typisch Neuling: tausend Fragen

J

joschy

Gast im Fordboard
[denk]Kaum dass er sicher war, das richtige Auto gekauft zu haben, nervte ihn sein Gehirn mit tausend Gedanken....[/denk]

Hallöchen allerseits, so oder so ähnlich könnte man meine derzeitige Situation beschreiben. Am Freitag den Deal perfekt gemacht, gestern bis in die Nacht bei ebay gestöbert und immer neue Flausen gefunden. Ich schreib jetzt mal die "wichtigsten" Fragen, vielleicht kann mir ja der Eine oder die Andere von Euch nen Tipp geben:

Fahrzeug: Ford Mondeo Glx 1,8 16v mit Automatikgetriebe, Bj 1993, 117.000 km

- Der Zahnriehmen wurde bei 81.000 gewechselt (2001) - welche Intervalle muss ich beachten?

- Kann ich an die ZV ne Funkfernbedienung anschliessen und wenn ja, wo bekomme ich nen Rohling für den Klappschlüssel her (bei ebay hab ich nur einen Anbieter gefunden der hatte aber nur den neuen Mondeo-Schlüssel als Rohling).

- Braucht man fürs normale Autoradio nen Einbau-Adapter und/oder nen Steckeradapter? (zur Zeit ist Ford Radio-Casette verbaut, will aber mein Blaupunkt CD übernehmen).

- Kann man so ein cooles Navi einbauen wie in den neuen Modellen, die ja dann rund anderthalb mal so hoch sind wie das Originalradio?

- Muss man auf technischer Seite irgendwelche Anfälligkeiten beachten ( Dinge die besonders gern kaputtisch gehen oder so...)

- Der TÜV-Onkel hat bei erster Inaugenscheinnahme (geiles Wort) festgestellt, dass demnächst die Bremsen vorne zu machen sind, demnächst ist nach seiner Einschätzung in ca. 10.000 km (= ca. 4 Monate für mich); Daraufhin meinte der Fordhändler meines Vertrauens dass man dann nicht nur die Klötze, sondern auch die Scheiben tauscht... Ist das normal oder will der Gute ein paar Coins extra verdienen?

Schon jetzt herzliches Danke für Eure Ratschläge und noch nen schönen Sonntag wünscht

Joschy
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Hallo Jörg,

erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung und zu deinem neuen Auto.

Original von joschy
- Der Zahnriehmen wurde bei 81.000 gewechselt (2001) - welche Intervalle muss ich beachten?

Soweit ich das nachvollziehen kann, wird von Ford als Wechselintervall 120.000 km oder 5 Jahre, je nachdem was zuerst eintritt, als Wechselintervall vorgeschrieben.

Original von joschy
- Kann ich an die ZV ne Funkfernbedienung anschliessen und wenn ja, wo bekomme ich nen Rohling für den Klappschlüssel her (bei ebay hab ich nur einen Anbieter gefunden der hatte aber nur den neuen Mondeo-Schlüssel als Rohling).

Grundsätzlich geht das. Im Zubehör gibt es die "Waeco MT 150" die eigentlich recht einfach und problemlos nachzurüsten ist. Die Originale aus dem MK2 (Mondeo ab 10/96 bis 2000) ist mit erhöhtem Aufwand verbunden.

Original von joschy
- Braucht man fürs normale Autoradio nen Einbau-Adapter und/oder nen Steckeradapter? (zur Zeit ist Ford Radio-Casette verbaut, will aber mein Blaupunkt CD übernehmen).

Du bekommst beim freundlichen um die Ecke die entsprechenden Adapter für relativ wenig Geld. Sollte also kein Problem sein.

Original von joschy
- Kann man so ein cooles Navi einbauen wie in den neuen Modellen, die ja dann rund anderthalb mal so hoch sind wie das Originalradio?

Jein ;) Du müßtest die Mittelkonsole mit der eines MK2 Mondeo austauschen, dann sollte das kein Problem sein. Alternative: Deine jetzige Mittlekonsole selbst anpassen, der Platz sollte ausreichen da du ja 2 Din Schächte hast.

Original von joschy
- Muss man auf technischer Seite irgendwelche Anfälligkeiten beachten ( Dinge die besonders gern kaputtisch gehen oder so...)

Ist mir nichts bekannt. Der Zetec ist ein sehr robuster und dankbarer Motor. Zündkerzen nur Motorcraft (Original Ford), Öl 5W30 und du wirst eigentlich noch lange Freude haben.

Original von joschy
- Der TÜV-Onkel hat bei erster Inaugenscheinnahme (geiles Wort) festgestellt, dass demnächst die Bremsen vorne zu machen sind, demnächst ist nach seiner Einschätzung in ca. 10.000 km (= ca. 4 Monate für mich); Daraufhin meinte der Fordhändler meines Vertrauens dass man dann nicht nur die Klötze, sondern auch die Scheiben tauscht... Ist das normal oder will der Gute ein paar Coins extra verdienen?

Grundsätzlich hat dein Ford Händler recht. Ist ein Sicherheitsaspekt. Bei meinem mache ich bei jedem 2. Mal Klötze wechseln auch die Scheiben mit.

So, das solls erstmal gewesen sein.

Ralph
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Ist von Ford zwar nicht vorgeschrieben, aber ein Wechsel des Getriebe-Öls wird beim Automaten so alle 60000km gerne mal empfohlen, habe ich auch demnächst vor.

Welche FFB hast du? (wegen Klappschlüssel)
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Original von Mondeo
...

Welche FFB hast du? (wegen Klappschlüssel)

Wohl noch keine, wenn er wegen Anschlussmöglichkeiten fragt ...


Für den Radioeinbau brauchst du einen Adapter von den Foranaschlüssen (den schmalen breiten) auf Din ... die bekommst du aber bei deinem Händler oder jedem gut sortierten HiFi-Händler oder bei :ebay ...
 
J

joschy

Gast im Fordboard
Schon mal besten Dank für Eure Tipps, heute ist der Gute ohne Mängel durch den TÜV gegangen, ab morgen kann ich dann Fahreindrücke sammeln...

Da fällt mir noch ein: Ist es möglich, die Bremsscheiben selbst zu wechseln oder sollte ich da lieber die Finger von lassen? (Klötze hab ich schon öfters gewechselt, nur halt noch keine Scheiben....)

Und sind die Angebote bei ebay zum Thema Bremsscheiben und Klötze geniessbar oder sollte ich da besser die Finger von lassen? (mir sind da beispielsweise Bremsscheiben von Brembo aufgefallen, der Name kommt mir bekannt vor).

Freundliche Grüsse

Joschy
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Zum Zahnriemen: Du hast ja BJ 93 - Mondeo - also noch den DOHC Motor und bei dem muss der Zahnriemen alle 90000km und nicht 120000km wie bei den Zetec-E Motoren gewechselt werden.....
Erkennst du daran was auf dem Ventildeckel steht......

Barks
 
Oben