unterschiede V6 2,5 normal und V6 2,5 ST200????

FoFoZetec

König
Registriert
14 März 2006
Beiträge
940
Alter
41
Ort
Anklam
Website
fofozetec.hat-gar-keine-homepage.de
hallo zusammen.

ich habe die suche schon gequält aben nix gefunden.

kann mir jemand sagen worin der unterschied zwischen dem normalen 2,5 liter 170PS und den ST200 V6 bestehen? sind doch die gleichen motoren oder??? kann mann einen normalen V6 mit 170 PS auf ST200 umrüsten?

:happy: :happy: :happy:mfg marcel :happy: :happy: :happy:
 
B

bonnz

Gast im Fordboard
Hallöchen,

also alle Unterschiede kenn ich natürlich nicht, da gibts bestimmt auch fähigere Mitglieder, die Dir das erklären können, aber immerhin kenn ich zwei:

- andere Einspritzdüsen
und
- eine andere Ansaugbrücke (die vom ST200 ist aussen glatt und innen poliert)

aber die Frage ist interessant, 200PS wären natürlich besser als 170 :) (aber ich glaube eh nicht, dass das so ohne weiteres machbar ist).
 
O

Oly

Gast im Fordboard
Hi!

Der Unterschied ist:

A) 170 zu 205 PS :D

B) unter anderem andere Ansaugbrücke, Steuergerät, Motorkabelbaum, Einspritzdüsen, Tacho etc.

Es gibt hier einige (naja behaupte ich weiß es nur von Melli ;) ) die den Umbau gemacht haben.


Allerdings ist es nicht unbedingt einfach zu vernünftigen Konditionen an die Teile oder nen Schlachtauto zu kommen. Mir ist es dann doch zu teuer gewesen, wenn hole ich mir dafür ein anderes Auto....

Oly
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Also

weniger Hubraum

mehr PS

eine andere Verdichtung

anderen Nockenwellen und damit natürlich die Steuerzeiten

andere Zündkerzen werden gebraucht da die Zündtemperatur eine andere ist auf grund der anderen Verdichtung

andere Kolben und Pleuel ( auch anderes Material und anders bearbeitet)

Komplett geänderter Motorkabelbaum

andere Steuergerät

grössere Drosselklappe inkl. Drosselklappengehäuse

anderer Drosselklappen Poti

sogar der Gaszug ist anders

dann die Ansaugbrücke

anderes Schwungrad

Die Einspritzdüsen Samt Saugschaltrohr und dazugehörige Unterdruckdose!!


Entgegen der Landläufigen Meinung ist das IMRC NICHT unterschiedlich


kurz um nur von aussen sehen sich die Maschienen ähnlich von innen gibt es RIESN unterschiede
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
nene, ganz fertig bin ich ja noch nicht! aber einen mkI umbauen ist echt nicht so einfach und günstig!


@snake, wieso sind die zündkerzen unterschiedlich ? auf dem karton steht der st immer mit drauf
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
also mit dem Hubraum ist das sone sache esgibt nämlich 2 V6 Motoren einen mit 2544ccm und einen mit 2495ccm, habe beide sorten, einmal motorkennbuchstabe SEC (2495ccm) bessere Abgasnorm, kein AGR, keine Unterdruckdose an der Ansaugbrücke, andere E-Düsen,anderes Steuergerät, du die Zündkerzen sind Gleich.
Und der ältere 2544ccm SEA (2544ccm) etwas andere Leistung Charakteristik sowie Klimaruckeln hat der neue auch nicht.
So der ST 200 besteht aus einem SEC Motor, wobei natürlich die Ansaugbrücke, Drosselklappe, Gaszug, Steuergerat.
Das Tacho ist das Gleiche Prinzip zum SEC Motor, ausser das es mehr auf der Scala stehen hat.
Der Unterschied SEA SEC bei der Tanknadel ist da, irgendwie Invertiert oder so.
Die Tanknadel von dem Neuen geht sehr Präzise, gegenüber den alten halb voll=halb voll, bei dem alten halb voll=3/4 lee.

