verbrauch, wenn vielleicht geringfügig mehr, bei Vollgas und auch in Stadt-Kombination haben, auch nicht im Winter.
 
Oben