Hallo Forum!
vorige Woche hatte ich stolz von meinem neuen gebrauchten Mondeo 2.0 DI mit 116 PS, BJ 2002 berichtet, und auch gleich eine Frage zum Rußen gestellt:Rußfahne
Nach der zweiten Autobahnfahrt war klar, es stimmt was nicht. Der Bursche ist etwas schwach auf der Brust, da ist mein alter Sierra spritziger. Also suchte ich einen Prüfstand zum Leistung messen: Prüfstand
Und heute war ich da. Das Ergebnis: 70,8 statt 116 PS!
Siehe Beiligendes Meßprotokoll. Der Dekra-Mensch war auch sehr erstaunt. Fazit: da ist was im A****!!
Gleich zum Händler.
Ich: "Darf ich Sie zu einer Probefahrt in meinem Mondeo einladen, den ich letzte Woche bei Ihnen gekauft hatte?"
Händler: "Warum, was ist denn damit?"
Ich: "Er ist etwas schwach auf der Brust, zieht nicht richtig, es fehlen 20 Km/h in der Höchstgeschwindigkeit, der Verbrauch liegt bei 7,5l und außerdem rußt er extrem."
Händler "Kann gar nicht sein. Gibt es nicht. "
Ich: "Doch, wenn er nicht die volle Leistung hat..."
Händler: "Gibts nicht, der Wagen hat die volle Leistung, der Motor ist ja auch erst 22000 KM alt"
Ich: "Hm. Dekra sagt, der Wagen hat nur 70,8 PS" - und zeige ihm das Protokoll.
Danach ging die Sache etwas leichter von der Hand.
Händler denkt nicht mehr, ich bin blöd, sondern was ihm da für ein Ei ins Nest gelegt wurde. Kurze Probefahrt (200 M), dann war die Sache eh klar. Und so wie das Heck aussieht...
Nun bin ich mal gespant, was für Vorschläge kommen. Grundsätzlich kann es mir ja wurscht sein, woran es liegt. Irgendwas wurde beim Einbauen des Austauschmotors falsch gemacht. Aber hat einer ne Idee? Wirkt sich das auf die Lebensdauer des Motors aus? Wenn ja, müßte ich in diese Richtung auch etwas unternehmen.
Viele Grüße
Ingo
vorige Woche hatte ich stolz von meinem neuen gebrauchten Mondeo 2.0 DI mit 116 PS, BJ 2002 berichtet, und auch gleich eine Frage zum Rußen gestellt:Rußfahne
Nach der zweiten Autobahnfahrt war klar, es stimmt was nicht. Der Bursche ist etwas schwach auf der Brust, da ist mein alter Sierra spritziger. Also suchte ich einen Prüfstand zum Leistung messen: Prüfstand
Und heute war ich da. Das Ergebnis: 70,8 statt 116 PS!

Gleich zum Händler.
Ich: "Darf ich Sie zu einer Probefahrt in meinem Mondeo einladen, den ich letzte Woche bei Ihnen gekauft hatte?"
Händler: "Warum, was ist denn damit?"
Ich: "Er ist etwas schwach auf der Brust, zieht nicht richtig, es fehlen 20 Km/h in der Höchstgeschwindigkeit, der Verbrauch liegt bei 7,5l und außerdem rußt er extrem."
Händler "Kann gar nicht sein. Gibt es nicht. "
Ich: "Doch, wenn er nicht die volle Leistung hat..."
Händler: "Gibts nicht, der Wagen hat die volle Leistung, der Motor ist ja auch erst 22000 KM alt"
Ich: "Hm. Dekra sagt, der Wagen hat nur 70,8 PS" - und zeige ihm das Protokoll.
Danach ging die Sache etwas leichter von der Hand.

Nun bin ich mal gespant, was für Vorschläge kommen. Grundsätzlich kann es mir ja wurscht sein, woran es liegt. Irgendwas wurde beim Einbauen des Austauschmotors falsch gemacht. Aber hat einer ne Idee? Wirkt sich das auf die Lebensdauer des Motors aus? Wenn ja, müßte ich in diese Richtung auch etwas unternehmen.
Viele Grüße
Ingo