Mehr weiß ich nicht zum ST bzw dem neueren Motor :D

Was mir noch einfällt lt. Bedienungsanleitung (dort steht der St bei mir auch drin) ist die Verdichtung Gleich
Ich habe irgendwie kein IRMC
 
B

bonnz

Gast im Fordboard
Dann hab ich auch nen SEC ;)
Auch wenn mich das wohl auch net wirklich weiter bringt, oder? ;)
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
wenn man vor der Karre steht, links an der vorderen Zylinderbank ist ein Kleberli drauf dort steht SEC oder SEA drauf:wow
 
B

bonnz

Gast im Fordboard
Naja, hab nach Deiner Beschreibung einfach mal nach der Hubraumangabe geschaut und siehe da, 2495ccm :happy:

Wird ja aber wohl noch mehr nötig sein, außer Ansaugbrücke, Drosselklappe, Gaszug, Steuergerät und Tacho :wand
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
ich denke auch, und ob sich das lohnt ist die 2 sache, es gibt so bestimmte Leutz die einen Kompressor eingebaut haben, das ist mal geil aber was das kostet k.a.
 

klalo

Triple Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
209
Ort
Hersbruck
Meines Wissens hat der ST auch verstärkte, vordere Querlenker!

Klaus
EDIT: Vergesst das Posting :wand, Titel falsch gelesen ?(
 
B

bonnz

Gast im Fordboard
Bist Dir da sicher? Wäre für mich wichtig, da ich die vordere Abdeckung demnächst lackieren wollte und wenn da ein IMRC drunter ist, sollte ich ohne nicht fahren.

Bist aber der erste, von dem ich les, dass der 2,5l sowas hätte.
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Du hast einen IMRC! Wurde glaube ich 98 oder 99 mit der verkleinerung des Hubraums eingeführt! Im MK3 wurde der selbe Motor weiterhin verbaut.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von snakejakeNur der MK1 und MK3 haben kein IMRC

Ganz was Neues !

IMRC oder Intake Manifold Runner Control hat jeder V6 im Mondeo, beim MK1 genauso, nur dort halt Unterdruckgesteuert.

IMRC sagt nichts über die Art wie die Saugrohre gesteuert werden aus.

GreetS Rob
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von Rob_Mae
Original von snakejakeNur der MK1 und MK3 haben kein IMRC

Ganz was Neues !

IMRC oder Intake Manifold Runner Control hat jeder V6 im Mondeo, beim MK1 genauso, nur dort halt Unterdruckgesteuert.

IMRC sagt nichts über die Art wie die Saugrohre gesteuert werden aus.

GreetS Rob

ok, dann sagen wir mal die alubox unter der duratecabdeckung ab dem mkII !

@fordpaule....das ding hat auch schon ein 97er mkII mit 2544ccm !!

und @bonnz...die abdeckung kann ruhig ab ! da passiert nichts, im gegenteil....das ding freut sich wenn es nicht so warm wird!
 
B

bonnz

Gast im Fordboard
Original von Sweet_Melli

ok, dann sagen wir mal die alubox unter der duratecabdeckung ab dem mkII !

@fordpaule....das ding hat auch schon ein 97er mkII mit 2544ccm !!

und @bonnz...die abdeckung kann ruhig ab ! da passiert nichts, im gegenteil....das ding freut sich wenn es nicht so warm wird!

Na dann bin ich ja beruhigt Melli ;)
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Original von Rob_Mae
Original von snakejakeNur der MK1 und MK3 haben kein IMRC

Ganz was Neues !

IMRC oder Intake Manifold Runner Control hat jeder V6 im Mondeo, beim MK1 genauso, nur dort halt Unterdruckgesteuert.

IMRC sagt nichts über die Art wie die Saugrohre gesteuert werden aus.

GreetS Rob


Ja richtig entschuldigun hast natürlich recht das IMRC ist nur beim MK2 elektronisch gesteuert!!!

Und deshalb so empfindlich!!!


*rotwerd*
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von snakejake
Ja richtig entschuldigun hast natürlich recht das IMRC ist nur beim MK2 elektronisch gesteuert!!!

Öhm, schon wieder was Neues, wie ist das IMRC beim MK3 gesteuert ?

GreetS Rob
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von Rob_Mae
Original von snakejake
Ja richtig entschuldigun hast natürlich recht das IMRC ist nur beim MK2 elektronisch gesteuert!!!

Öhm, schon wieder was Neues, wie ist das IMRC beim MK3 gesteuert ?

GreetS Rob


;-) ich dachte da rennt der hamster dann durchs laufrad, erst langsam für die kleinen klappen und wenn umgeschaltet wird, gibt er gas :cola:
 

rAm

Eroberer
Registriert
22 April 2008
Beiträge
86
Alter
40
Ort
78087 Mönchweiler
Hi,

das heisst die Schaltrohre unter der Ansaugbrücke sind auch andere?
Was ist an denen anderst?
Gruß Martin
 
Oben